Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Wie rund muss die Riemenscheibe an der KW am N55 handschalter laufen, wenn kein Riemen aufgelegt ist? Ist ein wenig Spiel normal oder müssen die Kanten und Rillen stur in einer Spur laufen?

    Kann ich die Riemenscheibe irgendwie prüfen?

    Sind die 8 Schrauben zwingend zu erneuern oder kann ich die wiederverwenden?

  • Kurze Frage:

    Defektes Lenkgetriebe. Neues aktuell nicht lieferbar.

    Was erweißt sich als besser/robuster? Ein überholtes Lenkgetriebe oder ein gebrauchtes mit wenig Kilometerleistung?

    2006-2007 e36 Limo M43B16
    2007-2012 e34 Touring M50B20
    seit 2012 e46 Touring M54B22
    seit 2018 e91 Touring N52B30

  • ein gebrauchtes mit wenig Kilometerleistung

    Da ist immer die Frage, ob die angegebene Kilometerleistung denn auch wirklich stimmt...


    Andere Frage:

    Fahrwerksüberholung 320xd

    Domlager von Lemförder, Febi, Sachs oder Meyle? Welche funktionieren, ohne "Ärger" zu machen? Keine Tieferlegung...

  • Da ist immer die Frage, ob die angegebene Kilometerleistung denn auch wirklich stimmt...


    Andere Frage:

    Fahrwerksüberholung 320xd

    Domlager von Lemförder, Febi, Sachs oder Meyle? Welche funktionieren, ohne "Ärger" zu machen? Keine Tieferlegung...

    Habe bislang mehrfach Sachs verbaut, funktionieren ohne Probleme. Teilweise ist das BMW Logo und die Teilenummer weggeschliffen.

  • Habe im stand(motor aus) wenn man nach links einlenkt ein knacken, nach rechts kommt nichts, bei vollem Lenkeinschlag nach links kommt ab und zu ein gummiartiges quietschen, kommt das eventuell vom domlager?

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • 320xd Fahrwerksüberholung - 200tkm gelaufen - Alltagsauto


    Bilstein B6, neue Domlager


    Ist ein Eibach Pro-Kit ohne großen Komfortverlust machbar oder soll ich besser zu Serienfedern greifen?

    Die alten drinlassen möchte ich nicht, die werden über die Zeit auch schon weich geworden sein.


    Hatte Eibach in drei Autos, zuletzt im E87. Da hat es über die Zeit brutal nachgehärtet und war alles andere als angenehm zu fahren. Da hatte ich es aber auch mit B4 kombiniert.

  • Sind die B6 Dämpfer dafür denn die richtigen Dämpfer? Für mich sieht das so aus, als wären die Pro-Kit Federn mit den B8 Dämpfern kombiniert (also zumindest wenn man es als B12 Pro Kit kauft).

    Ich habe bei mir im 130i das B12 Sportline Fahrwerk drinnen (also B8 mit den ca. 50mm Eibach Federn). Das würde ich mit 18Zoll Sommerreifen (keine Runflats) nicht als übertrieben hart bezeichnen. Passt wirklich gut zum wendigen 1er. Im Alltagsauto würde ich es vermutlich aber bleiben lassen. Was meinem E91 unglaublich gut getan hat, war wirklich die Achsen mal komplett zu machen, also alles was sich Buchsen und Lenker nennt. Die Serienfedern sind geblieben. Unterschied wie Tag und Nacht.