Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • hey, Ich kann aus Erfahrung bei meinem sprechen das die Batterie komplett leer war und sonst technisch alles ok war... Hast du die mal gecheckt?

    Danke für den Hinweis. Ich hatte die Batterie ersetzt als ich den Wagen vor zwei oder drei Jahren gekauft habe. Er stand jetzt zwar gut drei Wochen, sprang allerdings ohne Probleme an. Zudem trat der Fehler erst nach gut 20km auf und auch erst nachdem ich schon am Ende meiner Autobahnfahrt war (wurde also auch nicht durch die Geschwindigkeit hervorgerufen). Bin dann weiter auf Arbeit und am Abend wieder nach Hause (total 60km). Denke das sollte reichen um die Batterie wieder "wachzurütteln".


    Der Fehler kommt auch direkt nach dem löschen wieder. Sogar ohne dass ich den Motor starten muss (nur Zündung ein).

    Hoffe es ist nur der Drehzalsensor und nicht ein aufgeblüther Inkrementenring der mir den Sensor "abgeschliffen" hat.

  • Gemässigt weiterfahren, war die Meldung?! :) Tempomat geht dann auch nicht mehr. Ansonsten geht nichts weiter kaputt

  • Kein DSC, ABS, Tempomat, Reifenpannenanzeige

    Das System ist ja abgeschaltet


    Ich würde damit keine Hunderte Kilometer fahren, aber kurze dringende Erledigungen warum nicht. Sollte aber es zu einem Unfall und deine Assistenten hätte es verhindern bzw. einen Unfall begünstigt kann dein Versicherungsschutz eingeschränkt oder kann verweigert werden.

    Deshalb am besten direkte Weg in die Werkstatt

    Bevor ich mir das Antue die nervigen Fehlermeldungen Wechsel den doch kurz selbst aus ist wirklich keine große Arbeit.

  • Danke für den Hinweis. Ich hatte die Batterie ersetzt als ich den Wagen vor zwei oder drei Jahren gekauft habe. Er stand jetzt zwar gut drei Wochen, sprang allerdings ohne Probleme an. Zudem trat der Fehler erst nach gut 20km auf und auch erst nachdem ich schon am Ende meiner Autobahnfahrt war (wurde also auch nicht durch die Geschwindigkeit hervorgerufen). Bin dann weiter auf Arbeit und am Abend wieder nach Hause (total 60km). Denke das sollte reichen um die Batterie wieder "wachzurütteln".


    Der Fehler kommt auch direkt nach dem löschen wieder. Sogar ohne dass ich den Motor starten muss (nur Zündung ein).

    Hoffe es ist nur der Drehzalsensor und nicht ein aufgeblüther Inkrementenring der mir den Sensor "abgeschliffen" hat.

    Ist der Sensor, wird auch nicht der letzte sein den du tauscht. Mir fehlt jetzt nur einer dann sind alle 4 einmal getauscht


    Dein Fehlerbild spricht alles für einen defekten Sensor

  • Jemand ne Idee, wie ich beim e92 Lci den Kofferraum auf bekomme, wenn es über den Taster und den Schlüssel nicht mehr funktioniert? Batterie ist ausreichend geladen, normales aufschließen, Motor starten etc. funktioniert, aber am Kofferraum tut sich nichts. Ich vermute mal, der Aktor ist hinüber oder vllt die Ansteuerung.

    Notentriegelung gibt es ja nicht mehr und man kommt auch von innen nicht ran, da sich die Sitze nur vom Kofferraum aus umklappen lassen. :(

  • Jemand ne Idee, wie ich beim e92 Lci den Kofferraum auf bekomme, wenn es über den Taster und den Schlüssel nicht mehr funktioniert? Batterie ist ausreichend geladen, normales aufschließen, Motor starten etc. funktioniert, aber am Kofferraum tut sich nichts. Ich vermute mal, der Aktor ist hinüber oder vllt die Ansteuerung.

    Notentriegelung gibt es ja nicht mehr und man kommt auch von innen nicht ran, da sich die Sitze nur vom Kofferraum aus umklappen lassen. :(

    Du hast doch Boxen in der Hutablage? Die raus nehmen, dann kommst du an die entriegelung der Sitzreihe ran