Immer nur wieder der selbe Fehler "Verbrennungsaussetzer Zylinder x" (und es sind alle dabei von 1-6, aber nie gleichzeitig!)

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Moin,
mich würde mal interessieren ob es eine Liste gibt auf der alle für den E9x erhältlichen SA auch mit den kompletten Bezeichnungen aufgeführt sind.Finde da nicht wirklich was, aber interessiert mich halt einfach.
Falls jemand so eine Liste hat auch gerne per PN.
Gruß Marc
-
-
Mal eine Frage zu einem E46 320 mit M54.
Diese leidet seit November immer wieder unter Zündaussetzer. Verbaut waren Bremi Zündspulen, von einem bekannten habe ich 6 Zyndspulen geliehen bekommen (auch Bremi), hat keine Besserung gebracht, immer mal wieder über 3500rpm kam dann die Motorleuchte und der Motor läuft nicht mehr auf allen Töpfen. Dann hab ich jetzt 6 Zündspulen von Bosch gekauft (neu) mit 6 neuen Isolatoren und 6 Zündkerzen. Bin jetzt 700km gefahren ohne Probleme, jetzt sind schon wieder Aussetzer auf den Zyl. 2,4,5,6.
Kabelbaum habe ich einer Sichtprüfung unterzogen, keine Marder-Bissspuren zu sehen, keine aufgewetzten Kabel oder ähnliches. Will eigentlich nicht "einfach so" den Kabelbaum wechseln.
Jemand ne Idee?
Kerzenborungen sind trocken und Kerzen + Spulen funktionieren beim Bekannten problemlos? Wann treten die Aussetzen er auf? Sofort nach Kaltstart? Erst nach einiger Zeit Betrieb?
Gibt es noch andere parallel auftretende Probleme?
Habe selber jahrelang nen M54B22 gefahren und hatte mit echten Aussetzern nie Probleme. Mal schlechte Gas annahme oder ganz leichte Aussetzer, Ruckler beim ausdrehen die gab es schon aber nur bei alten Kerzen mit mehr wie 20.000 LPG-Kilometern. Allerdings haben Boschkerzen in diesem Motor einen sehr schlechten Ruf. Im anderen Forum gab es öffter Berichte über schnell sterbende und unzuverlässige Exemplare. Ich habe die ganzen Jahre NGK gefahren und hatte keine Probleme.
Würde an Deiner Stelle noch einmal in NGKs investieren und wenn das dauerhaft nichts bringt würde ich mal das Steuergerät ins Visier nehmen.
Habe bei den Fanatics schon ein paar mal von defekten Endstufen im Steuergerät gelesen. -
Denke ja,da der Breite Stecker verbaut ist. Bei nur beheizt ist nur ein Doppelstecker auf dem Glas
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/81B5nxjHa2L._SY355_.jpg]
Ja genau, es ist der Breite stecker, deshalb habe ich mich gewundert......
denn abgeblendet hat der spiegel nie -
Kerzenborungen sind trocken und Kerzen + Spulen funktionieren beim Bekannten problemlos? Wann treten die Aussetzen er auf? Sofort nach Kaltstart? Erst nach einiger Zeit Betrieb?
Gibt es noch andere parallel auftretende Probleme?
Habe selber jahrelang nen M54B22 gefahren und hatte mit echten Aussetzern nie Probleme. Mal schlechte Gas annahme oder ganz leichte Aussetzer, Ruckler beim ausdrehen die gab es schon aber nur bei alten Kerzen mit mehr wie 20.000 LPG-Kilometern. Allerdings haben Boschkerzen in diesem Motor einen sehr schlechten Ruf. Im anderen Forum gab es öffter Berichte über schnell sterbende und unzuverlässige Exemplare. Ich habe die ganzen Jahre NGK gefahren und hatte keine Probleme.
Würde an Deiner Stelle noch einmal in NGKs investieren und wenn das dauerhaft nichts bringt würde ich mal das Steuergerät ins Visier nehmen.
Habe bei den Fanatics schon ein paar mal von defekten Endstufen im Steuergerät gelesen.Die Kerzen sind von NGK, die Spulen von Bosch. Schächte sind trocken, hat auch sonst keine Macken der Motor, läuft soweit bis auf die Aussetzer. Die treten meist bei konstanter Drehzahl zwischen 3-4t Umdrehungen auf (Autobahngeschwindigkeit). Fehler kommen auch erst wenn der Motor warm ist.
-
Danke für die Hilfe. AHK und Träger sind ein absolutes No-Go für mich. Ev. die Sitzflächen raus, genauso wie die halbe Rückbank ist auch nicht gerade prickelnd-habe Dakota oyster und der farbton ist sehr undankbar.
-
Dann dann du dir entweder den falschen Sport oder das falsche Fahrzeug ausgesucht
Warum keine abnehmbare Anhängerkupplung? -
Die Kerzen sind von NGK, die Spulen von Bosch. Schächte sind trocken, hat auch sonst keine Macken der Motor, läuft soweit bis auf die Aussetzer. Die treten meist bei konstanter Drehzahl zwischen 3-4t Umdrehungen auf (Autobahngeschwindigkeit). Fehler kommen auch erst wenn der Motor warm ist.
Dann entweder noch einmal in neue Spulen (keine Bosch!) investieren oder mal hier lesen. Sorry für Fremdlink aber die Fanatics dürften mehr Erfahrung mit dem M54 haben wie hier die e9xerAuch die KGE wird in dem Threat als mögliche Ursache genannt.
Hth
Marvin -
Falsches auto-weiß nicht. in mein altes clk cabrio passte das bike anstandslos rein. auch vorderrad und sattel runter und ab auf die rückbank-vorderrad in den beifahrerseitigen fußraum. innenraum hat auch nicht wirklich darunter gelitten, von daher ...