Es sind halt Karosserieteile... Und wo ich jetzt so drüber nachdenke habe ich die Teile vor vier Jahren bei mir auch vergessen.
Einem Bekannten mit E91 ist erst letztens nach einem Schlagloch einer der hinteren Dämpfer oben rausgekommen.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Es sind halt Karosserieteile... Und wo ich jetzt so drüber nachdenke habe ich die Teile vor vier Jahren bei mir auch vergessen.
Einem Bekannten mit E91 ist erst letztens nach einem Schlagloch einer der hinteren Dämpfer oben rausgekommen.Genau das ist das Problem an den "Tellern"
Sind nicht teuer, aber extrem wichtig, weil die quasi die Abstützung von untem am Fzg sind...
Wenn die wirklich komplett weggammeln, passiert genau das, was du gerade geschrieben hastIch hatte die bei mir damals auch gelassen, weil ich nicht wusste, dass die nicht dabei sind, aber habe die dann direkt bestellt und nachträglich getauscht^^
Ist ja zum Glück nur ne Sache von paar Minuten pro Seite... -
Ich hatte die bei mir damals auch gelassen, weil ich nicht wusste, dass die nicht dabei sind, aber habe die dann direkt bestellt und nachträglich getauscht^^
Ist ja zum Glück nur ne Sache von paar Minuten pro Seite...Bei der Limo ...
Am Touring dauert das Ausziehen länger als die eigentliche Arbeit.
-
Da mir der Performance Schaltknauf zu kurz und damit zu straff ist fürs alltägliche Fahren, der Serien Schaltknauf sich aber etwas nach Spielzeug anfühlt:
Gibt es Schalthebel die ungefähr die Form und Größe des Serienhebels haben, aber aus Alu oder mit Gewicht sind?
Dachte an etwas wie den ZHP vom e46, aber befürchte, dass die etwas kürzer sind als der Serienhebel vom e90.
-
M ist perfekt, aber mit dem Performance kommt man auch schnell klar. Man muss ihn nur deutlich fester greifen, ist doch deutlich kleiner als der originale.
-
Bei der Limo ...
Am Touring dauert das Ausziehen länger als die eigentliche Arbeit.Beschwert euch mal nicht. Beim E93 muss das Scharnier des Verdecks (oder Halterung, auf jeden Fall diese Teile, die im Kofferraum festgeschraubt werden) komplett abgebaut werden NACHDEM man die Verkleidungen unten hat.
-
Kühlflüssigkeit füllen:
So wie ich das sehe, müsste das hier das korrekte Mittel für den X5 sein.
In den BMW Unterlagen wird immer von "Gefrier- und Korrosionsschutzmittel" gesprochen, ebenso oben von Kühlerfrostschutz. Es gibt also kein "Kühlmittel"? Nur diese Suppen, welche wenn dann mit Wasser gemischt werden?
Eigentliche Frage: ich möchte bei der Karre eine Standheizung einbauen und dabei geht beim Trennen des Kühlwasserkreislaufs ja ein bisschen was verloren. Kann ich das unverdünnt mit der Suppe oben auffüllen oder sollte man zwingend mischen? BMW gibt ein Verhältnis von 1:1 an, dass das Zeug bis -40° nicht gefriert (was, weil ich nicht in Sibirien lebe, reichen sollte..).
-
Kühlflüssigkeit füllen:
So wie ich das sehe, müsste das hier das korrekte Mittel für den X5 sein.
In den BMW Unterlagen wird immer von "Gefrier- und Korrosionsschutzmittel" gesprochen, ebenso oben von Kühlerfrostschutz. Es gibt also kein "Kühlmittel"? Nur diese Suppen, welche wenn dann mit Wasser gemischt werden?
Eigentliche Frage: ich möchte bei der Karre eine Standheizung einbauen und dabei geht beim Trennen des Kühlwasserkreislaufs ja ein bisschen was verloren. Kann ich das unverdünnt mit der Suppe oben auffüllen oder sollte man zwingend mischen? BMW gibt ein Verhältnis von 1:1 an, dass das Zeug bis -40° nicht gefriert (was, weil ich nicht in Sibirien lebe, reichen sollte..).
.....wenn da jetzt keine 5-7Liter an Kühlflüssigkeit rauslaufen kannst Du es mit Wasser auffüllen. Oder versuche es abzufangen mit einem sauberen Behälter dann kannst Du das wieder nachschütten.
-
Ich hoffe nicht
Man schnibbelt in der Summe keine 10cm Schlauch raus und das was da drin ist geht halt verloren. Aber auffangen ist naheliegend, werde ich wohl so machen.
-
Ich hoffe nicht
Man schnibbelt in der Summe keine 10cm Schlauch raus und das was da drin ist geht halt verloren. Aber auffangen ist naheliegend, werde ich wohl so machen.
mache ich auch immer so & wenn Du es dann rein gießt am besten durch ein Sieb.
Jaaaa das kenne ich, am besten noch Du liegst drunter & es läuft Dir schön in die Ärmel oder ins Gesicht