Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Also ich denke man sollte solches grundlegendes Wissen erwarten können wenn man an einem sicherheitsrelevanten Bauteil wie der Bremse Hand anlegt. Ich hab nix gegen Hobbyschrauber, gibt ja durchaus welche die bessere Arbeit abliefern als die Kollegen die das hauptberuflich machen..just my 2 cents

    Jo hab ich schon drauf gewartet, Meinung ist ja OK so ;) Bremse ist übrigens jetzt wieder - (Überraschung!) einwandfrei zu entlüften gewesen. Wie gesagt, manchmal gibt es halt Momente der geistigen Umnachtung, hab schlicht nicht mehr drauf geachtet beim ersten Entlüftversuch während dem am Boden rumkrabbeln (nein ich habe keine Bühne oder gar Halle). Grüße gehen raus :)

  • Hi, ich suche die Teilnummer für eine Schraube am Endschalldämpfer-Hitzeschutzblech. Es handelt sich um die Schraube in Fahrtrichtung vorne rechts (siehe Foto). Die Schrauben aus dem Teilekatalog (https://www.realoem.com/bmw/en…2-BMW-330i&diagId=51_5857) haben soweit ich das sehen kann alle ein anderes Gewinde als das was ich bei mir am Fahrzeug vorgefunden habe (siehe Foto). Wer kann mir hier helfen?

    Fahrzeug ist ein E92 330i (WB51)


    An der Schraube klebt das Plastik vom Gewinde der Ablagewanne Gepäckraumboden74507581625896507.jpg

  • Aufgrund eines metallischen Geräusches beim Überfahren und groben Unebeneinheiten wie schlecht versenkten Gullideckeln möchte ich bei meinem 3er E91 hinten die Querlenker tauschen. 1-2 Gummigelenke wirken schon verdächtig weich und "durch" und bei 210tkm ist ein erster Tausch wohl mal in Ordnung.


    Welchen Hersteller könnt ihr denn empfehlen? Es gibt weitestgehend nur Febi Bilstein, Lemförder und Meyle "true to OE" zur Auswahl. Von TRW finde ich rein gar nichts. Welchen Hersteller würdet ihr hier wählen?


    Früher war wohl Lemförder sehr gut, aber mittlerweile liest man viel schlechtes..

  • Habe mir kürzlich M Styling 193 Felgen gegönnt.

    Meine sind silber, gibt aber auch die Farbe ferric grey.


    Ich bräuchte den genauen Farbcode von dem silber der Felgen, da ich sie wahrscheinlich nachlackieren möchte.

    Dekorsilber A55 wird es denke ich nicht sein, das ist doch die Farbe der Serienfelgen.

    Meine M Styling haben ein reflektierenden Schimmer.


    Teilt gerne euer Wissen über BMW Felgenfarben mit mir :)

  • lt. der Auflistung ist es B55 fpr das ferric grau 2


    https://colorndrive.com/de/lackstift/bmw-1-series?year=&baseColor=GREY#filter


    das ferric grau 1 soll lt. Google A80 sein


    was dir dann besser gefällt darfst dir selber ergooglen

    Special Notice!!!

    Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
    "The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
    We apologise for the inconvenience.

  • Bräuchte aber nicht das ferric grau sondern den silberton, welcher eben bei den M Styling 193 verwendet wurde. Vllt weiß ja jemand ob es reflexsilber, dekorsilber, oder ein anderes silber ist mit entsprechendem farbcode.