Sitzheizung nachrüsten (elektr. Sport-Ledersitze, Italienimport): Sind schon Heizmatten verbaut?! (m.B.)

  • So heiß, dass das durchbrennt wird es wohl nicht, sonst muesste ja auch der Schaumstoff und der Sitzbezug abfackeln!

    bei Überlast muss die Sicherung durchbrennen ;)


    Die Leitung schmort ab, wenn die Vorsicherung zu groß ausgewählt ist. Der Sitzbezug und der Schaumstoff kann nur abfackeln, wenn die Heizmatten nicht richtig eingebaut sind oder defekt sind.

  • Ja, schon klar, das würde eben bedeuten dass man keine Kabel ziehen muss (es sei denn man möchte die dickeren Kabel (empfehlenswert)


    Ich bin gerade deswegen etwas verdutzt, weil es ja dann theoretisch ja funktionieren müsste... Habe ja die Heizmatten da und hatte die diese Woche auf der Fahrerseite spaßeshalber mal angeschlossen um zu schauen ob was passiert, ist nix passiert :S


    Natürlich wurde die Sitzheizung schon vorab codiert (low)

  • Habt ihr auch das Sitzmodul richtig codiert oder nur die JunctionBox?


    BTW: Die Pinbelegung am Sicherungskasten oben passt für dein Auto nicht ganz, da es etwas neuer ist, steht ja aber alles in der Anleitung.


    Markus:
    Es wird zwar nicht so warm wie in meinem, mit original Sitzheizung, aber schon so, dass man nach ner gewissen Zeit runterschalten muss.


    Gruß

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Hatte ja schon mal gefragt wo ihr eure Heizmatten her habt?!
    Hat einer die von BMW gekauft bzw bei einem Ebay Händler?!
    Mich interessiert lediglich später die Heizleistung von denen bei BMW Sport Leder Sitzen

  • Woher weißt du das wie sie heizen?
    Ein Beitrag über mir schreibst das du nicht vor Januar testen kannst, wegen fehlendes Schaltzentrum.


    Habe meine vor 3-4 jahren beim gleichen Anbieter gekauft und die werden nur Lauwarm :S

  • Die Matten hab ich auch verwendet. Sie sind zwar original BMW (nehm ich mal an) Aber die Sind sicher nicht fuer den E8x E9x. Merkt man schon daran, dass man die Löcher fuer die "Querverstrebung" selber machen muss. Und dass man die Matten hier und da etwas bearbeiten muss, dass sie unter den sitz passen.


    Und sie werden definitiv nicht so heiß wie meine originalen.


    DU hast dir ein neues Schaltzentrum bestellt?! Sowas kauft man doch für, vermutlich weniger als die Hälfte, gebraucht bei Ebay.


    Ich kenne unterschiedliche JunctionBoxen, wenn man hinten Fensterheber hat oder auch nicht ... Aber für Sitzheizung, das ist mir echt neu. ISt das wirklich so? Kann das jemand bestätigen?!?


    Also beim 1er meiner Freundin mit manuellen Sportsitzen (also alles wie bei dir) war das absolut kein Problem, brauchte die JunctionBox nicht tauschen...

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Ich habe noch original Bmw Sitzmatten vom 3er hier, bei Interesse PN. Habe den Nachrüstsatz Sitzheizung bei Bmw bestellt, jedoch nur das Modul und den Kabelbaum verbaut, weil die neuen Sitze bereits Heizmatten integriert hatten.
    9 Ampere Strom ist geflossen bei Zündung an, Motor aus, Sitzheizung Stufe 3. Die 9 Ampere hatte ich glaube ich aber auch bei Stufe 1+2, ein Temperaturmesser/regler muss da folglich noch wo sitzen.
    Bei mir hat der Umbau jedenfalls geklappt, dazu ein schickes Klimabedienteil vom LCI.