also mich stört auch bisschen,dass er als "BMW Cloppenburg" nicht bei Bmw Gebrauchtwagen anbietet.
330d Beratung erwünscht...doch vllt. 330i???
-
-
War das nicht der Händler, der Unfallwagen aus den USA angeboten hat (335er und M3)?
jophttp://www.autoscout24.de/details.aspx?id=249204900&asrc=st&extcidm=291087
-
ok dann hat sich der auch erledigt, war eh nicht optimal. man der markt ist echt leer momentan.
-
am benziner stört mich momentan nicht der verbrauch, jedoch bin ich es von meinem honda gewohnt, dass ich den 70kkm fahre und nur verschleißteile (1x Bremsbeläge) machen muss. ( Regelmäßige Wartung gemäß Scheckheft vorrausgesetzt). Wenn ich jetzt allerdings beim Beziner davon ausgehen muss alle 70kkm neue Injektoren außer der Reihe erneuern zu müssen fällt der für mich definitiv raus. Vom N57 Diesel hört man nicht von solchen kapitalen Schwachstellen.
Ist die Injektoren Problematik so intensiv? Oder ist das mittlerweile behoben, also einmal aktuelle Injektoren verbauen und Ruhe haben?
Gruß
-
Na dann such mal in Google nach "N57 Injektoren undicht" oder "N57 AGR"
Genauso kann dir bei nem gebrauchten Diesel auch irgendwann der DPF oder Turbo hops gehen, je nachdem wie der Wagen vorher behandelt wurde...Also Probleme gibt's überall...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Ist der n53 bei moderater Fahrweise 120-160 mit unter 10 l fahrbar oder muss ich immer von 10l + ausgehen.
Welche teile sollten getauscht sein? Injektoren, hochdruckpumpe noch etwas?
Gruß
Nen 2010er sollte Problemfrei laufen.
Die ersten N53 aus 2007/2008 haben Probleme gemacht - BetatesterWer hier von dauerhaft 10+ schreibt bei 120-160, der hat den Wagen noch nicht gefahren.
Tempomat 130 von Hamburg nach Hirtshals 2011 7,3l ausgelitert!
Tempomat 160 kann man mit 10l rechnen
Alles Opamatik, der Wandler ist für Tempomat nicht förderlich.Sind alles Werte vom ca200kg schwereren Cab.
Wieviel fährst Du?
Bei 20.000km wurde ich definitiv noch N53 kaufen.
Ich habe in 2011 selbst 45.000km mit dem N53 gefahren.Hat aber einen. Vorteil, dass man vom N53 abrät, weil die meisten keine Ahnung von dem. Motor haben: sie sind günstiger als vergleichbare N52 zu dem Zeitpunkt.
-
Bei dem (hohem) Tempo kann man mit einem Diesel aber auch gut 4l weniger brauchen, ebenfalls Automatik und natürlich mit vorausschauendem Fahren.
Daß der sich bei der horrenden Versicherung und dank der spaßigen DPF nur bei hohen Fahrleistungen im Jahr rechnet ist natürlich auch klar. -
so mal wieder ein Angebot^^...
was haltet ihr von diesem Fahrzeug? Verlinkung nicht möglich weil BMW Gebrauchtwagenbörse
330i
BJ: 06/2011
45.200km
Schalter
saphirschwarz
alcantara / stofffolgende austattung:
Editionen und Pakete
-
Sportpaket - M Aerodynamikpaket
- Edition Sport
- Comfort Paket
- Raucherpaket
Antrieb und Fahrwerk
-
M Sportfahrwerk
Umwelt und Sicherheit
-
Nebelscheinwerfer - Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Tagfahrlicht Front und Heck aktiv
- Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar
- Brake Energy Regeneration
- Graukeil-Frontscheibe
- Innenspiegel automatisch abblendend
Komfort und Innenausstattung
-
Multifunktionslenkrad - Skisack
- Interieurleisten Aluminium Feinschliff
- Klimaautomatik
- Fondkopfstützen klappbar
- M Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch
- Fußmatten in Velours
- Durchladesystem
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Mittelarmlehne im Fond
- Armauflage vorn verschiebbar
Fahrerassistenz
-
Park Distance Control - Park Distance Control hinten (PDC)
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Multimedia
-
Radio BMW Professional
Exterieur
-
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Räder
-
Leichtmetallräder - Bereifung mit Notlaufeigenschaften
- M Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M mit Mischbereifung
Individualumfänge
-
BMW Individual Hochglanz Shadow Line - BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Austattungsmäßig gefällt er mir sehr gut. Bis zu welcher Laufleistung würdet ihr den Benziner vorziehen?
Injektorenprobleme etc. sollten bei diesem Baujahr nicht mehr im Vordergrund stehen oder?
Achso Premium Selection und Euro Plus Garantie hat er auch.
-
-
zwischen 25t un 30t jahresleistung würd ich übern diesel nachdenken.
ich habs jetz gemacht un werde bei der laufleistung wieder aufn benziner wechselnkommt immer drauf an was du damit vorhast, aber is eben in etwa der berreich wo sich das langsam lohnt un rechnet
-
Schließ ich mich Mr. Ace an.
Bei einer Lauftleistung von 20k/Jahr hab ich auch ein Diesel zugelegt.
Klar den Benziner Sound wirst du vermissen, aber bei deiner Laufleistung profitierst du eigtl mit einem Diesel.