Schade immer noch nichts neues.

DAB+ Nachrüstung
-
-
Ja mich hätte das auch interessiert...
-
wie sieht das nun aus mit dem CCC?
-
Hey Leute,
gibts denn eigentlich was neues zur Nachrüstung von DAB+??
Würd mich brennend interessieren. Irgendwie is das hier ja enorm eingeschlafen.
Gruß
Chris -
Wer hat denn folgendes Modul aktuell verbaut und kann Erfahrungen mitteilen? Bin am überlegen mir dieses Modul nachzurüsten.Kommt es vom Klang an die originalen Module oder ist der Empfang eher schlecht?
Genau geht es um dieses Modul
FISTUNE DAB+ Integration für BMW E-Serie CICFISTUNE DAB+ nachrüsten klaren, rauschfreien Radioempfang nachrüsten bei der BMW E-Serie CIC, Bedienung über das iDrivewww.kufatec.de -
habs bei nem CCC Professional installiert, funktioniert einwandfrei. War echt einfach zum installieren.
-> wird hier als original DAB Tuner erkannt. Klanglich mit nem CIC-DAB-Inbox vergleichbar.Daher vermute ich, dass es beim CIC auch super klingt.
-
War bei Dir dann das CCC verbaut und das alte DAB Modul? Sprich, hast Du das alte Modul gegen das Kufatec getauscht?
Wie sieht es denn mit der Bedienung aus, lässt sich das Kufatec Teil flüssig bedienen? Oder ist es träge? Wie ist das Aussehen vom Menü, passt das zum BMW Design?
Danke Dir und viele Grüße
cgr
-
Mich würden die angefragten Details ebenfalls interessieren.
Wie wird denn das DAB+ Signal abgegriffen? Separate Antenne? Oder über die originale Antenne (Flosse) mit einem Antennen-Splitter?Gibt es eine automatische Umschaltung zwischen DAB+ und UKW wenn kein DAB-Signal vorhanden ist? (ich vermute mal nicht...).
Wäre super wenn du ein paar Details und Fotos nennen bzw. zeigen könntest.
-
Hab das Fistune DAB+ Modul im E91 mit CIC und ohne serienmäßiges DAB verbaut.
Habe als Vergleich nur den F36 mit NBT navi mit original DAB+
Als Antenne hab ich mir eine der Aktivscheibenantennen von der Kufatec Seite dazugekauft. Die klebt jetzt an der hinteren Seitenscheibe (beim E91) und das Fistune hab ich neben der Combox platziert.
Prinzipiell ist der Empfang sehr gut, kommt aber auch stark auf die Gegend an in der ich fahre. Beispielsweise funktioniert der Empfang in einem nachbarlandkreis so gut wie gar nicht, im F36 is da der Empfang aber auch ständig am abreißen. Fragt mich nicht wieso weßhalb
.
Am Ende des Tages muss ich aber sagen das der Empfang im F36 ein bisschen besser ist. Vl kann man aber durch ne andere Antenne oder eine andere Einbauposition noch bessere Ergebnisse erzielen. Klangqualität würde ich aber als gleichgut einschätzen.- Keine Automatische Umschaltung nach UKW
- Lässt sich auch vom Lenkrad aus steuern, also Sender vor/zurück.
- Die Anordnung der Sender findet man im Menüpunkt wo normalerweise der CD-Wechsler ist. (fistune DAB und CD-Wechsler gleichzeitig geht also nicht!)
- Die Bilder und Song/Künstlernamen die vom Sender übermittelt werden zeigt das Fistune leider auch nicht an. Wundert mich ehrlich gesagt auch ein bisschen, schließlich kann das CIC ja auch die CD Titel anzeigen... vl weiß da ja noch jemand mehr.Also, das Fistune kommt nicht so ganz an das OEM DAB+ ran, aber am Ende des Tages will ich ja einfach nur Radio hören damit, vor allem die DAB+ only Sender. Und das klappt eigentlich recht gut. Also der mehrpreis um OEM DAB+ bei meinem nachzurüsten wärs mir definitiv nicht Wert. Und wenn ich mal länger fahre läuft meist eh Spotify
-
Hab das Fistune DAB+ Modul im E91 mit CIC und ohne serienmäßiges DAB verbaut.Habe als Vergleich nur den F36 mit NBT navi mit original DAB+
Als Antenne hab ich mir eine der Aktivscheibenantennen von der Kufatec Seite dazugekauft. Die klebt jetzt an der hinteren Seitenscheibe (beim E91) und das Fistune hab ich neben der Combox platziert.
Prinzipiell ist der Empfang sehr gut, kommt aber auch stark auf die Gegend an in der ich fahre. Beispielsweise funktioniert der Empfang in einem nachbarlandkreis so gut wie gar nicht, im F36 is da der Empfang aber auch ständig am abreißen. Fragt mich nicht wieso weßhalb
.
Am Ende des Tages muss ich aber sagen das der Empfang im F36 ein bisschen besser ist. Vl kann man aber durch ne andere Antenne oder eine andere Einbauposition noch bessere Ergebnisse erzielen. Klangqualität würde ich aber als gleichgut einschätzen.- Keine Automatische Umschaltung nach UKW
- Lässt sich auch vom Lenkrad aus steuern, also Sender vor/zurück.
- Die Anordnung der Sender findet man im Menüpunkt wo normalerweise der CD-Wechsler ist. (fistune DAB und CD-Wechsler gleichzeitig geht also nicht!)
- Die Bilder und Song/Künstlernamen die vom Sender übermittelt werden zeigt das Fistune leider auch nicht an. Wundert mich ehrlich gesagt auch ein bisschen, schließlich kann das CIC ja auch die CD Titel anzeigen... vl weiß da ja noch jemand mehr.Also, das Fistune kommt nicht so ganz an das OEM DAB+ ran, aber am Ende des Tages will ich ja einfach nur Radio hören damit, vor allem die DAB+ only Sender. Und das klappt eigentlich recht gut. Also der mehrpreis um OEM DAB+ bei meinem nachzurüsten wärs mir definitiv nicht Wert. Und wenn ich mal länger fahre läuft meist eh Spotify
Super - vielen Dank für die Infos!