Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Batterie vollladen, dann schauen ob es wieder kommt. Bei Kurzstrecke kann es schon sein das die Batterie leer wird und früher den Geist aufgibt

  • ich möchte nächstes Jahr Felgen und Fahrwerk upgraden.


    Im Gutachten vom Bilstein B12 steht

    Fahrwerk und Felgen müssen in Kombination eingetragen werden, sofern du nicht die Rad-Reifen-Kombination fährst die im Fahrzeugschein bzw. den COC-Papieren stehen.
    Sprich bei Zubehörfelgen Einzelabnahme.


    Soweit zur Theorie, in der Praxis wird aber alles nach bestem Wissen und Gewissen des jeweiligen Prüfers eingetragen.


    Am besten beim TÜV vorbeifahren, mit Teilegutachten, kurz nachfragen. ;)

  • Fahrwerk und Felgen müssen in Kombination eingetragen werden, sofern du nicht die Rad-Reifen-Kombination fährst die im Fahrzeugschein bzw. den COC-Papieren stehen.Sprich bei Zubehörfelgen Einzelabnahme

    Soll die original E90-19“ Bereifung sein. Mir geht es nur darum, was ich unter „gesondert zu prüfen“ zu verstehen habe. Und da geht es ja ausschließlich um die anderen Dämpfer, der Rest ist ja von der ABE abgesegnet. Aber der Weg zum TÜV ist wohl am besten, hatte nur gehofft, hier weiß es jemand.

  • Und da geht es ja ausschließlich um die anderen Dämpfer, der Rest ist ja von der ABE abgesegnet.

    Man möge mich berichtigen, aber normalerweise sind nicht die Dämpfer das, was einzutragen ist, sondern die Federn.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • so ist es. dämpfer sind eintragungsfrei.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Man möge mich berichtigen, aber normalerweise sind nicht die Dämpfer das, was einzutragen ist, sondern die Federn.

    Stimmt, aber es ging in der Frage nicht um die ABE der Dämpfer oder Federn sondern der Felge. Und da steht, daß die einzige Fahrwerksänderung, die keinen EInfluß hat, Tieferlegungsfedern sind. Das bedeutet, daß andere Dämpfer u.U. einen Einfluß auf die ABE haben.


    Aber ich habe mittlerweile mit zwei Prüfern reden können, die meinten - und das war ja meine Frage, "gesondert zu beurteilen", bedeute Änderungsabnahme. Ob das wegen der Dämpfer nötig ist oder nicht, kann der Prüfer dann ja beim Eintragen des Fahrwerks feststellen.

  • speed1211
    wer scheißt den klug?
    Wenn du die Wahrheit nicht verträgst--bitte dann schmoll vor dich hin aber hör auf so pampig zu sein.

  • Erik, reg Dich nicht auf. Lies Dir seinen Post doch mal richtig durch. Die ganzen Fehler sollten Dir auffallen. Denk drüber nach, was sie über den Autor aussagen - mehr als das Geschwafel. Also, abhaken. und


    :btt:


  • Ich habe nichts zum auslesen


    Im BC kommt halt die Meldung das das Abblendlicht rechts ausgefallen ist


    Habe jetzt jemanden für Montag gefunden hier mal ein kleines Video wie es auch bei mir aussah bevor es dunkel wurde


    Klick


    hat jemand Erfahrung mit dem Xenonsteuergerät von Lichtex?


    KLICK


    Würdet ihr mir abraten?


    So noch kurz um auch das Thema abzuschließen
    ________________________________________


    neues Steuergerät von Lichtex verbaut -> alles funktioniert wieder so wie es soll