DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • So ist es. Der M47 ohne DPF hat keine Drosselklappe. Wird nun die DPF off Software von BMW aufgespielt, wird die Drosselklappe auch nicht mehr angesteuert. Daher schüttelt er sich aus.


    Der einzige Weg das zu umgehen ist übern Tuner (z.B. Blackfrosch) ein DPF off machen zu lassen.

  • Der ohne DPF ab Werk schüttelt sich genau so beim abstellen.
    Hab so einen 3 Jahre gefahren.
    Drosselklappe hat der keine verbaut.
    Auf dem Stecker für die Drosselklappe ist nur ne Blindkappe drauf.


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • Ja, du hast aber die originale DPF off von BMW drauf mit nachträglich entferntem AGR (ich war mit Blackfrosch wegen deinem STG in Kontakt).


    Wenn dann muss er die Software mit DPF in eine DPF off umschreiben, in dem er alle relevanten Kennfelder bearbeitet.

  • Zitat


    Extrem OT, aber du kannst mir gerne die Signatur zeigen :fk:
    (PC, nix Handy)


    Ich seh sie. Am pc. Vielleicht sollest du mal deine Einstellungen prüfen


    #send from outer rim by s6 edge#

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Man kann sicher auf M47 DPF Stände auf Non-DPF umbauen, aber wenn BMW es aufm Silbertablett liefert - sehe ich da drinen keinen Sinn. Es geht auf jeden Fall nicht wie in der DDE7 mit SingleSwitch Lösung - daher verfolge ich diese Lösungen nicht mit Nachdruck, weil ich nie 100% sagen könnte, dass es alles "so läuft wie es BMW ausm Werk bringt".
    Und Motor abstellen macht man genau EINMAL pro Fahrt, und es ist wie ab Werk (mit non DPF Fahrzeug)

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ne ne, ich will auch keine weiteren Anpassung. Dachte nur, dass man da etwas einfach austauschen kann und das Problem wäre gelöst. Aber so... Ne ne, dann lebe ich lieber mit dem Ruckeln.


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk