Sechszylinder Kurzstrecke

  • Wenn das Fahrrad nix ist, wie wärs mit einem Elektroauto, wär für die Kurzstrecke doch ideal? > i3 oder i8? :love:


    Grundsätzlich guter Vorschlag - aber:
    Er will einen 6ender. Da dürfte für eines der vorgeschlagenen Modelle das Budget nicht zusätzlich ausreichen - ein Fahrrad ist jedoch drin.
    Auf bis jetzt knapp 90000km hat sich der N52B25 als zuverlässiger Motor erwiesen (der B30 scheint es auch zu sein).


    Konsekutiv: 325 oder 330i + Elektro Fahrrad = meine Empfehlung


    MaxJ30

  • Mein 330i hat jetzt schon 20 tkm mit hohem Kurzstreckenanteil hinter sich und er macht keine Probleme.
    Immer drauf achten, dass der Motor warm ist, wenn man richtig Gas geben will... :D

  • Fahre überwiegend kurz Strecken 3-4 km,aber mit regelmäßigem Öl Wechsel und warm fahren bevor man ihn drückt habe ich keine Probleme mit dem N52,habe ungefähr 20000 km Gefahren.

  • Danke an alle bis hierhin!!


    Es scheint ja niemand vom N52 grundsätzlich abzuraten, aber ein gewisses Klapper-Restrisiko bleibt wohl.


    Noch mal zum N53: Hat BMW die DI-Probleme irgendwann mal in den Griff bekommen?

  • Beim N55 hört man weniger von DI-Problemen, was aber auch an der geringeren Stückzahl liegen kann.


    N53 und N54 sind meines Wissens nach über sämtliche Baujahre von den Problemen mit Injektoren, Zündspulen, Hochdruckpumpe, NOX-Speicherkat und -Sensor etc. betroffen.


    Trotzdem würde ich das nicht überdramatisieren... Lieber ein 1 Jahr altes Auto, was vllt nach 3 Jahren mal einen Satz Injektoren und nen neuen NOX-Sensor braucht (und BMW ist da im Allgemeinen halbwegs kulant) als eine 6 Jahre alte Kiste, bei der dafür andere Verschleißteile bald fällig sind...