318i ausreichend motorisiert?

  • Die Frage letztlich ist: Was sind Deine Ansprüche?


    Mir persönlich würde ein 318i für die Stadt ausreichen (allerdings würde ich da ein kleineres Auto bevorzugen). Ein E90 ist recht solide. Auch Überland ist sicherlich ok - eben ausreichend motorisiert.
    Mehr aber auch nicht...



    MaxJ30

  • Wie wäre es mit einem E46? Der 320i wäre z.B. ein Sechszylinder. Damit gibst du nicht zu viel Geld aus und hast noch etwas mehr Spaß am Fahren und einen laufruhigen Motor. :)


    Ansonsten ist der E90 318i jetzt auch nicht verkehrt. Eine Probefahrt schafft aber Gewissheit. Alles andere hier sind nur subjektive Eindrücke, die dir nichts bringen. :)

  • ich bin mal einen E93 318i gefahren und kam mir untermotorisiert vor.



    Ich finde sogar ein 320i E93 als Untermotorisiert und da konnte die Automatik auch nicht mehr viel Kaschieren.

  • Es ist wie die anderen schon gesagt haben. Mach eine Probefahrt und entscheide dich dann, denn jeder empfindet die Leistung anders. Ich habe einen E46 320i mit 170PS. In der Stadt ist er ausreichend, Überland auch, solange es nicht bergauf geht, denn da sind denke ich alle Sauger "zu schwach im Anzug" (MEINE MEINUNG). Wenn es aber auf die Autobahn geht finde ich manchmal sogar meinen X3 3.0sd mit 286PS zu schwach auf der Brust, was für viele unverständlich ist aber ich habe mich eben an die Leistung gewöhnt und wie es in der Natur des Menschen liegt will man immer mehr.
    Mein Onkel hat einen E91 318 LCi, also den mit 143PS und ist selbst nach 2 Jahren immernoch mehr als zufrieden mit der Leistung, für mich ist er einfach nur eine Lahme Krücke.
    Du siehst also, ich würde dir vom 318i auf jeden Fall abraten, ein anderer würde ihn dir hingegen empfehlen. Was lernen wir daraus? -> hinfahren, Probefahrt machen und ihn entweder kaufen oder nach was anderem suchen :)

  • Es ist wie die anderen schon gesagt haben. Mach eine Probefahrt und entscheide dich dann, denn jeder empfindet die Leistung anders. Ich habe einen E46 320i mit 170PS. In der Stadt ist er ausreichend, Überland auch, solange es nicht bergauf geht, denn da sind denke ich alle Sauger "zu schwach im Anzug" (MEINE MEINUNG). Wenn es aber auf die Autobahn geht finde ich manchmal sogar meinen X3 3.0sd mit 286PS zu schwach auf der Brust, was für viele unverständlich ist aber ich habe mich eben an die Leistung gewöhnt und wie es in der Natur des Menschen liegt will man immer mehr.
    Mein Onkel hat einen E91 318 LCi, also den mit 143PS und ist selbst nach 2 Jahren immernoch mehr als zufrieden mit der Leistung, für mich ist er einfach nur eine Lahme Krücke.
    Du siehst also, ich würde dir vom 318i auf jeden Fall abraten, ein anderer würde ihn dir hingegen empfehlen. Was lernen wir daraus? -> hinfahren, Probefahrt machen und ihn entweder kaufen oder nach was anderem suchen :)


    Die Behauptung alle "Sauger" sind bergauf schwach im Anzug kann ich nicht bestätigen; bin am Freitag einen E93 330i Automatik probegefahren - auch bergauf; der schiebt auch bergauf sehr ordentlich an


    Zitat

    Ich finde sogar ein 320i E93 als Untermotorisiert und da konnte die Automatik auch nicht mehr viel Kaschieren.

    Der E93 320i ist schon als Handschalter keine Rakete und in vielen Situationen untermotorisiert; mit Automatik erst recht!

    Einmal editiert, zuletzt von chrisy ()

  • Klar ist ein Auto in der Grösse des 3ers damit ausreichend motorisiert. Um von a nach b zu kommen und das auch noch mit wenig spritverbrauch reicht das völlig aus. Ich bin der Meinung das jedes Auto über 100ps genug power hat. Du kannst damit 200kmh schnell fahren und gerade für den Alltag und zum im fressen ideal.
    Die frage ist, was man will.

  • Ich würde eher behaupten dass jedes auto unter 12kg/PS ausreichend motorisiert ist. Alles was schwerer ist fährt sich auf der Bahn sehr unschön. Für die Landstraße ist es eh völlig wurst.

  • Wie wäre es mit einem E46? Der 320i wäre z.B. ein Sechszylinder. Damit gibst du nicht zu viel Geld aus und hast noch etwas mehr Spaß am Fahren und einen laufruhigen Motor. :)


    Ansonsten ist der E90 318i jetzt auch nicht verkehrt. Eine Probefahrt schafft aber Gewissheit. Alles andere hier sind nur subjektive Eindrücke, die dir nichts bringen. :)



    Dann lieber e90 320i, zwar 4 Zylinder aber schneller

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Dann lieber e90 320i, zwar 4 Zylinder aber schneller


    Warum sollte der E90 schneller sein? Er soll ja keinen der ersten E46 nehmen, sondern einen mit dem M54 Motor. Da ist der E46 einfach überlegen. Bei den neueren E90 320i sieht das anders aus, aber bei ca. 10.000 Euro Budget muss man erst mal gucken, ob das überhaupt drin ist? ?(