Am Handy lauter zu drehen habe ich natürlich auch probiert- das war aber auf Maximum.
Hab das Professional Navi und Nutze ein Iphone 6S.
Danke & LG, M.
Am Handy lauter zu drehen habe ich natürlich auch probiert- das war aber auf Maximum.
Hab das Professional Navi und Nutze ein Iphone 6S.
Danke & LG, M.
liegt bestimmt am EiPhone
bei mir geht es auch ohne Probleme. Kann es sein das es sowas wie eine Lautstärkenbegrenzung gibt aber einer bestimmten Geschwindigkeit. Da dürfte das Radio aber dann auch nicht lauter gehen.
im gegenteil... je schneller man fährt desto lauter müsste es werden um die geräusche zu kompensieren.
speedvolume nennt sich das. zumindest beim CCC.
liegt bestimmt am EiPhone
Kann nicht, habe genau dasselbe Telefon. Die funktionieren normal einwandfrei
Seit meinem Kabelbruch (Heckklappe) ist das Radio tot (keine Anzeige / kein Ton). Kabelbruch habe ich bereits behoben (linke und rechte Seite), nur die Antenne ist noch nicht zusammen, weil im Satz Material fehlt. Sicherungen alle kontrolliert. F14 rein und raus lässt das CD Lauwerk summen, mehr nicht.
Fehlerspeicher sagt MOST GW keine Antwort (auch ISPB /CCC/MMI). LWL an der Mulf2high gezogen - eine Seite leuchtet bzw. blinkt oder fängt dann zu blinken an. Den großen blauen Stecker an der Mulf hatte ich auch gelöst und neu gesteckt.
Vorne links unter der Verkleidung der Lenksäule ist eine LWL Brücke/Schleife/Stecker. Dort leuchtet nichts im Stecker. Habe den abgezogen und erneut gesteckt.
Eine MOST Brücke habe ich mir bestellt. Denke, dass das Radio (Professional) dann als Schuldiger übrig bleibt?
Gibt es noch andere Stellen mit LWL Verbindungspunkten? Bereich Handschuhfach hatte ich ausgebaut, dort liegt kein LWL. Habe USB/AUX in der Mittelkonsole, Mulf2high mit BT und Freisprechen (nachträglich codiert).
Lohnt sich sowas in der Art oder welche Alternative bietet sich?
https://www.kfzpix.de/bmw/bmw-…rofessional-reparatur.php
Danke für Hilfe jeder Art
liegt spannung am quadlock an?
Hallo zusammen, muss beim Tausch des DPF bzw. v.a. des AGR an einem N57 irgendwas neues angelernt werden? Oder Adaptionen gelöscht?
liegt spannung am quadlock an?
Den finde ich an der Rückseite vom Radio, richtig? Mit dem Ausbau warte ich bis meine Mostbrücke da ist.
Gibts eine Belegung mit Spannungsangaben, damit ich beim Messen vergleichen kann?
Hier der Link zu meinem tis, Vin ist die A164606
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e91-330d-tou/
Kann das mit dem Kabelbruch bei der Heckklappe zusammenhängen?
die brücke bringt dir überhaupt nichts, da der radio nicht über den most gestartet wird.
entweder der radio ist defekt oder es liegt an der spannungsversorgung.
war der radio denn schon mal ausgebaut seit den arbeiten an der heckklappe?
12v bordnetz