Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • danke.


    dann muss ich mal schauen das ich zum codierer komme.


    also einbauen und codieren lassen. kann das jeder codierer oder nur die, die es richtig draufhaben?

  • Naja wie gesagt so einfach ists eben nicht da ist ein eprom verbaut da sind km usw gespeichert...ein beschriebener lasst sich glaub ich nicht umschreiben heißt man müßte einen leeren nehmen oder deinen umloten...
    Aber wie gesagt so ungefahr hat ers mir erklart....
    Schreib frank dc an der kennt sich da besser aus

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • danke.


    dann muss ich mal schauen das ich zum codierer komme.


    also einbauen und codieren lassen. kann das jeder codierer oder nur die, die es richtig draufhaben?


    Codieren ist kein Thema, das sollte jeder können der sagt, er könne codieren.
    Fahrgestellnummer und KM-Stand anpassen kann wiederum nicht jeder. :D



    Ma ne Frage die ich mich gerade frage .. wie ist das bei einem Diebstahl, Teilkasko, bei Fahrzeugen mit nachgerüstetem Kram? Bei BMW kann man ja einfach die Werksausführung anschauen, wenn nun aber das Fahrzeug ohne ende Nachgerüstet hat, wird dann der Wiederbeschaffungswert aus vergleichbarer Ausstattung errechnet? Meine wenn man jetzt selber nachgerüstet hat, ohne groß Belege, da muss die Versicherung doch sagen : "Erzählen Sie mir keinen vom Märchen!"
    Bzw. wenn sie das so hinnimmt, das Fahrzeug aber wiedergefunden wird, nackt -> Nachrrüstung auch alles weg -> "Betrug!"

  • Naja wenn man was nachrustet und man will sicher sein kann man ja seine nachrustungen bei der versicherung melden im schlimmsten fall das fahrzeug vorfuhren damit die sehen das das wirklich drin ist...
    Wenn es dann einen gewissen wert ubersteigt wird ggf die prämie angepasst aber es ist alles versichert...
    Wenn man nir nachrustet kann man wenn man pech hat selbst mit belegen "kacken" gehn weil die zeigen zwar das ich die teile hab aber nicht ob/wo sie verbaut wurden...


    Das ist zumindest meine erfahrung aus fruheren "car hifi" zeiten...
    Schatze mit sonderausstattung ists genauso

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • nabend,


    zum einen musste die nachrüstungen ja irgendwie beweisen.. am besten durch rechungen und fotos.
    dann haben die meisten versicherungen in den tarifen irgendwelche höchstsätze.. oft ist zubehör bzw. nachrüstungen nur bis 2.000 oder 5.000 eu versichert. fährst du jetzt handgedengelte 29" felgen mit goldeinlagen im wert von 50.000 haste beim diebstahl halt pech :D
    hier hilft ein blick in die versicherungsunterlagen bzw. ein anruf beim makler. oft lässt sich teureres zubehör gegen geringen aufpreis mitversichern..dann gibts im schadensfall au ned allzuviele diskussionen..


    Gruß
    Steffen

  • Also sollten schon zugelassen sein, bei mir hat der TÜV zumindest drauf geachtet.


  • Ja wird benötigt, sonst könnts probleme geben. Kannst die folie aber auch normal eintragen lassen. Welche papiere man dazu braucht oder auch nicht braucht, weiß ich aber nicht. Wobei dann natürlich der auslandskostenvorteil entfällt.
    Alternativ hier ne folie kaufen, foliatec gibts schon für roundabout 50 euro und drüben verkleben lassen


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • das mindestes is ja irgendeine kennzeichnung auf der folie plus entsprechender schrieb zur eintragung bzw. abe das folie nummer 123 typ abc zugelassen für kfz bla bla bla ist..
    sonst kanns sein, du darfst die spontan wieder entfernen müssen.. :)