Bei meinem e91 BJ. 2008, 130 KW, scheckheftgepflegt beim BMW-Händler ist bei 127.000 Km die fehlerhaft von BMW produzierte Steuerkette gerissen. Bei BMW Hamburg am Offakamp bin ich acht Wochen vor dem Kettenriss wegen der Geräusche gewesen, die man dort als "Komfortproblem" beschrieb und keine Handlungen als erforderlich ansah. Nach dem Kettenriss wollten man in der Filiale nichts mehr davon wissen, viel mehr wollte man für mir mehrere Hundert Euro für die Diagnose aus der Tasche ziehen. Fazit: BMW Hamburg / Offakamp nimmt seine Kunden nicht ernst. Die Empfehlung ist klar - Finger weg vom offiziellen BMW Händler, vor allem am Offakamp, hier herrscht reine Ignoranz im Service - von internen Kommunikationsproblemen ganz zu schweigen. Als Lösung wurde der Einbau eines neuen Motorblocks vorgeschlagen. Aus Kulanz für 7.500 EUR statt "regulärer" 8.700 EUR, angesichts der Historie eher lächerlich. Wer sich darüber so ärgert wie ich, kann hier an einer Petition teilnehmen.
Alternativen im Netz schienen folgende Motoreninstandsetzer, von denen ich Angebote angefragt habe:
http://h2motors.de / https://www.facebook.com/h2motors.de
Von Beginn an persönliche und kompetenze Kommunikation mit festen Zusagen und einem klaren Angebot. Der Eigentümer Herr Huber hat mich nach Auftragfertigstellung (nur 10 Tage von Abholung in HH bis Bereitstellung des Fahrzeuges!) sogar vom Flughafen Köln abgeholt! Der Wagen läuft deutlich ruhiger als vorher, weitere schadhafte Teile wurden sehr günstig ausgetauscht. Bei einer gemeinseamen Profahrt konnte ich mich vom Fahrzeug überzeugen. H2motors.de: schnell, kompetent, zuverlässig, professionell, freundlich und vorbildlich in der Kundenkommunikation und Service! Meine klare Empfehlung, die komplette PUMA wurde mit Originalteilen vorgenommen. Alles zusammen im Sorglospaket zum Preis von 3.590.- EUR. Zur Detailbeschreibung der Leistungen geht es hier . Kommentare von Kunden von H2Motors.de findet Ihr hier , hier , hier und hier
Fazit => Um es vorwegzunehmen, der klare Gewinner im Vergleich der Motoreninstandsetzer.
http://Kindt-motoren.de
Fz Abholung , Motor Ausbau + komplett zerlegen , an der Motor Mechanik die Schäden durch den Kettenriss instandsetzen , alle Bauteile reinigen , Injektoren auf dem Prüfstand prüfen, Zusammenbau Mit nötigen Ersatzteilen wie Dichtungen und Ketten, Einbau , Anschluss, Befüllung , Inbetriebnahme. 12 Mon Gewährleistung .incl Abholung, Ersatzteile ca 6000€ incl Mwst, bei Verwendung von einem neuen Motorblock ca 8000€. Weitere Kommentare zu kindt-motoren.de findet Ihr hier , hier hier und hier .
Fazit => noch teurer als BMW, unakzeptabel
tjp-car-parts@gmx.de
-Motor N47D20A 1999,90€
-Einbau mit Öl-Klima und Kühlwasserwechsel 1000,00€
-Abholung 240,00€
-Gesamtpreis 3239,90€
-Gesamtpreis incl. Rabatt 3050,00€
In dem Angebot ist die 12 monatige Gewährleistung enthalten.
Fazit => leider keine Beschreibung über die Firma im Netz, keine Website, keine Erfahrungsberiche anderer Kunden, günstigster Anbieter aber für mich trotzdem unakzeptabel, durchgefallen
Ahrensburger-Motorenwerke.de
Haben keinen guten Ruf, eher Defekte nach Reparatur, Rechtstreitigkeiten mit Kunden. Kommentare dazu findet Ihr hier , hier und hier.
Leider habe ich kein Angebot erhalten.
Fazit => unakzeptabel, durchgefallen
Hier noch ein Bericht zur Problematik inklusive "Geständnis" von BMW, fehlerhaft produziert zu haben (Quelle Autobild.de): "'ungünstige Toleranzlagen' und Fehler im Herstellungsprozess des
Kurbelwellen-Kettenrads, so BMW auf Anfrage von AUTO BILD. Es handele
sich jedoch nur um ein "Komfort-, sprich Akustik-Problem", so der
Sprecher, Folgeschäden seien nicht zu befürchten."
Und nachfolgend eine weitere Beschreibung des Steuerkennten-Dramas von BMW:
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/971939_590037364370854_487401861_n.jpg]