Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Evtl mal Flexrohr auf Dichtigkeit überprüfen, geht gern mal kaputt beim N47.


    Zur Nebler Diskussion:
    Ich hab's bei mir so gemacht, dass ich die Nebler vorn komplett abgeklemmt habe. Habe dann den Stecker komplett isoliert und das kabel am Aggregateträger festgezurrt.
    Anschließend wurde die Kalt-/Warmüberwachung für die Nebler deaktiviert.
    M3 Lichtschalter wird noch folgen und auch aus dem Fahrzeugauftrag werde ich die noch rausnehmen, sobald ich mich dahingehend informiert habe, oder halt bei einem Codierer. Bis jetzt stört es auf jeden Fall nicht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo zusammen,


    eigentlich dachte ich, dass im "Kurze Frage - kurze Antwort" Thema Beispielsweise die Antwort kommt:


    ist der Pin X, Aderfarbe gelb mit xz-Markierung.


    Aber denkste.


    Viele machen sich noch viel mehr Gedanken, geben Tips zu möglichen Fehlern und zu TÜV usw.


    Vielen dank Euch allen.


    Dafür braucht man aber alle Infos, um nicht spekulieren zu müssen.
    Deshalb hier eine Aufstellung aller Fakten.



    Die Standheizung habe ich beim Webasto-Einbaupartner einbauen lassen, nicht beim BMW-Händler. Jetzt werden manche sicher die Nase rümpfen, aber das ist jetzt die 3. SH,
    die dieser Händler in unsere Autos verbaut hat, und wir waren/sind immer sehr zufrieden. Und 530 Euro weniger als als bei BMW für den Einbau zu zahlen....
    Brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.


    Die SH hat er original bei BMW gekauft und bei mir verbaut.
    Es wurde alles dann bei BMW codiert, auf meinen ausdrücklichen Wunsch wurden die nicht mehr passenden und entfernten NSW nicht rauscodiert.


    Es wurden die BMW-Blenden als NSW-Ersatz montiert.
    Ich möchte wieder NSW verbauen, wenn ich einen passenden Ersatz finde, der sauber passt, sich ordentlich montieren und einstellen lässt und vernünftig aussieht.
    Findet sich da nix, kommen keine mehr dran.
    Möchte nicht unbedingt auf NSW verzichten, aber irgendwas, Hauptsache dran, gibt's bei mir nedd.


    Da der BC aber defekte Nebelscheinwerfer gemeldet hat, hab ich Widerstände mit dem passenden Ohm-Wert eingesetzt. Jetzt gibt's bei Motor an und aus auch kein Ding-Dong mehr
    und keine Fehlermeldungen.

    Jeder der bei Elektrik Bescheid weiss, kann sich vorstellen was mit dem 0,5Watt Widerstand passiert, wenn die NSW aus Versehen eingeschaltet werden.


    Aus diesem Grund möchte ich am Lichtschalter die Ader zum Einschalten der NSW vorrübergehend auspinnen oder abtrennen.
    Lässt sich später ja problemlos wieder einpinnen oder zusammenlöten. Meine Meinung.



    Dafür wäre die Info hilfreich, welcher Pin oder noch besser welche Aderfarbe das ist.
    Sonst muss ich den Stecker öffnen und den entsprechenden Pin durch Messungen identifizieren, was auch kein Problem ist.
    Info zur Aderfarbe ist / wäre halt deutlich schneller.



    Und für diese Übergangszeit der Ersatz-NSW-Suche werde ich ganz sicher keinen Lichtschalter ohne NSW-Schalter kaufen
    Brauchen wir glaub nicht zu diskutieren.



    Jetzt müssten alle Fakten bekannt sein.


    Danke nochmals an alle, die sich Gedanken gemacht und beteiligt haben.



    Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende.


    Mit freundlichen Gruessen aus dem schwarzwald.


    REDBULL323





    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • Netzt ist mir einiges klarer :D...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • hi leute


    hab hier schon das neuere bedienteil vor mir liegen...es hat insgesamt 10 klipse...muss ich die alle öffnen um die blende runterzubekommen ??


    stammt vom e92, dh. lange blende,,,ich hab nen e90.

  • So, mal eine kurze Frage :) Habe mich selber mit LCI Rückleuchten beschenkt, habe ALLE warm- und kaltüberwachungen auf "nicht aktiv" gesetzt und er mäckert noch immer, dass die Bremslichter defekt sind!


    Was muss ich noch ändern / auscodieren? (Hab nen FRM1 mit kurvenscheinwerfer)

  • Schau mal -hier-, sollte bei dir ähnlich sein.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Hi,


    bei meinem E92 hab ich immer sehr schnell Wasserflecken auf dem Spiegelglas der Außenspiegel, da der Außenspiegel ja immer mit geheizt (meine bei Temp < 5°C) wird und die vorhanden Wassertropfen eben die unschönen Kalkflecken bilden.


    Habt ihr einen Tipp was hier Abhilfe schaffen kann?

  • Hallo,


    Im Regenwasser ist kein Kalk, nur andere Schmutztstoffe. ;)


    Du könntest eine Glasversiegelung probieren, diverse Tips gibts hier im Forum, z.B. -hier-

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • eigentlich dachte ich, dass im "Kurze Frage - kurze Antwort" Thema Beispielsweise die Antwort kommt:


    ist der Pin X, Aderfarbe gelb mit xz-Markierung.

    Ist in 99% der Fälle auch so. Aber manchmal entwickelt sich auch hier eine kleine Eigendynamik. Hättest du nur nach der Aderfarbe gefragt, wäre es wohl auch so gekommen, du hast aber noch von Auspinnen wegen entfernten NSW gesprochen. Da sind die User natürlich neugierig, was es genau damit auf sich hat.



    Ich möchte wieder NSW verbauen, wenn ich einen passenden Ersatz finde, der sauber passt, sich ordentlich montieren und einstellen lässt und vernünftig aussieht.

    Dann hab ich dich also richtig verstanden ;)


    Dafür wäre die Info hilfreich, welcher Pin oder noch besser welche Aderfarbe das ist.
    Sonst muss ich den Stecker öffnen und den entsprechenden Pin durch Messungen identifizieren, was auch kein Problem ist.
    Info zur Aderfarbe ist / wäre halt deutlich schneller.

    Schau mal hier. Das sollte dir weiter helfen
    Nebelscheinwerfer funktionieren nach Nachrüstung nicht!??


    181 ist der für die Außenfarbe haben die Leisten den gleiche Farbcode?

    M.E. spielt es keine Rolle, ob Aussen- oder Innenlack. Die Farbe Diamantschwarz ist durch die Nummer 181 eindeutig identifiziert

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur