Dein Fahrzeug hat Kurvenlicht, du hast aber einen Scheinwerfer ohne gekauft und jetzt hast du diesen Fehler. Korrekt?
Ja, so ist es.
Dein Fahrzeug hat Kurvenlicht, du hast aber einen Scheinwerfer ohne gekauft und jetzt hast du diesen Fehler. Korrekt?
Ja, so ist es.
Dann wirst du nicht durch den TÜV kommen. Meines Wissens kann man es nicht rauscodieren. Die Fehler sind nicht immer im gleichen Augenblick weil die Kommunikation mit dem Steuergerät nicht immer gleich erfolgt.
wenn er kein FRM 3 Max Brose verbaut, muss er normal das FRM auch tauschen um es auscodieren zu können.
Autos mit Kurvenlicht haben ein anderes FRM.
Wenn man den Lichtschalter auf Stellung 2 und nicht auf Automatik hat, kommt keine Fehlermeldung
ja das stimmt, weil er dann ohne Kurvenlicht fährt.
Hilft das beim TÜV?
Ja, sollte wenn der Prüfer nicht übereifrig ist. Ich verstehe nur nicht wieso man nicht den passenden Scheinwerfer kauft.
Hilft das beim TÜV?
kann dir keiner sagen, keiner weiß wie der Prüfer den Schalter betätigt.
Meistens schalten sie manuell Standlicht und Abblendlicht an, machen aber nicht alle.
Meistens geht ja eh das Licht automatisch an wenn er in die Halle fährt.
Wenn er die Automatik nicht nutzt dann klappt es.
Theoretisch muss er sogar auf schalterstellung zwei stellen, da er die lichteinstellung kontrolliert und man das immer auf 2 macht (bei Fahrzeugen mit Kurvenlicht steht das Licht sonst falsch)