BMW Nachrüstsatz Alpine

  • So wie es in der Anleitung steht. Ich glaub im oberen Teil fest dran ziehen.

  • nein das geht ja nicht. in der anleitung steht "...Als erstes habe ich die Verkleidungen der Seitenteile der Rückenlehnen entfernt.
    Dazu habe ich zuerst die Rückenlehnen umgeklappt und anschließend einfach oben
    an den Seitenteilen gezogen." ich kann aber nichts nach oben ziehen, da dass seitenteil oben durch die plasteabdeckung des Anschnallgurtes festeghalten wird.


    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/857/1000545j.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/1255/1000544.th.jpg]


    Deshalb bekomme ich auch nicht die Seitenverkleidung im Kofferraum ab (bild 2).

  • Ja, nicht NACH oben ziehen, sondern oben nach vorne ziehen. Zu dir hin quasi.

  • :thumbsup: toll in 10s draussen gehabt und dafür hab ichne stunde gebraucht (DANKE!!) und wie bekomme ich die elende Seitenverkleidung ab, wenn ich die überhaupt noch abnehmen muss??


    Edit: die dinger brauch ich glaub net ausbauen

  • Ne, da kann man die kabel durchreichen. Ich hatte nur die Schraube von der Zurröse gelöst.


    Gruß
    Tobi

  • So, System is drin :)


    Wirklich ein sehr schöner Klang, genauso hab ichs mir vorgestellt, nur ist der Radioempfang spürbar schlechter :traurig2:


    Tipps was ich dagegen machen kann?

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich tippe mal darauf, dass der Amp als Class D ganz gute HF-Emissionen liefert.


    Man müsste jetzt natürlich wissen, ob es eher die leitungsgebundenen oder abstrahlenden sind, die den Empfang beeinträchtigen.


    In meinem E46 hatte ich mal einen aktiven Antennensplitter eingebaut (zwecks TMC Tuner). Hier war bei laufender Lichtmaschine eine deutliche Beeinträchtigung der Empfangsleistung vernehmbar. Man könnte den Alpine Amp testweise an einer zweiten separaten Batterie betreiben, um Aufschluss zu bekommen. Heisst natürlich nicht, dass man damit auch eine Abstellmassnahme gefunden hat.


    Natürlich bietet der zusätzliche Signal-Kabelbaum auch eine exzellente Antenne. Eventuell könnte eine Schirmung helfen.


    Ich selber kann zum Radioempfang noch nichts sagen. Hab das System erst seit Sa. laufen und seitdem nur mit CDs getestet.

  • Tach,


    so wie ich das verstanden habe, "rummst" das system ja nicht so richtig.


    Was hört ihr denn für Musik, die sich auch bei wenig Bass gut anhört?


    Also für Hiphop oder techno/hardstyle etc. muss das doch richtig knallen.


    Oder ist es garnicht so schlimm mit dem Bass ?


    danke :)

  • Also ich hör von AC/DC bis Xentrix so gut wie alles und das hört sich bis jetzt echt klasse an, nur der Radio ist nicht so prall ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hi Leute,


    habe jetzt mein System bekommen, wäre grad beim einbauen aber ich verzweifle an der Suche nach den blöden Verbindern. Ich find bei mir keine. Null Chance. Das kann doch nicht sein oder?
    Ich hoff mir kann jemand helfen.
    Ich hab nen E91 LCI Baujahr April 2009


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]