zulässige Rad- /Reifenkombinationen


  • Tja, manchmal stehen in solchen Gutachten jede Menge Quatsch. Wenn dein Prüfer bei der Abnahme ein klein wenig mitdenkt, wird er das überlesen.



    Ist nicht relevant ist Serienbereifung


    Da muss man aufpassen. Prinzipiell ist das eine Standard-Reifengröße beim e9x und ist daher vollkommen unproblematisch. Für den Prüfer, welcher sich mit dem e9x nicht explizit auskennt, werden allerdings die Rad-Reifenkombinationen aus den Papieren (EG-Ü) entscheidend sein. Und dort wird keine 225/35&255/30R19 gelistet sein. Wenn der Prüfer aber ein klein wenig mitdenkt, ist das kein Problem. Zur Not bringt man eben Vergleichsgutachten oder e9x-Zubehörkataloge mit ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • a muss man aufpassen. Prinzipiell ist das eine Standard-Reifengröße beim e9x und ist daher vollkommen unproblematisch. Für den Prüfer, welcher sich mit dem e9x nicht explizit auskennt, werden allerdings die Rad-Reifenkombinationen aus den Papieren (EG-Ü) entscheidend sein. Und dort wird keine 225/35&255/30R19 gelistet sein. Wenn der Prüfer aber ein klein wenig mitdenkt, ist das kein Problem. Zur Not bringt man eben Vergleichsgutachten oder e9x-Zubehörkataloge mit

    Dann ist das sowieso der falsche Gutachter

  • Wenn man bedenkt, dass ein Prüfer sich mit allen Fahrzeugmodellen befassen muss, die auf den Straßen unterwegs sind (das sind sicherlich mehrere Tausend), dürfte es eher unwahrscheinlich sein, dass sich ein Prüfer explizit mit dem e9x auskennt. Für den zählen die RRK welche ab Werk zulässig sind und damit in den Papieren stehen (bzw. im System gelistet sind).
    Ich würde sogar behaupten, dass der Großteil der e9x-Nerds aus diesem Forum noch nicht einmal weiß, dass beim 325i in diesem kurzem Bauzeitraum von wenigem Monaten die 19"-RRK in den Papieren fehlt und damit nicht zulässig ist. Auch exbrummer wusste das nicht, und der fährt selbst einen e9x und weiß bekanntlich sehr viel über den e9x ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • ET40 is normal kein Problem, steht dann aber recht tief im Radkasten und wird bescheiden aussehen.


    Haste ein Gutachten für die Felge :?: , auch wenn der E9X nicht drin steht besteht immer die Möglichkeit auf eine Einzelabnahme, wichtigste Punkt wird dabei die Traglast sein.


    Hi Jungs, kurze Rückmeldung. Habe mir jetzt Superleggeras für meinen E91 zugelegt und gestern montiert. Optisch sind die Felgen nicht so der Bringer,


    wobei die höhere Einpresstiefe dabei gar nicht so groß ins Gewicht fällt. Entscheidender ist vielmehr das gesparte Gewicht (OZ+Dunlop SP01 17 KG, Styling 160 + Potenzas RFT 24,8kg). Ist wirklich ein komplett anderes fahren - man denkt fast der Wagen hätte 30-40 PS mehr.


    Was mich allerdings ein wenig bedenklich stimmt, ist dass ich zwischen Felge und Stoßdämpfer vorne nur einen Finger breit Platz habe, also so ca. 8mm. Reicht das oder kriege ich da Probleme bei der Eintragung?

  • Was mich allerdings ein wenig bedenklich stimmt, ist dass ich zwischen Felge und Stoßdämpfer vorne nur einen Finger breit Platz habe, also so ca. 8mm. Reicht das oder kriege ich da Probleme bei der Eintragung?

    8 mm kommt mir nun schon wenig vor. Und wenn du noch noch ein paar Spurplatten drauf machst, damit das wieder anständig aussieht? Wenigstens auf Serienlevel. Die Spurplatten sind ja nicht schwer und laufen weit innen, die machen bei den rotatorischen Massen nicht viel aus.


    Du kannst ja auch einfach mal vorher informativ zum TÜV fahren und fragen. Wenn man keinen kompletten Idi*** erwischt, schauen die sich das auch an und sagen, wie das für die Eintragung aussehen sollte.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hi Jungs, kurze Rückmeldung. Habe mir jetzt Superleggeras für meinen E91 zugelegt und gestern montiert. Optisch sind die Felgen nicht so der Bringer,


    wobei die höhere Einpresstiefe dabei gar nicht so groß ins Gewicht fällt. Entscheidender ist vielmehr das gesparte Gewicht (OZ+Dunlop SP01 17 KG, Styling 160 + Potenzas RFT 24,8kg). Ist wirklich ein komplett anderes fahren - man denkt fast der Wagen hätte 30-40 PS mehr.


    Was mich allerdings ein wenig bedenklich stimmt, ist dass ich zwischen Felge und Stoßdämpfer vorne nur einen Finger breit Platz habe, also so ca. 8mm. Reicht das oder kriege ich da Probleme bei der Eintragung?


    TÜV-Mindestanforderung sind 5mm an Freigängigkeit zum Federbein/Teller, wenn du von ``Fingerbreit``, was außer bei Kindern normal mehr wie 8mm sind redest, ist das absolut ausreichend und braucht keine Bedenken zu haben.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte (muss) langsam den Kauf neuer SR angehen.


    Ich fahre einen 330xd (2009) mit den BMW Felgen Styling 230. Diesen haben vorne die Größe 8x19, ET 37 und eine Reifengrößenzulassung von 225/35R19.


    Da diese Reifengröße auf der Felge sehr schmal aufbaut, ist meine Frage, ob ich auf die BMW Felge Styling 230 auch die Reifenbreite 235 oder gar 245 fahren darf.
    Der BMW Kundendienst konnte mir dazu leider nicht helfen. Auskunft von TÜV und Dekra ist wie folgt.
    "Stellen Sie das Fahrzeug mit der Rad/Reifenkombination vor und wir prüfen das ggf. mit einer Einzelabnahme." Dann ist allerdings der Reifen bereits gekauft. So gesehen, für mich nicht gerade hilfreich.


    Gibt es User, welche diese Kombi - BMW Felge Styling 230 mit 235 oder 245 /19 Zoll fahren?


    Vielen Dank

  • @Charli-: hier gehts weiter...


    mit einer einzelabnahme wird dies kein problem darstellen... 235/35 und 265/30

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich hatte es erst hier stehen... vielen Dank
    Sollte ich dennoch die sog. Traglastbescheinigung mitnehmen? Diese scheint in einem solchen Fall wohl immer hilfreich.



    mit einer einzelabnahme wird dies kein problem darstellen... 235/35 und 265/30

    Ist es möglich, beim xd Modell auf allen 4 Rädern gleiche Bereifung zu fahren = sprich 235 oder 245 und nicht Mischbereifung?