325i oder 330i?


  • Das mag sicherlich wahr sein, aber sparsam ist der Motor nicht. Fahre zu 70% Landstraße und Rest "innerorts", aber Stadtverkehr kann man das hier in der Gegend nicht nennen, und bin im Gesamtmittel über zwei Jahre relativ konstant mit 12 Litern auf 100km gefahren. Fahre pro Strecke quasi nie weniger als 15km.



    Da stimmt für mich einfach gar nichts. Finde den Unterschied zwischen 325i und 330i schon recht deutlich und den 335i wollte ich für meinen Teil nicht. Aber das liegt an meiner persönlichen Abneigung gegenüber Turbo-Motoren. Jetzt kannst du dir sicherlich denken, dass ich Trecker Diesel-Fahrzeuge erst recht nicht mag. ;)


    :fail::lol:
    klar merkt man einen unterschied zwischen 218 und 258PS, aber keinen so gravierenden wie zwischen dem 330i und dem 335i mit dem scheiss turbomotor ;)


    M Paket ist für mich schon ein entscheidender Punkt.. Genauso wie Sportsitze (was ja beim M-Paket dann dabei wäre..) , Lederausstattung & Navi Pro.


    Hab schon ein paar in Aussicht :)


    Na und dann sag nochmal wer das es in dieser preisklasse nichts vernünftiges gibt bitte, ist nämlich sicher eine gute hilfe!
    Welche hast du denn gefunden? Wenn es geht würde ich dir schon die direkteinspritzer empfehlen da diese etwas weniger verbrauchen und mehr PS haben. Ist aber preislich glaube ich nicht möglich...

  • Dass du den Unterschied als größer empfindest liegt einfach nur an der komplett anderen Charakteristik der Leistungsentfaltung. Wie unsinnig ist es bitte einen Turbomotor mit zwei Saugern zu vergleichen? Der Sprung vom 325i zum 330i ist mindestens genauso groß wie der vom 330i zum 335i, wenn man sich nicht vom früher anliegenden Drehmoment blenden lässt.


    Naja, müssen das auch nicht debattieren. Ich hab' auch nicht gesagt, dass der 335i scheiße ist, sondern nur, dass ich ihn nicht möchte, weil ich Turbomotoren nicht mag. Ich für meinen Teil werd' nämlich so lange Saugmotoren fahren, wie man das noch legal kann. Ansonsten viel Spaß beim 325i-Motoren tunen.


    Und wer hier wo gefailt hat, das sei mal dahingestellt. Schönen Tag noch. ;)


  • Das mag sicherlich wahr sein, aber sparsam ist der Motor nicht. Fahre zu 70% Landstraße und Rest "innerorts", aber Stadtverkehr kann man das hier in der Gegend nicht nennen, und bin im Gesamtmittel über zwei Jahre relativ konstant mit 12 Litern auf 100km gefahren. Fahre pro Strecke quasi nie weniger als 15km.


    Also ich weiß ja nicht wie du da gefahren bist, aber ich würde mal sagen entweder war was an deinem Auto nicht in Ordnung oder das Streckenprofil war "ungünstig"...


    Ich fahre zu 80% in der Stadt, meistens unter 10km, hab Automatik und einen 3er der schwerer ist als dein 1er....und ich fahre selbst im Winter(mit RFT 17") knapp unter 12l/100km, im Sommer locker unter 11l/100km....Der DI braucht vielleicht einen Liter weniger, dafür hat er den tollen "Dieselsound" im Stand und noch einige andere Problemchen....von daher kratzt MICH der Liter mehr ganz und gar nicht ;)


    Zum TE: Wenn das Hauptaugenmerk auf Ausstattung liegt dann such nach einem 325er mit dem N53 Motor, den kannst dann locker auf 330i Niveau bringen.

  • Ja schon aber des is doch blödsinnig,sorry!Wenn ich jetz schon weiß mir reichen die 218ps nicht aus aber ich kann ja nochmal 2000eus reinstecken dann hab ich auch nenn 330i :wall::spinn: !Is doch quatsch,sich viel arbeit um nix zu machen!Lieber noch ein halbes jahr länger warten auch wenns schwer fällt und dann hast du des was du auch wirklich willst.Ich hab mich auch für nen 325er entschieden und bereue nichts,natürlich drückts einen nicht durch die rücksitzbank aber des passiert dir beim 330i auch net!Und am ende muss man selber wissen was einen 40ps wert sind,ganz einfach :whistling: !ich war vor nem jahr auch total scharf auf nen 6 ender und mein budget hat nur für nen 325er gereicht und nach einem halben jahr denkste mhhH fühlt sich schon alles nach mehr an,leider :( !Dann hat sich mein opa nen 330i lci gekauft den ich mir natürlich gleich mal ausgeliehen habe ;) ,und man merkt schon das der 330i im unteren bereich ein wenig mehr auf den kasten hat!Aber fackt ist andere welten sinds auch nicht und viele 325er fahrer werden dir sagen das er absolut solide und ausreichend motorisiert ist. :fail:


    gruß Michel

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)


  • Das mag sicherlich wahr sein, aber sparsam ist der Motor nicht. Fahre zu 70% Landstraße und Rest "innerorts", aber Stadtverkehr kann man das hier in der Gegend nicht nennen, und bin im Gesamtmittel über zwei Jahre relativ konstant mit 12 Litern auf 100km gefahren. Fahre pro Strecke quasi nie weniger als 15km.



