Danke euch zwei, hab ich mir leider irgendwie schon gedacht.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Also um euch Babos mal wieder zu beruhigen:
EPS wurde um 2006-2007 bei BMW auf Grund von Verbrauchsreduzierung, Bauteilereduktion und der Vorbereitung für Fahrerassistenzsysteme eingeführt. Die erste Generation der EPS hatte anfänglich noch mit der aktiven Lenkrückstellung zu kämpfen sowie des Links-Rechts schlingerns (Dämpfung). Dieses Problem wurde über die Zeit deutlich verbessert und kann sogar per I-Stufen Update erheblich verbessert werden. Inzwischen ist jede EPS fahrdynamisch in allen Bereichen einer ZHL weit überlegen.
Und jetz für eurer "wer hat den Größeren-Vergleich": Es gibt zig Firmen die für viele ZHL Fahrzeuge Umrüstzkits auf eine EPS anbieten (speziell für den Rennsport) und das hauptsächlich aus Gewichtsgründen. Beim E9x (ohne M3 und xDrive) sollte es mit der Lenkung inkl. EPS Steuergerät, Verkabelung und einer entsprechenden Codierung erledigt sein (I-Stufe beachten). Achtung bei xDrive Fahrzeugen, ich glaube mich zu erinnern, dass bis Ende Bauzeit E9x ebenfalls keine EPS verbaut wurde. Im F3x war diese dann Serie, alleine wegen der FAS.
Endlich mal eine vernünftige Antwort
nicht dass sie dich hier auch noch gleich steinigen und versuchen das zu dementieren
Danke dir
-
EPS wurde um 2006-2007 bei BMW auf Grund von Verbrauchsreduzierung, Bauteilereduktion und der Vorbereitung für Fahrerassistenzsysteme eingeführt.
Ok, ich frage jetzt einfach mal: trifft das dann auch auf meinen 01/2006er 30d zu? Gibt es dazu eine Nachrüstung und eine halbwegs aktuelle i-STufe (also mit ordentlicher Rückmeldung)?
Nicht, dass ich das aktuell plane, aber falls das Ding ausfällt und Ersatz nötig wäre, könnte man das ja gleich so machen. Manchmal gibt sie komische Quietschgeräuche von sich, da bin ich inzwischen hellhörig.
-
Warum haben alle 335i eine hydraulische Lenkung wenn die EPS so super sein soll
-
Warum haben alle 335i eine hydraulische Lenkung wenn die EPS so super sein soll
hatte nicht die M GmbH bei einem M5 modell sogar auchmal von EPS auf Hydraulisch zurückgerüstet??
-
hatte nicht die M GmbH bei einem M5 modell sogar auchmal von EPS auf Hydraulisch zurückgerüstet??
Beim E39 M5 meine ich.
Die Ursache hab ich aber nicht im Kopf..
-
Beim E39 M5 meine ich.
Die Ursache hab ich aber nicht im Kopf..
ich glaube der F10 M5 war es...
da gibts nämlich eine servopumpe als ersatzteil..
-
Dann hab ich was falsches im Kopf gehabt. Will nichts gesagt haben
-
blöde Frage
VFL und LCI haben doch beide die selben xenonbrenner ???
-
Ja:
LCI
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e91n&typ=us71&og=03&hg=63&bt=63_1584
VFL
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e91&typ=vw71&og=03&hg=63&bt=63_1584
für Abblendlicht und Fernlicht
Hersteller
Original BMW / MINI
Teilenummer
63112338064
Zusatzinformation
2 X D1SBMW Power-Xenonlampe
Hersteller
Original BMW / MINI
Teilenummer
63112338065