Einschätzung Werterhalt S65 vs. S85

  • Das ein Auto im Normalfall keine gute Wertanlage ist, haben wir ja bereits festgestellt. Außerdem kommt hinzu, dass ein höherer Neupreis auch einen größeren Wertverlust bedingt...


    Natürlich gibt es Fahrzeuge, die erst an Wert verlieren und dann plötzlich wieder im Wert steigen. Dann waren sie aber auch besonders selten, ein Symbol dieser Zeit, haben eine Technik revolutioniert oder die Menschheit auf andere Weisen begeistert.


    Da wir die Zukunft nicht vorhersagen können, ist es sehr schwer eine Prognose abzugeben. Ich denke, dass so groß motorisierte Fahrzeuge im allgemeinen immer unbeliebter werden. Auch die Umstellung der Hersteller zeigt, dass bei der Mehrheit der Kunden kleinere Motoren einfach gefragter sind. Was wiederum eng mit den schwankenden Benzinpreisen zusammenhängt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob diese Fahrzeuge in der Praxis tatsächlich sparsamer sind. Die Mehrheit hat sich mit der Materie nicht beschäftigt und lässt sich von Werbung und den Zahlen leiten.


    Es gibt in der nahen und fernen Zukunft zwei Faktoren, die den Wert deines zukünftigen Fahrzeugs ebenfalls beeinflussen könnten. Da wäre zum einen die neuen Abgasnormen im Jahr 2014 und die Frage, ob dies auch die älteren Fahrzeuge langfristig teurer macht.


    Zum anderen die geplante zentrale Meldestelle für Benzinpreise, die ja eine größere Transparenz für den Kunden schaffen soll. Ich hoffe, dass sich dadurch die Preise stabilisieren und evtl. sogar fallen. Das wäre natürlich für den Werterhalt wiederum positiv, da der Unterhalt erschwinglicher wird.


    Wie man es aber auch dreht und wendet, es ist ein Glücksspiel. Dass das Auto in nächster Zeit Geld verdient, kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich denke eher, dass du Geld verlieren willst. Und da dann alle auf dem Turbotrend sind wird das vielleicht nicht mal wenig sein. Außer es findet sich jemand, der eben nicht der Allgemeinheit folgt und sich genau so ein Fahrzeug schon immer gewünscht hat.


    Alles sehr schwierig... ;(

  • Ich meinte M1 Sorry... aber dass der M5 V10 jemals nen besonderen Wert erreichen soll muss ich lachen ;) :D Das sehe ich als absoluten Blödsinn

  • Ein Auto ist und bleibt eine Geldvernichtungsmaschine, alles andere ist Augenwischerei. Das einzige, was du mitbestimmen kannst, ist der Spassfaktor den du beim Geldvernichten haben wirst. :D


    Ein Freund von mir hat einen SL 500 AMG von 2001/2 mit ca 12000km auf der Uhr. Er wollte ihn vergangenen Herbst in Zahlung geben man hat ihm unter 30000 Euro geboten.
    Ich kann nur bestätigen, was der Autor oben geschrieben hat.
    "Wertstabil" können nur die Modelle sein, die am Tiefpunkt gehandelt werden und dann an evtl. an Wert gewinnen (und selbst da müsste man Unterhaltskosten usw. abziehen).


    Definitiv macht das Versenken von Geld in Autos aber mehr Freude als der Wertverlust von Aktien.


    MaxJ30

  • Es in der Tat nicht so einfach wie schon einige festgestellt haben. :D


    Ich tendiere aber immer mehr zum E60. Der E61 ist übrigens ohnehin verkauft was mir die Entscheidung ungemein erleichtert hat :P:D


    Zu 99% würde ich behaupten daß nicht mal die AG bzw. M GmbH einen E60 M5 mit so einer geringen Laufleistung hat und alleine deswegen muß man das Auto fast kaufen :D Ich habe es bereits erlebt daß BMW ein Auto "zurückgekauft" hat. -> Ein Freund hatte einen E34 Touring US Modell besessen welcher an die 40tkm auf der Uhr hatte und BMW hat ihn angekauft. Über dein Preis schweigt er zwar bis heute aber verschenkt hat er ihn bestimmt nicht ;)
    Auf eine solche Sache bin ich zwar nicht aus aber man sieht daß es möglich ist ;)


    Der völlig unverbastelte Serienzustand spielt auch eine große Rolle. Die Auspuffanlage, Felgen und LCI Leuchten zähle ich nicht dazu weil dies mit wenigen Handgriffen zurückgerüstet ist. Die Originalteile sind ja alle dabei...


