Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Was hat der ganze Spaß mit den buchsen gekostet?

    Vorderachse und Hinterache (Hinterachse inkl. neuem Achsträger) grob 2000EUR (natürlich auch gleich Radlager neu, Motorlager, etc.) an Teilen. Plus natürlich eine ganze Menge Werkzeug (Ein/Ausziehen der Antriebswelle, Werkzeug für die Buchsen, großer Drehmomentschlüssel bis 500Nm) - aber das lohnt sich, weil wir in der Familie und im Freundeskreis viele E8x/E9x haben. Dazu sind natürlich noch viele Teile gestrahlt und gepulvert worden. Plus eine ganze Menge vorbeugende Wartung, wenn man eh schon dran ist. Kein billiger Spaß, aber das Auto will ich noch lange behalten.

    Ohne den neuen Achsträger (orignal von BMW) wäre es natürlich auch billiger geworden, aber so ist nun einer "übrig", den wir in aller Ruhe strahlen, pulvern und mit neuen Buchsen ausstatten können, damit es dann beim nächsten Auto weitergehen kann.

  • Die B6 sind „normal“ und die B8 gekürzt, das ist der einzige Unterschied.


    Das Eibach Pro-Kit hat 30mm rundherum.

    Wenn Du 50mm hast, brauchst Du gekürzte Dämpfer. Von Eibach wären das dann aber die Sportline-Federn.

  • Ich fahre das Eibach ProKit in Verbindung mit den Koni Sport Dämpfern, M3 Lenker, und teilqeise PU an der HA. Ich bin gut zufrieden. Eine Sänfte ist der Wagen dadurch nicht gerade geworden, aber die Füllung im Zahn bleibt auch bei Kopfsteinpflaster an ihrer Stelle.

    Ich würde es genau so wieder verbauen. Hatte auch schon mal H&R Federn, die sacken aber quasi ins Bodenlose...

  • Zu spät, ich hab schon bestellt^^


    Hätten aber sowieso nicht gepasst, weil wegen xDrive. Hatte vorher im Koni-Katalog nachgesehen, da ist Allrad explizit ausgeschlossen. Sonst hättest Du von mir gehört.

  • Hallo,


    da mein ABS-Sensor auf der linken Hinterachse aufgequollen ist, habe ich mir über Teilehaber bei Autoteile Gigant GmbH in Berlin eine neue (nicht generalüberholte) Spidan 24133 bestellt. Laut ETK brauche ich die BMW-Teilenummer 33217547073.


    Nun habe ich das Paket heute aufgepackt, aber der ABS-Ring sieht mir etwas komisch aus.

    Bisher kenne ich den Ring als Ring mit Löchern, wie auf der Seite von Autoteile Gigant auch abgebildet.

    Meiner ist aber ein Ring mit Zähnen.

    Ich habe mal Bilder hier angehängt.


    Ist das Teil trotzdem passend und original?

    Oder wurde hier falsch geliefert oder ich sogar beschissen?


    Wäre für jede Info dankbar, da die Achse übermorgen schon verbaut werden soll.

  • Moin Leute


    Sonntag steht die Fahrwerksüberholung an. Vorne sowie Hinten inkl. aller Domlager (Vorne extra vom Allrad :) )


    gibt es irgendwas spezielles zu beachten? Ausser die gewissen Schrauben in Normallage anzuziehen?

    Bmw 320d e91 Vfl M47TÜ2

    Einmal editiert, zuletzt von Bilo61 ()

  • Spreiznuss ist von großem Vorteil und etwas, womit du dir Dämpfer vorne in herausgezogener Position fixieren kannst. Geht auch ohne, aber dann muss man den Federspanner schon echt gut anlegen und er muss auch entsprechend passen.

  • Spreiznuss ist von großem Vorteil und etwas, womit du dir Dämpfer vorne in herausgezogener Position fixieren kannst. Geht auch ohne, aber dann muss man den Federspanner schon echt gut anlegen und er muss auch entsprechend passen.

    Alles klar Danke dir.


    Mal was anderes:


    Ich habe irgendwie seit ein paar Tagen das Gefühl das er beim beschleunigen nagelt, hab daraufhin mal ausgelesen also keine Fehler oder ähnliches.


    Injektor Zylinder 4 tanzt aus der Reihe oder was meint Ihr? Wechseln?


    (M47TU2 246TKM)

    20230927_175523.jpg

    Bmw 320d e91 Vfl M47TÜ2

    2 Mal editiert, zuletzt von Bilo61 ()