ZitatFrank auch wenn du Strömungstechniker bist, kann das so im Bezug auf Fahrzeugmotoren nicht ganz richtig sen. Ich habe mit vielen KFZ-Meistern und auch entsprechenden Igenieuren gesprochen, die haben alle darauf reflektiert, dass der erhöhte Gegendruck dazu beiträgt, dass bei nicht dafür ausgelegten Turboladern (wie beim M47N2), das Lager axial zu stark belastet wird. Daraus folgt eine reduzierte Lebensdauer des Laders. So deren Aussage, die für mich bis dato immer logisch klang.
Bis jetzt gibt es noch immer keinen klaren Beweis warum die Lader massenweise drauf gehen. Ich kenne mittlerweile 3 Fahrer die vom Werk keinen dpf haben und auch da gehen die Lader genau so schnell kaputt wie mit dpf.
Wichtig bei jeder Reparatur sind neue ölleitungen wegen verkokung was bei dir ja nicht gemacht wurde bzw. Bei der ersten Reparatur.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2