außerdem was soll das ganze? - keinen eigenen geschmack?
Muhahahahaa Du hast ja immer recht, aber du hast nie mehr recht gehabt wie hierbei
außerdem was soll das ganze? - keinen eigenen geschmack?
Muhahahahaa Du hast ja immer recht, aber du hast nie mehr recht gehabt wie hierbei
@ hennes
was dich vielleicht verwirrt hat, sind die BMW Abdeckungen in der Mitte der Felgen ... die kann man einfach tauschen und die sind leider kein kriterium dafür, dass es original BMW felgen sind, die da auf den Bilder sind ... obacht auch, wenn du bei eBay schaust, dort werden doch ne ganze menge felgen mit BMW-Design aber von irgendeinem nachbauer angeboten ... qualität und festigkeit sind dann in aller regel natürlich nicht auf BMW niveau ...
danke für deine antwort raptor. würd gern eintragungsfreie reifen+felgen fahren.
da bleibt mir bei 18 Zoll nur diese option:
VA: Reifen 225/40 R18 88W - Felge 8Jx18, ET34
HA: Reifen 255/35 R18 90W - Felge 8,5Jx18, ET37
eigentlich schade weil man dann bei erhöhter abnutzung durch heckantrieb nicht von vorne nach hinten durchtauschen kann...
andererseits gut, weil ich dann nicht mehr so breite spurverbreiterungen brauch an der hinterachse...
und welche felge kann ich denn jetzt eintragungsfrei nehmen? wo kann ich da was finden? ebay?
will nicht soviel geld beim freundlichen lassen.
dies trifft dann auf folgende zwei felgen zu:
Styling 189
Styling 193
Gebraucht auf ebay, ebay kleinanzeigen, marktplatz hier, oder neu beim freundlichen...
approximate, schläfst Du in diesem Forum?
hi hennus,
damit du auch mal ne andere meinung hast - ich finde deine replicas beide schick.
standen designtechnisch auch bei mir mal zur wahl.
gibt auch hier im forum genügend leute die entweder die originalen, oder nachbauten fahren.
auch ein günstiger satz felgen kann sehr geil aussehen und von ordentlicher qualität sein.
von deinen links gefällt mir der 2te am besten -ähneln den originalen bmw 313ern.
hier nicht unterkriegen lassen
Viel Spaß im Forum!
Es geht nicht um unterkriegen lassen. Keiner will Dir was Böses. Es geht um legal und halt ...
Es ist einfacher,
-Originale zu kaufen und einfach losfahren zu können
-oder von anderen Baureihen welche zu nehmen und die eintragen zu lassen (viel Recherche erforderlich)
-oder halt Nachbauten zu kaufen, die aus China oder aus Italien stammen (weiss man nicht genau) und die die Tragfähigkeit von Spaghetti oder Balsa-Holz haben und deshalb leider vom hiesigen TÜV nicht anerkannt werden.
Ich leg Dir dann morgen deine Anziehsachen raus.
Mensch. Keinen eigenen Geschmack
approximate, schläfst Du in diesem Forum?
ne, aber ich lenk mich gern bei der arbeit ab