    Ein paar Nächte wird mich das schon noch kosten :D

  • Meine Wahl würde auf den M5 fallen.
    Denke auch das der Wertstabiler ist als der M3.
    Bin ein großer Fan vom S85.
    Man kann bei dem auch noch einiges an Leistung rausholen ohne Aufladung.
    Würde dir bei jedem ///M Motor auf jedenfall zu einer Carbonairbox raten.
    Der Sound is einfach Göttlich.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Will man aber z.B. ein Gebrauchtfahrzeug kaufen, dann sind die 5er in der Regel günstiger, als die 3er, denn auch hier trifft wieder zu, dass der höhere Neupreis beim 5er einen größeren Wertverlust mit sich zieht. Insofern denke ich, dass dies auch bei der M-Version zum Tragen kommen wird... :rolleyes:


    Abgesehen davon, finde ich an einem M5 aber auch mehr gefallen, als an einem M3. Ist einfach noch etwas "satter" auf der Straße. :)

  • Mein Vater hatte den E60 M5 ein Jahr im Besitz. Neupreis war stolze 112.580€ inkl. Nachlass. Nach einem Jahr ging er bei Porsche in Zahlung ----> 49250€ :wacko: Mehr als 50% Wertverl. in einem Jahr.
    Es war zwar eine absolute Spaß/Familienlimousine, jedoch hat mein Vater das SMG nach einigen Monaten verflucht. Der knallt die Gänge schon Ordentlich rein. Sah öfters so aus als wenn man nicht Schalten könne :D
    Ist halt kein Fahrzeug für die ältere Generation.
    Alles was mir wiederum gefiel. Beim Fahren dieses ruppige und zudem die Sitzlüftung oder die Seitenwangen, welche "mitlenken". Traumhaft. Ich würde mir jederzeit einen 5er aus der M GmbH holen.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Krass :D mit sechzig Tausend Euro wüsste ich ne Menge anderer Dinge anzufangen als 1 Jahr n M5 zu fahren :D Egal wie spaßig das sein mag :D


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • tja Stefan die Qual der Wahl :D also den M5 habe ich ja schon Live anschaun und hören dürfen :love: sowie ich den Besitzer kennen gelernt habe muss ja keinerlei Befürchtung gegeben sein :thumbsup:


    also schlag zu :thumbup: wollte schon immer mal im M5 E60 mitfahren :P


    einzig der Preis wäre mir noch ein wenig hoch :S vielleicht geht da noch was . Das Restrisiko von Problemen bleibt halt da von Privat . Aber du bist ja mit deinen Projekten nicht so viel auf der STraße ;)

  • Ich weiß nicht recht, was hier noch in Frage steht... ?(


    Der letzte echte Hochdrehzahl-Sauger M5 ist doch jetzt schon eine Ikone. :gr: Der letzte wahnsinnige M vor dem ganzen Downsizing-Turbo-Bullshit. Sowas Irres wird es von BMW NIE wieder neu zu kaufen geben...
    Dem kann ein M3 doch wirklich nicht das Wasser reichen, außer den schon öfter erwähnten E30 Cecottos oder dem E46 M3 CSL.
    Ich hätte auch wahnsinnig gerne einen M3, ist ganz sicher ein fantastisches Auto, nach dem ich mir auch die Finger lecke - nicht falsch verstehen - aber wenn ich die Kohle für so einen Drittwagen hätte, da würde ich morgen M5 fahren, noch vor dem ersten Kaffee... :D


    Erst recht noch mit so wenig Laufleistung und in so einem Zustand! Also Wertverlust hin oder her, ich denke, bei diesem Angebot würde ich nicht lange überlegen.


    (neidische :D ) Grüße


    flobbobba