Druckverlust im Getriebe oder Wandler hat einen weg.
Nur als Tipp, Adaptionen vom Getriebe werden nur gelöscht wenn man an der Mechatronik oder am Getriebe selber was tauscht.
Beim Ölwechsel oder auch Spülung werden die nicht angefasst.
Druckverlust im Getriebe oder Wandler hat einen weg.
Nur als Tipp, Adaptionen vom Getriebe werden nur gelöscht wenn man an der Mechatronik oder am Getriebe selber was tauscht.
Beim Ölwechsel oder auch Spülung werden die nicht angefasst.
Druckverlust im Getriebe oder Wandler hat einen weg.
Nur als Tipp, Adaptionen vom Getriebe werden nur gelöscht wenn man an der Mechatronik oder am Getriebe selber was tauscht.
Beim Ölwechsel oder auch Spülung werden die nicht angefasst.
Kann man eigentlich Getriebe Öldruck auslesen?
nein, hohe Adaptionswerte sind aber meist nen Anzeichen dafür.
Entweder Lamellen verschlissen oder Undichtigkeit im Getriebe, bei beiden gehen die Werte nach oben.
Bei jedem Ölwechsel oder Spülung macht jemand der bisschen Ahnung hat die Dichthülsen und Dichtbrille zumindest mit neu.
Damit stellst schon mal sicher das zwischen Mechatronik und Getriebe kein Druck verloren geht.
Mehraufwand ist nicht nennenswert und die Kosten mit 30-40€ völlig i.O.
nein, hohe Adaptionswerte sind aber meist nen Anzeichen dafür.
Entweder Lamellen verschlissen oder Undichtigkeit im Getriebe, bei beiden gehen die Werte nach oben.
Bei jedem Ölwechsel oder Spülung macht jemand der bisschen Ahnung hat die Dichthülsen und Dichtbrille zumindest mit neu.
Damit stellst schon mal sicher das zwischen Mechatronik und Getriebe kein Druck verloren geht.
Mehraufwand ist nicht nennenswert und die Kosten mit 30-40€ völlig i.O.
Lustige Geschichte dazu..
Meiner ist ja etwas tiefer.. naja als wir Gefahren sind kam aufeinmal Getriebe störung, dann haben wir gesehen dass die getriebe Ölwanne gerissen ist
nein, hohe Adaptionswerte sind aber meist nen Anzeichen dafür.
Entweder Lamellen verschlissen oder Undichtigkeit im Getriebe, bei beiden gehen die Werte nach oben.
Bei jedem Ölwechsel oder Spülung macht jemand der bisschen Ahnung hat die Dichthülsen und Dichtbrille zumindest mit neu.
Damit stellst schon mal sicher das zwischen Mechatronik und Getriebe kein Druck verloren geht.
Mehraufwand ist nicht nennenswert und die Kosten mit 30-40€ völlig i.O.
Die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe habe ich ebenfalls gewechselt. Aber wieso zieht er wenn ich manuell schalte den 3 Gang sauber durch?
Weil er andere Kennfelder fährt.
Da wird anders angesteuert, da reicht es dann wahrscheinlich gerade so.
Also, tcu verbaut, codiert.. aber folgendendes problem:
Kontakte werden nicht geladen, bei ausgehenden Anrufen wird nur ****** als nummer angezeigt.
Bei eingehenden Anrufen wird Nummer und Kontakt angezeigt..
Tcu 1.5 Most
Wie ich schon des Öfteren schrieb, CCC und TCU ist halt altes Gelumpe.
Davon darf man nichts erwarten.
Das Zeug ist Stand der Technik vor 2 Jahrzehnten mittlerweile.
Zusammen mit deiner Signatur hat der Post aber schon eine gewisse Ironie.
Ich hatte es z.B. mit einem iPhone (ist eine Weile her), daß diverse Funktionen mit einem iOS-Update wegfielen bzw. nicht mehr mit dem Auto funktioniert haben.
Da es fürs Auto keine Updates mehr gab/gibt bleibt einem dann als einziger Ausweg, ein altes Handy mit 2. Karte ins Auto zu werfen oder eben das "alte Gelumpe" raus zu werfen
Ob das mal kommt, daß sich die beiden Geschichten länger/besser verstehen, wird sich zeigen. Ob mir das lieber wäre wüßte ich auch noch nicht.