Kaufberatung --> E91 330(x)d

  • Ok Danke bis hierhin :)
    Welche abschließende Frage mir noch auf dem Herzen liegt ist, gibt es Motoren von bestimmten Baujahren die weniger anfällig sind?
    Ein bekannter fährt einen 320d und meinte dass ich mir auf jedenfall einen vor Baujahr 2007 holen soll weil die Motoren dort besser seien!?
    Kann dies evlt noch jemand bestätigen?


    Ok Danke bis hierhin :)
    Welche abschließende Frage mir noch auf dem Herzen liegt ist, gibt es Motoren von bestimmten Baujahren die weniger anfällig sind?
    Ein bekannter fährt einen 320d und meinte dass ich mir auf jedenfall einen vor Baujahr 2007 holen soll weil die Motoren dort besser seien!?
    Kann dies evlt noch jemand bestätigen?


    Dein Bekannter hat da was verwechselt, denn bei den Motoren VOR 2007 sind die Tubrolader ziemlich anfällig. Ab 2007 soll das Problem jedoch nicht mehr bestehen.

  • Dein Bekannter hat da was verwechselt, denn bei den Motoren VOR 2007 sind die Tubrolader ziemlich anfällig. Ab 2007 soll das Problem jedoch nicht mehr bestehen.

    Der M47Tü2 Motor ist in Verbindung mit dem DPF ein Turboladerkiller, das ist richtig.
    Ohne DPF hat man das Problem nicht, der N47 kränkelt dafür selten mal an der Steuerkette.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Poste die links am besten nochmal wenn du dich aus mobile ausgeloggt hast ;)

  • Finde den Preis viel zu hoch für 113000km und dann nicht mal vom BMW Händler. Die Folierung der vorderen Seitenscheiben lässt auf einen Vorbesitz im Ausland schließen. In Deutschland würde man keine 4 Ecken weit kommen mit Vollfolierung. ;)

  • Hallo,


    hoffe es macht nichts, wenn ich mich hier mal einklinke. ;)


    Da ich wegen nem Arbeitsplatzwechsel bald einfach 40km statt 8km Landstraße fahren muss, werde ich wohl auch auf einen 25d/30d umsteigen.


    Da auf der Strecke im Winter oft Chaos herrscht, überlege ich auch auf nem xd bzw. xDrive.
    Jetzt hab ich allerdings mit nem Arbeitskollegen gesprochen der einen E91 30d LCI xDrive mit Automatik hat und der braucht fast immer knapp 10l. Da kann ich ja meinen 25i weiterfahren, der braucht auf der Strecke 8,5l bei flotter Gangart...
    Vom Hinterrad getriebenen 30d liest man ja immer Verbräuche von 6,5-7,5l selten mal 8-9l. Frisst der Allrad soviel, oder kennt mein Kollege nur digitales fahren?


    Worauf muss man beim 3l Diesel achten? Ist der LCI deutlich sparsamer und unauffälliger, oder ist der VFL auch ein guter Motor? Preislich ist ja doch ein deutlicher Unterschied und mir gefällt der VFL eigentlich immer noch gut.


    Alternative wäre ein C 350 CDI 4matic, aber der soll ja auch ein Säufer sein und optisch sagt mir zumindest innen der 3er einfach deutlich mehr zu.


    Hoffe ich bekomme ein paar Infos. :)


    Danke schon mal!


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Wie ist das Streckenprofil deines Kollegen? 10l mit einem 330d geht trotz xDrive nur bei viel Kurzstrecke und Stadtverkehr, oder er hat einen nervösen rechten Fuß. Auf der Landstraße wird er unter normalen Umständen nie so viel schlucken.
    Ich kriege mit meinem X3 (hat denselben Motor wie der 35d, schluckt also noch etwas mehr als der 30d) auf der Landstraße ohne Probleme eine 8 vor das Komma, wenn ich mich beherrsche sogar eine 7. Und das bei Allrad, Automatik und einem Leergewicht von fast 2 Tonnen :thumbsup:

  • Fahre auch seid 6 Wochen nen 330xd LCI. Verbrauch bei viel Kurzstrecke ~ 8 l/100 km, sobalds länger wird etwa 1 Liter weniger.
    Ansonsten würde ich ihn jederzeit wieder kaufen.

  • Meine Recherchen bei Spritmonitor haben damals für den E91 mit Automatik ergeben:


    330d LCI: ca. 7 Liter. Für vFL +1 Liter und für X-Drive auch +1 Liter.


    snowone