AHK nachrüsten

  • Also ich werde mir eine abnehmbare nachrüsten.


    Mir ist der Aufwand der schwenkbaren einfach zu groß.


    Und klar gebraucht gibts die schwenkbaren schon um die 300€....

  • Hallo Ralleraletti
    Ich hab mir am E91 eine Anhängekupplung montieren lassen.
    Mein Rat, kauf keine AHK aus dem Zubehör. ?( Lass sie lieber bei einer BMW Werkstatt einbauen.
    Sie lassen sich bei Defekten zum Teil nicht einlesen.
    Auch wenn man einen Fahrzeug spezifischen Kabelbaum nimmt. 8|
    Des Weiteren muss zum Teil hinten und vorn gebohrt werden.
    Zum andern, muss der Kabelbaum von hinten nach vorn verlegt werden.
    Es ist teurer aber es lohnt sich! :thumbsup:

  • Der Aufwand ist mit BMW-Nachrüstkabelbaum nahezu unabhängig von der AHK.
    Es müssen immer Kabel nach vorn verlegt werden und um die Bohrung vom Innenraum nach draußen kommt man wohl auch schwer drum herum.
    Für die schwenkbare AHK muss nur ein kleines Steuergerät und ein Schalter mehr angebracht werden. Der Aufwand ist aber verschwindend klein gegenüber dem Rest.
    Bernd hat Recht. Lieber die originalen Steuergeräte einbauen und das FZG sauber codieren (lassen).
    Ob die AHK selbst gebraucht ist oder nicht, wird später kaum noch erkennbar sein.


    Grüße.


  • Sie lassen sich bei Defekten zum Teil nicht einlesen.


    Was meinst du damit genau?


    Das codieren der Original BMW Nachrüstkupplung kann jeder BMW Händler machen?
    Den Einbau an sich würde ich selbst machen.

  • Zitat

    Der Aufwand ist mit BMW-Nachrüstkabelbaum nahezu unabhängig von der AHK.
    Es müssen immer Kabel nach vorn verlegt werden


    Ist dem so? Hatte öfter mal gelesen, das z. B. mit dem E-Satz von Jäger alles recht bequem hinten am Fahrzeug verkabelt werden kann. Genauso scheint es hier doch ein zwei User zu geben, die vom Aufwand für die Nachrüstung einer schwenkbaren AHK doch recht "überrascht" wurden... :confused:

  • Hallo zusammen,


    wie hier bereits geschrieben


    E91 AHK Nachrüsten


    ist der Einbau der Westfalia AHK mit Erich Jaeger E-Satz (fzg-spezifisch) recht einfach (Einbaufehler wie bei mir kann es immer mal geben) und die Qualität ist 1A. Zudem mussten beim Jaeger Kabelsatz KEINE Kabel nach vorne verlegt werden.
    An CAN und Heckleuchte im Kofferraum anklemmen (drei Kabel), Loch hinten bohren und Kabelstrang nach draußen ziehen. Geht alles recht einfach.


    Grüße

  • Hallo zusammen,


    ist der Einbau der Westfalia AHK mit Erich Jaeger E-Satz (fzg-spezifisch) recht einfach (Einbaufehler wie bei mir kann es immer mal geben) und die Qualität ist 1A. Zudem mussten beim Jaeger Kabelsatz KEINE Kabel nach vorne verlegt werden.
    An CAN und Heckleuchte im Kofferraum anklemmen (drei Kabel), Loch hinten bohren und Kabelstrang nach draußen ziehen. Geht alles recht einfach.


    Grüße


    Mehr muss man mit dem Originalkabelbaum auch nicht machen. Die Westfalia AHK kann auch nur Kabel nutzen, die bereits vorhanden sind. Die originale AHK kann man unter gleichen Voraussetzungen genauso verbauen.
    Mann muss nur etwas nachdenken und nicht nur nach Standard-Einbauanleitung vorgehen. Der BMW-Nachrüstsatz ermöglicht das Nachrüsten mit (fast) allen Sonderausstattungsvarianten.


    Grüße.


  • Die originale AHK kann man unter gleichen Voraussetzungen genauso verbauen.
    Mann muss nur etwas nachdenken und nicht nur nach Standard-Einbauanleitung vorgehen. Der BMW-Nachrüstsatz ermöglicht das Nachrüsten mit (fast) allen Sonderausstattungsvarianten.


    Grüße.


    Ich hatte hier aber gelesen, dass man beim Originalkabelbaum Kabel nach vorne ziehen muss?! Ist dem jetzt so oder nicht?
    Brauch ich für die original schwenkbare Kupplung denn auch zwingend den original (Nachrüst) Kabelsatz? Oder kann ich auch die Original Kupplung mit dem E-Satz von Jaeger verbauen?Das ich dann nicht codieren und nicht alle Sonderausstattungen nutzen kann ist klar.
    Alles sehr verwirrend das ganze... ?(

  • Hast du PDC? Dann könntest du auch dort den CAN BUS abgreifen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hallo,


    ob du eine originale AHK mit einem fremden E-Satz nachrüsten kannst, weiß ich nicht.


    folgendes macht es einfacher:
    - PDC hinten für CAN-Abgriff
    - CD-Wechsler oder Verstärker für KL30G (es funktioniert auch ein direkter Batterieabgriff alleine, jedoch auf eigene Gefahr) ich habe hier einen Batterieabgriff(natürlich abgesichert) zusätzlich mit Relais für KL30G über einen Abgriff vom Verstärker installiert.
    - die dritte Bremsleuchte gibts es hinter der linken seitlichen Sitzlehne der hinteren Sitzbank.


    vom originalen Nachrüstsatz bleibt dann am Ende einiges an Kabel übrig :)


    Grüße.