DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Hallo Leute,


    heute habe ich mein Fahrzeug erfolgreich geflasht. Es sind keine DPF relevanten Fehler im Speicher und sonst läuft alles. Vielen Dank an Chris für die sensationelle Anleitung und deine Hilfestellung per PN. Natürlich auch vielen Dank an alle die, die meine Fragen hier beantwortet haben.


    Zwei Fragen habe ich allerdings noch:


    1. Der Service Eintrag für das Motoröl wurde auf 0 gesetzt. Wie kann ich mit T***32 o.ä. die alten Werte wieder eintragen?


    2. Nachdem ich mein Fahrzeug ausschalte, ruckelt er ungewöhnlich stark. Kann das mit der neuen Software zusammenhängen? Ich habe zwar noch einen Fehler (Lambdasonde, Ansteuerung Heizung) im Speicher, kann mir aber nicht vorstellen, dass es dadurch ist.


    Danke für eure Antworten!


    Melrakal: Programmnamen unkenntlich gemacht

  • Krass das Netzteil ist ja cool. Muss ich mir mal bestellen. Mein CTEK 10A ist bisschen schwach für die neueren Fahrzeuge. Und besonders die EDC16 Steuergeräte mögen Spannung beim Flashen.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Hallo Geisterjäger,


    das mit dem Ruckeln das habe ich auch seitdem DPF raus ist, ich glaub das war was mit den Drosselklappen, bin mir aber nicht sicher. Chris weiß das natürlich.


    Ich habe mich schon daran gewöhnt.

  • Ja, ist Drosseklappe.
    Leute mit DPF können es reproduzieren in dem sie den Stecker von Drosselklappe ziehen und den Motor ausmachen.
    Ist aber komisch, ich kenne es so dass die Drosseklappe auch eine Sicherheitsfunktion hat wenn der Motor durch plötzlichen massiven Turboschaden Öl säuft, dann wird er schnell abgewürgt.


    Gruß.

  • Das schütteln beim abstellen ist ganz normal mit der dpf off Software.
    M47 ohne DPF ab Werk besitzt nämlich keine.
    Da ist auf dem Stecker nur eine Schutzkappe drauf.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Ich habe auch einige Male ohne Netzteil geflasht - geht auch. Wie war das? No risk, no fun? Nein im Ernst - man muss sich vor Augen führen, dass ein defektes Motorsteuergerät eine Stange Geld kostet.

    Hi,
    was passiert eigentlich wenn hier was schief geht? Neues Motorsteuergerät was von BMW programmiert und codiert werden muss?


    Gruß.

  • im schlimmsten fall - ja.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • MoinMoin,
    bei mir soll nun auch der DPF raus und ausgetragen werden :thumbsup: ca. 125.000km und noch der erste Turbo - vielleicht hält der ja dann noch was durch :rolleyes:


    Nun hab ich noch 1-2 Fragen und hoffe das hier jemand helfen kann:
    -habt ihr unterschiede zwischen dem "kleinen" Kat (also DPF entfernt und original kleiner Kat drin gelassen) und dem Original Kat vom Modell ohne DPF (der ja größer ist) festgestellt ?
    -Hat jemand eine Soundfile mit der Performance Anlage ? Fand dieses bisher sinnlos, da hinten ja so oder so nichts rauskam, aber vielleicht hört man ja ohne DPF ein bisschen was und das würde lohnen ?


    -hatte hier von jemandem gelesen der die DPF Software inkl. kleiner Leistungssteigerung flasht, find den Beitrag/User aber leider irgendwie nichtmehr :huh:
    Mach das noch jemand hier und wie stehts da mit Erfahrungswerten ?


    EDIT: Und noch eine Frage: hat jemand die Teilenummer vom Kat aus dem alten Modell der serienmäßig ohne DPF ist ? Könnte 7797294 oder
    7793856 passen ?