Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hallo, ich habe ein allgemeine Frage bezüglich Aussengewinde von Bremsflüssigkeitsbehältern. Der Adapter von meinem Gerät passt leider nicht auf alle Autos. Der Durchmesser passt aber die Gewindesteigung scheint unterschiedlich zu sein.

    • X5 von meinem Vater (produziert in den USA): passt nicht
    • e92 Schweizer Fahrzeug: passt
    • e60 US Import: passt nicht

    Braucht man für Fahrzeuge aus den USA einen andere Adapter? Laut realoem wurden in den USA und Europa die gleichen Teilenummern verbaut.

  • Hast mal bei Leebmann die Nummern verglichen?

    Scheint ja nach deinen Schilderungen nicht gleich zu sein.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Ich würde ja jetzt fast vermuten, dass US-Fahrzeuge Gewinde und Schrauben in Zoll haben, da dort ja alles Werkzeug etc. auch in den Größen ist…

  • Alle bmw, egal ob China, USA oder ECE haben das gleiche Gewinde.

    Und laut realOEM ist das auch so bei den Brake-Fluid Reservoirs. Klar, e92 und e60 haben unterschiedliche Teilenummern, aber ich dachte das Gewinde sei das gleiche. Meistens ist bei diesen Entlüftungsgeräten doch auch immer nur ein Adapter dabei.

  • e90 lci

    möchte alle 4 pdc sensoren wechseln original zu teuer


    mit welcher nachbau marke habt ihr gute erfahrungen gesammelt

  • Sind deine defekt?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Sind deine defekt?

    sie funktionieren aber hin und wieder spinnt einer von den 4 hinten, es ist total nervig


    ich weiß nicht welcher davon defekt ist mit i*ta bereits überprüft und da sind alle in ordnung


    ihm fs speichersteht einfach nur irgendwas von pdc sensor hinten aber nicht welcher

  • Wenn es nur hin und wieder spinnt, achte mal auf das Wetter, wenn es immer dann ist, wenn es Nass draußen ist/regnet etc.. , würde fast auf Kabelbruch tippen u. durch Feuchtigkeit spinnen sie dann rum.
    Sofern keiner mal an der Schürze dran war, die Stecker nicht richtig dran sind u. durch Erschütterung (holperstraße) dann der Kontakt verloren geht.

    Sonst, wenn es wieder gerade soweit ist, Motor aus (nur soweit drehen, das Zündung noch an bleibt, damit der fehler bleibt), Rückwärtsgang rein, Handbremse anziehen und dann raus an die Sensoren und jeden anfassen. Da wo dauer pucken zu spüren ist, geht der Sensor, da wo nicht oder nur mit aussetzer, ist es der Sensor, der gewechselt werden sollte.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Frage an die mit e93, ich hol Anfang Dezember meinen e93 vom Händler ab. Da sind 4 Winterreifen dabei und das Windschott - Reifen sind 17 Zoll.


    Krieg ich alle Felgen und Windschott ins Auto rein? Ich krieg keinen Winterreifen in den Kofferraum, oder?

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57