BlitzFix
Kommt aber auch auf den Anwendungsbereich an, gibts in Verschiedenen Varianten.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Müsste halt was sein was auf Metal und Kunststoff gut hält und halt auch minus Grade ab kann.
Bevor ich da wild ausprobiere dachte ich frag ich mal die Kollegen Auen Forum...
-
Ich kann nur so viel sagen.
Ich hab bei meinem Astra meine Stoßstange seitlich damit wieder fixiert.Habs vorher mit allem Probiert.Kunststoffschweißen mit dem Originalen Material hat nicht gehalten, also nicht lange, Kleben mit 2 Komponenten zeug hat nicht gehalten.Dann das Zeug drauf = Fest
Du kommst doch aus RLP, schau mal rum, hab das Zeug da. -
Gerne. Schick mal PN wo du her kommst. Kann ja auch einfach mal zum quatschen vorbei kommen.
Also ich schwanke zwischen mittelflüssig und schlagfest. Aber bei den Preisen bestell ich glaub einfach beides. Probieren geht über studieren.
-
Gerne. Schick mal PN wo du her kommst. Kann ja auch einfach mal zum quatschen vorbei kommen.
Also ich schwanke zwischen mittelflüssig und schlagfest. Aber bei den Preisen bestell ich glaub einfach beides. Probieren geht über studieren.
Das Zeug gibts unter verschiedenen Namen.BlitzFix, Schweißnaht aus der Flasche etc.
Ich hab den Dünnen mit blauer Kappe, der Gelbe hat füße bekommen wie es scheint.
Zu dem Kleber kann man Granulat dazu kaufen, um zb Risse / Brüche zu reparieren.
Pn schick ich dir rüber. -
Hab mal das Mittelflüssige und das Schlagfeste bestellt. Mal schauen ob es klappt.
-
Hat jemand Erfahrung mit dem polieren von leicht angelaufenen Scheinwerfern?
Eine Poliermaschine ist vorhanden, nur stellt sich die Frage welches Poliermittel am besten geeignet ist.
-
Kannst normale Politur nehmen.
Am Astra hab ich meine Scheinwerfer mit Nassschleifpapier angeschliffen, dann Poliert.Einmal mit KFZ Politur von Sonax, und später dann mit der Scheibenpolitur von Nigrin.
Sah wieder aus wie neu, Tüv hat beim kontrollieren der Leuchten auch nicht gemeckert. -
Sind die Standarddämpfer nicht auch von Sachs? Ich hab vor ein paar Wochen meine auch getauscht, die Dämpfer waren von 2008 und hatten entsprechend schon 270 000 drauf.
Hinten waren beide komplett durch, vorne war einer noch gut, der andere hatte nur noch ne Druckstufe. Ob die Dämpfer bei 130 000 schon raus müssen, würde ich vom Fahrgefühl abhängig machen
Er ist schon echt hart auf schlechten Straßen. Hat natürlich noch RFT drauf, denke aber es liegt eher am Fahrwerk...
-
Hat natürlich noch RFT drauf, denke aber es liegt eher am Fahrwerk...
Die machen schon einen Unterschied.
Aber ein Fahrwerk kann den natürlich auch machen...