DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Ich würde das gleich mit neu machen. Ist mit 25€ überschaubar und du musst nicht noch mal ran um den Geruch zu beseitigen, falls die Schelle reist.

  • so fast fertig bei mir heut wird zugeschweißt und eingebaut die schellen habe ich für 38€ gekauft die schelle nach dpf und abgasrohr war schon gerissen haben noch 1mm gefehlt dann wär sie von selbst ab :) bin auf einbau und vorallem auf die probefahrt gespannt.

  • ...die schelle nach dpf und abgasrohr war schon gerissen.

    Die Schelle war bei allen BMW's gerissen die ich gesehen habe. Die neue einfach mit nicht so viel Spannung festeziehen, Hauptsache es hält. Aufpassen dass man die richtige bestellt, sie haben dort unterschiedliche Schellen (Durchmesser).

  • Muss der DPF zwingend rauscodiert werden aus dem Motorsteuergerät und dem Boardcomputer/Navi ? Habe jetzt nämlich mal nachgefragt bei paar codierern aus eurer Liste, 300€ ist mir der Spaß aber echt nicht wert, zumal es hier ja scheinbar mal umsonst gemacht worden ist, was natürlich auch nicht selbstverständlich ist. Was passiert, wenn ich ihn einfach entferne aber nix codiere ?

  • 300 Euro ist unverschämt.
    50 Euro würde ich mir eingehen lassen.
    Mehr aber auch nicht.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Crossshot hat doch auch mal erwähnt das er gegen eine kleine Aufwandsentschädigung nichts dagegen hat. Kommt ja seinen Kindern zu gute.
    Denke mal da wird jeder der bisher bei ihm war was gegeben haben!

  • Natürlich, leider bekam ich von ihm keine Antwort, sodass ich mich nach anderen umsehen musste, und da kamen Preise von 300€ raus, was ich nicht einsehe. Deshalb frage ich doch, ob man den DPF zwingend rauscodieren muss oder nicht einfach so lassen kann. Meiner ist eh Baujahr 2005 sodass AU nur mit Schnüffeln und ohne OBD gemacht wird.

  • 300? sind wirklich Wucher. Wenn es nur aufspielen der Software ohne DPF ist beim m47 ist es völlig überzogen. Aus welchen Bereich kommst du?