Wenn man das AGR Ventil reinigt (elektronische Variante) muss man auch dann was neu anlernen lasse bzw. Adaptionswerte zurücksetzen oder ähnliches?
nein
Wenn man das AGR Ventil reinigt (elektronische Variante) muss man auch dann was neu anlernen lasse bzw. Adaptionswerte zurücksetzen oder ähnliches?
nein
Mahlzeit,
meiner muckt wieder ziemlich rum. Spontan kommt egal ob Kalt/warm, Leerlauf oder während der Fahrt die Meldung Einlaßnockenwelle Referenz:
Screenshot_20230907-155617.png
Die Vanosventile habe ich bereits gereinigt/neue O-Ringe und auch quer getauscht. Der Fehler bleibt im Einlaß. Ansonsten läuft der Motor ruhig, startet gut, kein rasseln der Kette, Verbrauch unter 7l/100km. Leistungsmäßig hat er aber bestimmt nicht seine 170PS, auch ohne das die MLK an ist wirkt er etwas müde.
Tja, was nun da die Kette ruhig ist? Einen neuen Original BMW Kettenspanner der letzten Version liegt daheim. Diesen verbauen und hoffen das es dann weg ist? Der verbaute dürfte anhand der Schraubenkopfgröße bereits die aktuelle Version sein.
Gleich die Kette tauschen oder doch etwas anderes?
Nws quertauschen
Ah Ok, das als erstes?!
Genau
Nicht das ich es falsch verstehe. Du meinst die Nockenwellensteller oder die Nockenwellensensoren?
Nicht das ich es falsch verstehe. Du meinst die Nockenwellensteller oder die Nockenwellensensoren?
NWS steht überlicherweise für NockenWellenSensor
Moin
Die SA226 im Vfl ( Sportliche Fahrwerksabstimmung)ist das M-Fahrwerk? Ab LCI ist es ja das M-Fahrwerk ja auch als solches bezeichnet.
Frage da ich mir Stoßdämpfer gekauft habe die für das M- Fahrwerk bzw Sportfahrwerk sein sollen. Ich ging halt immer davon aus, dass M Fahrwerk zu haben in meinem Vfl.
Eigentlich ist es ja egal oder? Die Aufnahmen usw sind doch bestimmt identisch?
Mfg
Ist egal.
Mechanisch alles gleich.
Dämpfer Abstimmung ist anders.
Jeder neue Dämpfer fährt sich aber besser deine alten.
Nicht das ich es falsch verstehe. Du meinst die Nockenwellensteller oder die Nockenwellensensoren?
Sensoren