E46 Fahrer sucht E91 Erfahrung

  • Wenn dir die 200 Ps zu wenig sind, dann kauf dir einen 330d. Denn mit 25k kriegst du bestimmt einen mit Leder, Navi und Xenon + mehr. Denn deine must-haves wären schon bei und alles weitere wäre ja für dich "schnick schnack".


    Wegen den Versicherungskosten fragst du am besten deine Versicherung. In der Steuer müsste aber die 204 Ps Version wegen dem Co2 Ausstoß günstiger sein. Am besten vergleichst du bei Autoscout und Mobile den Co2 Ausstoß. Wichtig hierbei ist, dass der Wagen mit EZ 2009 und niedrigeren Ausstoß in der Steuer günstiger ist.


    Einen 325d zu chippen, würde ich nur empfehlen, wenn du den Wagen solange fährst bis dieser Schrottreif ist. Ansonsten wird der weiterverkauf schwieriger.

  • Du bist ein ganz schlauer, was? Les doch mal meine Beiträge, da du mit dem lesen scheinbar Probleme hast, hier nocheinmal extra für dich zur wiederholung: Welche Fahrzeuge hast du vergleichen lassen?


    Wenn du den Thread genauer verfolgt hättest wüsstest du es...


    Aber tut auch nichts zur Sache´das wurde in dem Thread nicht gefragt.

  • Wenn du den Thread genauer verfolgt hättest wüsstest du es...


    Aber tut auch nichts zur Sache´das wurde in dem Thread nicht gefragt.

    Leider hast du nicht mit angegeben, welche Modelle du vergleichen hast lassen, daher ist deine Aussage zu diesem Zeitpunkt sinnfrei.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich hab mich gerade nochmal durch andere Foren gelesen und die sagen auch ganz klar das es zwischen den Motoren doch einige Unterschiede gibt.


    Hast Recht es gibt unterscheide, die fehlenden 41PS, ansonsten ist alles gleich :secret:



    Du siehst das ja beim Jaky das Er mit seinem :thumbsup: Leistungsoptimierten 325d :thumbsup: genau die selbe Leistung fährt wie ein 330d nach ner Leistungsoptimierung.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • ok dann sind meine Aussagen sinnfrei.


    hast du mal gelesen um welche Motoren es in dem Thread geht?


    DU magst ja recht haben mit dem was du sagst aber wie du deine Kommentare abgibst kann ich überhaupt nicht ab.


    Kann ich drauf verzichten! Und Tschüss


    Sry das der Thread wieder in eine falsche Richtung läuft. :thumbdown:

  • ....
    hast du mal gelesen um welche Motoren es in dem Thread geht?
    ....


    Ich schon, du scheinbar nicht. Es geht nämlich um drei Motorvarianten, deshalb habe ich mehrfach nachgefragt, welche beiden du miteinander vergleichen hast lassen. Ich bin mir sicher, dass dein Post nur ein Missverständnis ist. Wenn du z.B. einen 325D mit einem 330D, beide Baujahr 2009, miteinander verglichen hast, ist es klar, warum diese unterschiedliche Teile haben, da selbst unterschiedliche Motoren verbaut sind. Da du aber jegliche Informationen darüber verschweigst, ist deine Aussage schlichtweg falsch, was wiederum schade ist, so einen Post zu veröffentlichen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Nachdem ich Anfang 2012 vor exakt der selben Frage stand wie der TE, fahre ich nun seit März 2012 einen 325D LCI mit 197PS und bin super zufrieden damit *aufHolzklopf*. Ich habe mir den Wagen von meinem freundlichen BMW-Händler um die Ecke mit dem es in der Familie schon gute Erfahrungen gab suchen lassen. Er kannte alle Eckdaten und ging für mich auf die Suche :thumbup: ... gefunden hat er genau meinen Traumwagen :thumbsup:
    Letztlich ist die Entscheidung zugunsten der Mehrausstattung gefallen und zu Lasten der MehrPS die der 330d gehabt hätte.


    Leistung ist für mich absolut genug. Nüchtern betrachtet sogar mehr als genug. Bis jetzt hatte ich in jeder Lage genug Leistung um Spaß zu haben und 90% der anderen Verkehrsteilnehmer wenn nötig die Rücklichter zu zeigen. Abgefahren ist was passiert wenn man an der Ampel auf DS geht bei der Automatik. Man fliegt förmlich davon :P


    Natürlich geht immer mehr Leistung aber ob man noch mehr benötigt muss jeder selbst entscheiden.


    @ Jaky und Wuehler - Kann es sein das es euch helfen würde Wenn ihr Motorkennbuchstaben mit in eure Diskussion einbaut?
    Soweit ich weis sind 325d und 330d dann gleich wenn sie beide den MKB M57 haben bzw. wenn beide den MKB N57 haben. Wenn man M57 mit N57 vergleicht stimmt das nicht mehr.


    Gruß
    Martin

  • ....
    @ Jaky und Wuehler - Kann es sein das es euch helfen würde Wenn ihr Motorkennbuchstaben mit in eure Diskussion einbaut?
    Soweit ich weis sind 325d und 330d dann gleich wenn sie beide den MKB M57 haben bzw. wenn beide den MKB N57 haben. Wenn man M57 mit N57 vergleicht stimmt das nicht mehr.
    ....


    Darum geht es, aber er verrät uns leider auch nach mehrmaligem nachfragen keine Details zu seinem Vergleich und verweist auf die bisherigen Beiträge, in denen das angeblich stehen soll :fail:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hier gehts ja immernoch weiter :P


    Wegen der 41 Mehr-PS wissen wir immernoch nicht genau was es wird. Denke das wird der Markt einfach mit den Angeboten entscheiden. Der letztige E46 hat auch 204PS, sich ein bisschen zu steigern wär deshalb schon cool :P

  • Also ich kann meine Erfahrung mitteilen.


    Bin vom optimierten E46 FL 320D mit ca. 184 PS und 400 Nm auf den BMW E91 LCI 320D mit 177 PS umgesteigen... war zuerst keine gravierende Umstellung, was die Leistung anging vom Fahrwerk usw. gefiel mir der E91 schon besser, wobei ich die Verarbeitung am E46 imme rnoch besser empfinde als bei der E9x Serie!


    Dann bin ich nach meinem Motorschden mit dem E91 320D kurzentschlossen zum PPK (BMW PerformancePowerKit) gekommen und habe so meinem 320D vom original Hersteller ca. 197 PS/ 390 NM spendiert, dass empfinde ich im E91 LCI 320D als eine ideale Mischung. Es ist ein wirtschaftliches und sparsames Auto, welches durchaus mal den Einen oder Anderen auf der AB und insbesondere auf der Landstraße die Rücklichter zeigen kann...


    Aber durch die vielen Dinge an meinem Montagsauto, war ich irgendwie immer weiter auf der Suche nach der "wahren Liebe"... Mein Budget war auch bis ca. 25.000€ und ich habe dafür meinen in der Signatur gefunden!!! Bin seit März bereits als Privatperson 10.000 km in dem Wagen gefahren und es ist ein Gedicht... der 330D LCI ist einfach nur ein Sahnestück :love: in Verbindung mit meiner Steptronic und der vollen Hütte, werde ich den sooo schnell nicht wieder hergeben. :thumbup: :thumbup: :thumbup:



    Unterhaltstechnisch liege ich nicht deutlich höher als bei meinem E91 320D LCI PPK... Auch mein Verbrauch ist "nur" um ca. 1 Liter gestiegen - dafür habe ich 6 Zylinder, 245 PS und ein Dauergrinsen!!! :thumbsup: