Beschleunigung im DTC Modus vs DSC

  • Im endeffekt kommts auf Leistung und Gewicht an, natürlich auch auf Grip , Getriebeubersetzung etc. Aber selbst der Allradvorteil sollte bei vernünftigen Autos nur sehr begrenzt eine Rolle spielen. So viel schneller sollte der A6 bei gleichem Fahrer können nicht sein...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Von 0 - X macht sich früh anliegendes Drehmoment (Diesel) durchaus bemerkbar. Bei einem Sprint ist hauptsächlich die richtige Gangwahl entscheidend und da hat der Diesel keine wirklichen Vorteile ausser dass er im Alltag einfach gemütlicher zu fahren ist.

  • Um nochmals kurz auf die DSC-Taste zurückzukommen zitiere ich mein Handbuch:

    Zitat

    DSC deaktivieren
    Taste mindestens 3 Sekunden drücken, die Kontrollleuchten für DSC in der Instrumentenkombination leuchten. die Dynamische Traktions Control DTC und DSC werden gemeinsam deaktiviert. Stabilisierende und Vortrieb fördernde Eingriffe werden nicht mehr ausgeführt. 330i, 330d, 335i 335d: Im Sinne einer Diffenrenzialsperre werden auch bei deaktiviertem DSC an der Hinterachse bei stark durchdrehenden Antriebsrädern Bremseneingriffe für besseren Vortrieb ausgeführt.

    Davon ausgegangen ist man mit XDrive fast am Besten dran. Zumal die Tendenz zu durchdrehenden Rädern etwas sinkt.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Von 0 - X macht sich früh anliegendes Drehmoment (Diesel) durchaus bemerkbar.


    Wobei ein früh anliegendes Drehmoment ja nichts mit Diesel oder Benziner zu tun hat. Eher mit Sauger und Zwangsbeatmet.


    EDIT: Gerade durch Zufall gefunden: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
    Auszug:

    Zitat

    Turbodiesel gegen Turbobenziner:
    Verglichen sind hier der BMW E90 335i mit 306PS und 400Nm und der BMW E90 335d mit 286PS und 560Nm. Hier ist der Diesel in den unteren Gängen verhältnismässig kurz übersetzt und seine Radzugkraft liegt im mittleren Drehzahlbereich teilweise deutlich über der des Benziners. Bei hohen Drehzahlen kann der Benziner seine Leistung ausspielen.
    Auffällig ist trotzdem, dass der Benziner gerade in den oberen Gängen massiv punkten kann. IM 6. Gang hat der Benziner durchgängig mehr Zugkraft am Rad als der Diesel.

  • Zitat

    Um nochmals kurz auf die DSC-Taste zurückzukommen zitiere ich mein Handbuch:

    Davon ausgegangen ist man mit XDrive fast am Besten dran. Zumal die Tendenz zu durchdrehenden Rädern etwas sinkt.


    Ist es bei anderen auch so dass diese Bremseingriffe beim Automatik schon reichen können damit er hoch schaltet und dann nix mehr mit schnell vorankommen ist? In meinem Fall beim 330d.


    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

  • Ja, um den Schlupf entgegen zu wirken, wird auch in einen höheren Gang, gleich geringerer Motordrehzahl, geschalten. Somit hat man weniger Leistung anliegen.


    Sollte aber nicht bei Kuckdown und M/S sein.



    Sent from my iPhone5S using Tapatalk

  • Also ich wollte nicht dass es in Benziner gegen Diesel ausartet aber wenn schon dann möchte ich anmerken dass die Mehrleistung des Diesels Illusion ist. 40-60 schneller, 60-100 ist der Benziner immer schneller. Egal wie stark sich ein Auto von 2000 - 4000 anfühlt, der Spaß ist von kurzer dauer.


    ein Biturbodiesel mit 8 GangAutomatik ist da nicht als Vergleich heranzuziehen, der Geht mal ganz anders aber dann kann ich auch wieder auf M3 und Co verweisen.


    Diesel wird immer stinken und mit einem PDF gekeuschtheitsgürtelt.


    Bevor ich mir jetzt Feine mache, ich mag beides. Beide haben ihre Vor und Nachteile aber wenn man schon den Diesel in den Himmel lobt muss ich auch für den Benziner sprechen. Und nach etlichen Dieseln die ich gefahren bin (e90 325d, e46 320d, e46 330d, mitsuLancer 2.0TDI - ein grausamer VW Motor), Seat Leon 1.9 TDI, X3 2.0 TDI, E36 325td) weiß ich wovon ich spreche.


    Will man draufsteigen und nen Druck im Rücken haben dann ja, will man mit Kopf fahren, den richtigen Gang wählen, das Gas so dosieren wie angemessen und ein sofortiges Ansprechverhalten dann Benzin. Für mich war weit wichtiger die Laufruhe, der Klang und das einfache System ohne gesetzlich vorgeschriebene Anhängsel. Im Winter brauche ich mir auch keine Sorgen zu machen dass die Kiste nicht startet weil Dieselpartikel gefroren sind.

  • dann möchte ich anmerken dass die Mehrleistung des Diesels Illusion ist. 40-60 schneller, 60-100 ist der Benziner immer schneller. Egal wie stark sich ein Auto von 2000 - 4000 anfühlt, der Spaß ist von kurzer dauer.

    geil...was ne aussage :fail: :fail: :fail:
    glaub du bist nie nen starken diesel gefahren :fk:


    einige treffen hier aussagen...echt unglaublich

  • du scheinst den Sinn misverstanden zu haben :thumbdown:


    Wie beschrieben sollte ich die Gegenseite aufzeigen, mehr nicht. Mein Vater fährt nur Diesel und hasst Benziner, alles was ich damit sagen wollte ist dass es reine Geschmacksacke ist.


    Meine übertriebenen Aussagen waren bewusst weil davor eine Meldung wie "Diesel kaufen wennste beschleunigen willst" kam.


    Es gibt immer 2 Seiten, vielleicht habe ich mich nicht vorsichtig genug ausgedrückt aber ganz ernst war das nicht


    Jeder kauft sich sein Auto aus einem bestimmten Grund. Wenn eines davon besser wäre, gäbe es das andere nicht. Da brauch ich keine 50 zu sein um das zu verstehen :thumbup:


  • Jeder kauft sich sein Auto aus einem bestimmten Grund. Wenn eines davon besser wäre, gäbe es das andere nicht. Da brauch ich keine 50 zu sein um das zu verstehen :thumbup:

    un genau aus dem grund is die diskussion absolut unnötig.
    bzw überflüssig überhaupt irgendwelche bsp für aufzuzeigen ^^