zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Guten Abend :ball:


    hab jetzt einiges hier gelesen und würde gerne wissen ob meine Schlussfolgerungen richtig sind:


    A. Ein original BMW Radsatz rundum in 18x8 ET 34 mit 225x40, also nur VA Felgen, lässt sich eintragen, wenn ich das Traglastgutachten der Felge von BMW und ein Gutachten des Reifenherstellers mitbringe


    Abnahme ist notwendig da die Eintragungen von BMW ab Felgengröße 18 nur Mischbereifung vorhersehen, wie in Post Nr 1 aufgelistet


    Fragen dazu:
    1. Kann es da Probleme geben, dass die eigentlich für die VA vorgesehene V-Speiche 342 für die HA nicht ausreicht?
    2. Muss ich die Gutachten aufjedenfall selber schon mitbringen oder dient das nur der Zeitersparnis? hab das irgendwo aufgeschnappt
    3. Ich habe noch die 16 Zöller 154 ebenfalls mit ET 34, würde die 18er mit ET 34 dann genau gleich weit im radkasten stehen oder ändert sich etwas durch die Größe der Felge


    B. Ist bei vier 8x18 Felgen von Herstellern wie Alutec, wo man eine ABE ausdrucken kann die sich direkt auf das Modell bezieht, die ebenfalls 225x40 rundum hätten, auch eine Eintragung nötig?


    naja sind eher Fragen als Schlußfolgerungen :rolleyes2:

  • A. Ein original BMW Radsatz rundum in 18x8 ET 34 mit 225x40, also nur VA Felgen, lässt sich eintragen, wenn ich das Traglastgutachten der Felge von BMW und ein Gutachten des Reifenherstellers mitbringe


    Richtig, wobei du sicherheitshalber im vorraus mal bei deinem TÜVler nachfragen solltest. Ein Festigkeitsgutachten sollte eigentlich schon ausreichen.


    Abnahme ist notwendig da die Eintragungen von BMW ab Felgengröße 18 nur Mischbereifung vorhersehen, wie in Post Nr 1 aufgelistet


    Richtig.


    Fragen dazu:
    1. Kann es da Probleme geben, dass die eigentlich für die VA vorgesehene V-Speiche 342 für die HA nicht ausreicht?


    Nein, außer dass du eben weniger Grip hast.


    2. Muss ich die Gutachten aufjedenfall selber schon mitbringen oder dient das nur der Zeitersparnis? hab das irgendwo aufgeschnappt


    Selber mitbringen.


    3. Ich habe noch die 16 Zöller 154 ebenfalls mit ET 34, würde die 18er mit ET 34 dann genau gleich weit im radkasten stehen oder ändert sich etwas durch die Größe der Felge


    Ob 16", 17", 18", 19" oder 20" spielt keine Rolle. Wichtig ist die ET und die Breite der Felge!


    B. Ist bei vier 8x18 Felgen von Herstellern wie Alutec, wo man eine ABE ausdrucken kann die sich direkt auf das Modell bezieht, die ebenfalls 225x40 rundum hätten, auch eine Eintragung nötig?


    Wenn dort steht, dass sie eintragungsfrei sind, dann passt das so!





    Gruß Jaky ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hey Leute,


    kurze Frage könnte kostenlos die 18er Alpinafelgen von meinem Bruder nehmen allerdings haben die vorne als auch hinten 245er drauf, hab ich da auf meinem E92 überhaupt ne Chance an der Vorderachse?


    Ich meine sie sind 245/45-18, bin mir da aber nicht sicher müsste ich noch genau schauen.

  • Hey Leute,


    kurze Frage könnte kostenlos die 18er Alpinafelgen von meinem Bruder nehmen allerdings haben die vorne als auch hinten 245er drauf, hab ich da auf meinem E92 überhaupt ne Chance an der Vorderachse?


    Ich meine sie sind 245/45-18, bin mir da aber nicht sicher müsste ich noch genau schauen.


    Musst halt eintragen lassen und gegebenenfalls den Tacho angleichen. Wenn dann würde ich passende Reifen raufziehen ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich wollte keinen neuen Beitrag schreiben, aber 47 Seiten durchlesen war mir dann doch zuviel. Ich brauche Winterreifen und habe bei Leebmann24 gelesen, dass 16" Felgen beim E92 nur bis zum 320i zugelassen sind. Muss ich wirklich 17" oder größer nehmen? Über eine Empfehlung über Winterkompletträder bin ich auch dankbar.

  • Soviel mir bekannt ist, musst Du mid. 17" nehmen weil es sonst mit der Bremsanlage beim 6-ender Probleme gibt ;)
    Günstige Angebote gibt´s massig in der Bucht...

  • ist richtig, E92 325i mindestens 17 Zoll!!! Wie bereits gesagt, wegen der Bremsanlage.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich wollte keinen neuen Beitrag schreiben, aber 47 Seiten durchlesen war mir dann doch zuviel. Ich brauche Winterreifen und habe bei Leebmann24 gelesen, dass 16" Felgen beim E92 nur bis zum 320i zugelassen sind. Muss ich wirklich 17" oder größer nehmen? Über eine Empfehlung über Winterkompletträder bin ich auch dankbar.


    Ein Blick in deine EG-Übereinstimmungserklärung hätte deine Frage beantwortet ;) Was Ist denn so schlimm an 17"?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: