Hatte ich schon - hab weder in der Motorhaube noch in der Anleitung was gefunden - hab dann irgendwo nachgelesen, dass es keinen mehr gibt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hatte ich schon - hab weder in der Motorhaube noch in der Anleitung was gefunden - hab dann irgendwo nachgelesen, dass es keinen mehr gibt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benziner haben keinen Ölpeilstab
ZitatAlles anzeigenIch hab so ne Art Verständnisfrage. Hoff ihr könnt mich hier belehren oder mir zustimmen.
Mir wurde ja vor einiger Zeit von der Werkstatt ein Getriebeschaden diagnostiziert. Sie haben da aber nix zerlegt.
Jetzt hab ich alles in die Wege geleitet um es selbst zu tauschen. Jetzt hab ich aber auf einmal bedenken, ob es wirklich das Getriebe ist.
Mein Fehlerbild:
Gang zwei geht immer schwer rein, wenn leicht gibts als Quittung ein krachen. Das hat sich langsam gesteigert, anfangs wars nur n leises Geräusch und fast normales einlegen war möglich. Mittlerweile sind auch Gang 3 und 4 in diesem Anfangsstadium.
Manchmal bekomme ich beim Einlegen des zweiten Ganges wenn er noch nicht komplett eingelegt ist dieses typische "Zähneputz"-Geräusch. Die Kupplung ist aber zu 100% komplett durchgedrückt die ganze Zeit.
Außerdem ist im Leerlauf wenn eingekuppelt ist so n Rattern zu hören, was verschwindet wenn ich auskupple. Hier tippe ich eben aufs Ausrücklager. Kann es sein, dass die Kupplung einfach nicht mehr richtig trennt und ich deswegen zum einen oben genannte Geräusche und das schwere Einlegen der Gänge als Folge davon "geniese"?
Außerdem hab ich im kalten Zustand wenn ich im ersten Gang langsam fahre und dann auskupple ein Ruck durchs Auto, kann das auch damit zusammenhängen? Der Ruck ist während des Kuppelns.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gestern nur die Kupplung gewechselt, Geräusch noch da. Hab nur ne kurze Runde gedreht, aber da hat er sich schon schöner geschalten als vorher, aber eben nicht perfekt, sind wohl wirklich die Synchronringe. Jetzt machen wir nächstes Wochenende das neue gebrauchte Getriebe rein, dazu noch ne Auspuffdichtung weil wir den nicht mehr dicht bekommen haben und ne Hardyscheibe die schon ne Weile am Klacken war und dann sollte hoffentlich alles gut sein. Doppelte Arbeit aber ging ja auch um nen Batzen Geld.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
ZitatGestern nur die Kupplung gewechselt, Geräusch noch da. Hab nur ne kurze Runde gedreht, aber da hat er sich schon schöner geschalten als vorher, aber eben nicht perfekt, sind wohl wirklich die Synchronringe. Jetzt machen wir nächstes Wochenende das neue gebrauchte Getriebe rein, dazu noch ne Auspuffdichtung weil wir den nicht mehr dicht bekommen haben und ne Hardyscheibe die schon ne Weile am Klacken war und dann sollte hoffentlich alles gut sein. Doppelte Arbeit aber ging ja auch um nen Batzen Geld.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Andere frage sehe uber tapatalk leider nicht welches kfz du hast...
Und habt ihr den zweimassenschwung mitgetauscht???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nein, hatta nich und es ist ein VFL 330i .
Genau 330i aus 2005. Nur Kupplung ohne Zweimassenschwungrad getauscht.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
ZitatGenau 330i aus 2005. Nur Kupplung ohne Zweimassenschwungrad getauscht.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ok vl liegts ja an dem (fals der benziner sowas hat)...bei meinem 320d war auch dieses rattern und wie gesagt bei mir wurde der schwung mitgetauscht und danach war alles ok...(muss naturlich nix heißen)
Bei deinem tauschgetriebe ist das komplett oder mußte du da teile ubernehmen wie eben kupplung und schwung...
Weil fals ja sollte der schwung im eimer sein wirst dann das selbe problem auch haben...
Fals nein konntest ja bevor dus getriebe tauscht auch den schwung vom "neuen" in dein altes einbauen...
Muss aber sagen das es naturlich auch was anderes sein kann muß ja nix heißen weils bei mir nach tausch weg war...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Achja genau, das Rattern hatte ich nicht mehr vernommen, bin aber noch nicht viel gefahren seither und will nichts verschreien
Das hatten wir aber von vornherein aufs Ausrücklager geschoben. Es bleibt also "nur" noch das Krachen beim Schalten.
Am "neuen" Getriebe ist noch das Ausrücklager dran und glaub noch die Hardyscheibe, wenn ich mich nicht verschaut hab. Hab nur kurz nen Blick drauf geworfen.
Asooo na dann
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was wird es in etwa kosten, wenn ich eine gebrfauxchte e90 m paket Front beim lackierer umlackieren lasse?
Ist das günstiger als eine neue lackieren zu lassen?