    Da stimmt für mich einfach gar nichts. Finde den Unterschied zwischen 325i und 330i schon recht deutlich und den 335i wollte ich für meinen Teil nicht. Aber das liegt an meiner persönlichen Abneigung gegenüber Turbo-Motoren. Jetzt kannst du dir sicherlich denken, dass ich Trecker Diesel-Fahrzeuge erst recht nicht mag. ;)


    Also wenn Du den Motor bei 70% Land und 30% Klein-Stadt mit 12l bewegt hast, dann kanntest du entweder nur die Pedalstellung 0 und 1 oder an deinem Autochen hat etwas nicht gestimmt O_o
    Ich fahre ihn bei derzeitig 9,5l im Schnitt, zwar 70% BAB, 15% Land und 15% Stadt, aber auf der BAB Freitags als Pendler immer links und vorn dabei.
    Das höchste der Gefühle was ich auf 200km Strecke BAB mal geschafft habe waren 12,6l und da war ich fast nur mit um die 200 unterwegs.


    Wenn ich nur Kleinstadtgurke (wenn ich am WE mal in die Heimat fahre) dann komme ich dennoch nicht über 11-12l.
    Bei 70% Land würde mein Kätzchen sicherlich nur 8,5-9,0l schlürfen (und das bei 120km/h auf Land).

  • Habe selber einen N52B25 - klar ist der unten herum zäh. War mir aber am Ende auch egal, da ich nur das Feeling vom 6-Ender wollte. Mehr Leistung ist natürlich immer wünschenswert. Wenn es dir darum geht andere abzuziehen, reicht der 325i auch für 80 % der "Konkurrenten" aus.

    Mich würde mal interessieren gegen welche Konkurrenten aus der ähnlichen Leistungsregion der 25i (egal ob N52 oder N53) die Nase vorn hat, ich würde z.B schon gerne auch nen 5er GTi mit 200 PS versägen wollen, wenn ich mir diese Maschine später als 325i kaufen sollte, reicht das locker aus oder muss man eher an die 200 km/h Grenze gehen um ihn abzuhängen? (Frage wel viele VAG mit dem 2.0T rumfahren...Autobahngegner (ERNSTZUNEHMENDE :thumbsup: )


    Grüße
    Dieselsimos

  • Dachte wenn man einen Führerschein hat ist man aus dem Kindergartenalter raus.


    :dito:


    Hab mir den R6 gekauft wegen der Laufruhe und dem Sound. Mir wärs ehrlich gesagt egal, wenn so eine 2.0T Luftpumpe schneller wär. :rolleyes:


    Aber um dich zu beruhigen, laut technischen Daten ist der E9x als 325i schnell genug um mit den 2.0 Turbos in der Leistungsregion um 200PS mitzuhalten. :whistling:

  • Dachte wenn man einen Führerschein hat ist man aus dem Kindergartenalter raus

    Nun Danke für die Nette Phrase, aber aus dem im Kindergartenalter bin ich schon raus, zwar erst 24, aber ich bin schon ein ordnungsgemäßer Autofahrer, falls du mich fürn Speedgeiles Ampelrennenkiddy hälst :)


    Mit meinem 318d (wahrlich keine Rennmaschine mit 122 PS) will ich sicher und komfortabel von A nach B kommen...keine Ampelrennen fahren, aber meistens werde ich trotz 100% ungetuntem E90 im Sommer wie Winter von Dicker Breiter Golf´s und Co. bedrängelt, da drück ich bei Geschwindigkeitsbefreitem Bereich auf der AB mal drauf, mehr nicht....ansonsten wird rechts rübergezogen wenn möglich


    Sagt auchmein Verbrauch von gut unter 6 l....
    Wenn du mir nichta uf meine Frage antworten kannst bezieh dich einfach nicht mehr darauf...

  • VW Golf GTI:
    200 PS bei 5.100 rpm
    280 Nm bei 1.800 - 5.000 rpm
    0-100 (mit DSG): 6,9 sec
    Vmax: (mit DSG): 233 km/h
    0-100 (ohne DSG): 7,2 sec
    Vmax: (ohne DSG): 235 km/h


    VW Golf GTI 30 Jahre Edition:
    230 PS bei 5.500 rpm
    300 Nm bei 2.200 - 5200rpm
    0-100 (mit DSG): 6,6 sec
    Vmax: (mit DSG): 243 km/h
    0-100 (ohne DSG): 6,8 sec
    Vmax: (ohne DSG): 245 km/h


    325i E90 Limousine:
    218 PS bei 6.500 rpm
    250 Nm bei 2.750 - 4.250 rpm
    0-100: 7,0 sec
    Vmax: 245 km/h
    0-100 (autom.): 7,7 sec
    Vmax: (autom.): 242 km/h



    Angaben aus einem Internetforum.


    Also wenn du nicht auf zack bist, wirst du verlieren.