Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Meine Heizung heizt nicht.


    Fahrzeug ist ein N54 mit 158000 Kilometern drauf und mit Standheizung ab Werk. Schon seit Februar ging die Heizleistung immer weiter runter, bis nur noch kalte Luft raus kommt aktuell. Die Standheizung hat aber noch funktioniert und den Innenraum geheizt.


    Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen. Muss man noch machen!


    Ich hab den Wärmetauscher gespült heute, danach Kühlmittel aufgefüllt und entlüftet.


    Dann ne Runde gefahren. Kühlmitteltemperatur wurde über das Geheimmenü ausgelesen und ging auf max 105 grad hoch.

    beide Schläuche in der Spritzwand waren aber eher kalt.


    Als ich den Stecker von dem Umschaltventil abgesteckt hatte, kam dann nach paar Minuten lauwarme Luft im Innenraum raus.


    Ist also vermutlich mein Umschaltventil defekt und öffnet oder schließt nicht richtig?


    auf dem Bild ist der Stecker am Umschaltventil. abgezogen. Die Farbe soll den Wärmegrad der Schläuche wiedergeben.


    64E55632-BED1-4BDB-B6BC-32BAB03CA738.jpeg

  • Wenn du nicht vorher einen zu niedrigen Kühlwasserstand hattest, so dass du Blasen im System hast liegst du mit dem Ventil nicht schlecht, du kannst aber auch mal die Spannung am Stecker messen. Vielleicht wird es nicht angesteuert?

  • Moin zusammen,


    kurze Frage zum "setzen" von Gewindefahrwerken, speziell AP.

    Hab meins seit 2 Tagen drin, VA ist auf 0 Restgewinde aber Höhe bleibt bei 35cm Radmitte-Kotflügel. Bin ca. 30 km gefahren seit dem. HA sind noch 2cm Restgewinde und Höhe ist wie vorher, das würde passen wenn er dann ganz runter geschraubt ist.


    im Gutachten stehen VA 33cm HA 32cm.

  • dann hast du was falsch eingebaut oder nen Produktionsfehler.

    Dämpfer steckt bis Anschlag im Achsschenkel?

    Bei vorne 0mm Restgewinde hast du keinerlei Vorspannung an der Feder.

  • Wundert mich ehrlich gesagt auch enorm. Einbaufehler habe ich erstmal "ausgeschlossen", wir waren zu Zweit, haben alles doppelt kontrolliert und naja ist nicht unser erstes Fahrwerk. Werde am Wochenende trotzdem nochmal alles durchgehen.


    Falls noch jemand Input hat über mögliche Fehlerquellen, gerne her damit..

  • Da stimmt definitiv was nicht. Ich hab das AP Gewinde drin und fahre ~310-315mm RMK vorne und hab noch bestimmt 4-5cm Restgewinde (für ein genaues Maß müsste ich nach messen). Wenn ich den vorne ganz runter schrauben würde dann liegt die Karre vorne aufm Boden.


    Sicher das das Rohr ganz drin ist?


    Bzgl. setzen… Das dauert bisschen. Da reichen 30km nicht. Bei mir hat es sich ca. 1cm gesetzt.