Behalten und Loctite mittelfest drauf.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
der dachspoiler beim e91 is nur geschraubt oder?
weil ich früher immer was von "verklebt" gelesen bzw in erinnerung habe.
meiner hat nämlich ne miese lackmacke und ein gebrauchtteil in gutem zustand ist wohl billiger und effektiver als meinen lackieren zu lassen
BMW 3er E91 Touring Bj 2005- 2012 Heckspoiler Dachspoiler Heckklappe alpinweiss | eBayEntdecken Sie BMW 3er E91 Touring Bj 2005- 2012 Heckspoiler Dachspoiler Heckklappe alpinweiss in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…www.ebay.de* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
der dachspoiler beim e91 is nur geschraubt oder?
weil ich früher immer was von "verklebt" gelesen bzw in erinnerung habe.
meiner hat nämlich ne miese lackmacke und ein gebrauchtteil in gutem zustand ist wohl billiger und effektiver als meinen lackieren zu lassen
Zwei 20er torx Schrauben außen
Zwei 10er muttern Richtung Mitte
Ein Plastikclips in der Mitte
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Und kleine plastikplättchen zum einstellen.
-
Zwei 20er torx Schrauben außen
Zwei 10er muttern Richtung Mitte
Ein Plastikclips in der Mitte
Und kleine plastikplättchen zum einstellen.
also im grunde plug & play
-
Tachchen.
Also folgende Sache… ich habe eine elektrische schwenkbare AHK ab Werk verbaut. Nun möchte ich diese aber ausbauen, da in einem E92 eine AHK nix zu suchen hat. Meine Frage ist nun, wie ist der ganze Mist da angeschlossen, läuft das über ein zusätzliches Steuergerät? Und wie kriegt ich den Kabelsatz abgeklemmt ohne dass eine Fehlermeldung kommt, muss ich die AHK eventuell noch auscodieren? Ich hab mich damit noch nicht auseinandergesetzt, deswegen meine Frage, vielleicht weiß jemand Bescheid, bevor ich mich da dran mach und ich danach Fehlermeldung im Display habe.
Danke im Voraus.
-
Tachchen.
Also folgende Sache… ich habe eine elektrische schwenkbare AHK ab Werk verbaut. Nun möchte ich diese aber ausbauen, da in einem E92 eine AHK nix zu suchen hat. Meine Frage ist nun, wie ist der ganze Mist da angeschlossen, läuft das über ein zusätzliches Steuergerät? Und wie kriegt ich den Kabelsatz abgeklemmt ohne dass eine Fehlermeldung kommt, muss ich die AHK eventuell noch auscodieren? Ich hab mich damit noch nicht auseinandergesetzt, deswegen meine Frage, vielleicht weiß jemand Bescheid, bevor ich mich da dran mach und ich danach Fehlermeldung im Display habe.
Danke im Voraus.Sind zwei Steuergeräte im Kofferraum. Der FA muss geändert werden. Sicherungen ziehen etc...
Ich sehe aber an deiner Stelle den Sinn in der Aktion nicht.
Ich wäre froh wenn ich die ab Werk hätte und rüste nun nach. -
Sind zwei Steuergeräte im Kofferraum. Der FA muss geändert werden. Sicherungen ziehen etc...
Ich sehe aber an deiner Stelle den Sinn in der Aktion nicht.
Ich wäre froh wenn ich die ab Werk hätte und rüste nun nach.Also muss ich die doch auscodieren, ja? Das hab ich mir schon gedacht. Es macht Sinn in meinem Fall weil die mit der M Paket Stoßstange und 335d AGA nicht kompatibel ist und das wird demnächst nachgerüstet, es ist nur die feste und abnehmbare kompatibel. Zumal brauche ich keine AHK am E92, hab noch weitere 2 Fahrzeuge mit AHK, daher ist die uninteressant aber kannst gerne meine kaufen
-
Also muss ich die doch auscodieren, ja? Das hab ich mir schon gedacht. Es macht Sinn in meinem Fall weil die mit der M Paket Stoßstange und 335d AGA nicht kompatibel ist und das wird demnächst nachgerüstet, es ist nur die feste und abnehmbare kompatibel. Zumal brauche ich keine AHK am E92, hab noch weitere 2 Fahrzeuge mit AHK, daher ist die uninteressant aber kannst gerne meine kaufen
JA, wirst du auscodieren müssen.
Gut die 335d AGA mag ein Argument sein.
Und nein, ich habe bereits alle mechanischen Komponenten neu geholt. -
JA, wirst du auscodieren müssen.
Gut die 335d AGA mag ein Argument sein.
Und nein, ich habe bereits alle mechanischen Komponenten neu geholt.Die 335d AGA ist nicht das Problem, das Problem ist der Träger und die M Paket Stoßstange
Hätte ja sein können