Zusatzsysteme (iDrive Display, Abgasklappensteuerung, ...) | ÜBERSICHT IN POST #1

  • Okay danke :) Ja ich weiß zwar, dass ein Eintrag nicht relevant ist .. aber meine BMW Werkstatt sah das leider anders :-p
    Aber das Schalten der Klappe am Lenkrad ist der Hammer :) Das will ich xD


    Danke für die schnelle Antwort!!

  • könntest Du mir das Dokument bezüglich der Klappensteuerung mal zukommen lassen oder hier reinstellen


    Hab denen sogar das Dokument von Boysen vorgelegt über die Funktion der Klappe. Sie waren erstaunt und freuten sich über die tolle Literatur ... :-O

  • Das Dokument ist unter folgendem Link erhältlich:
    http://www.springerprofessiona…urbo-technik/2838940.html


    Ist alledings eine komplette Beschreibung des Abgassystems über den 335i. Hat Ewigkeiten gedauert, bis ich das im Netz gefunden habe.
    Schreibe mir mal eine PN ;)


    Zitat aus dem Artikel: "...die Topmotorisierung unter den BMW-Reihensechszylindern, ist im 3er aus Komfortgründen mit einer Abgasklappe ausgerüstet. Ziel der Akustikentwicklung war es, unter Volllast mindestens den Pegel der prägenden dritten Motorordnung des Saugmotors zu erreichen, durch Pegelunterschiede ein deutliches Lastsignal zu erzeugen und bei geringer Last den Komfortansprüchen zu genügen. ... Die drucklos geöffnete Abgasklappe wird vom Motormanagement last- und drehzahlabhängig gesteuert. ... Die zusätzliche Absorption bewirkt eine Dämpfung um zehn Dezibel verglichen mit dem Schalldruckpegel bei offener Klappe." (Quelle: MTZ 05/2007 Jahrgang 68)


    Ich hoffe es war nun nicht zu viel Offtopic. Aber es belegt meiner Meinung nach nochmals, dass die hier entwickelte Steuerungsmöglichkeit via MFL Tasten mit der Schaltung "offen" oder DME Steuerung problemlos verwendet werden kann und sollte wohl somit alle Bedenken aus dem Weg räumen. Nur vor dem Besuch beim Freundlichen vielleicht lieber kurz den Fehlereintrag löschen ...oder einen Meister erwischen der sich mit der Funktionsweise auskennt ;)


    In diesem Sinne --> Ich freue mich auf das Teil :)

  • Das mit dem Fehler sollte sich doch vermeiden lassen wenn statt einem einfachen Öffner der nur die Verbindung zur Spule trennt ein Wechsler genutzt wird der dann von der Spule auf einen kleinen Widerstand umschaltet. Oder sehe ich das falsch ?(

  • war auch schon meine überlegung - dann bräuchte ich aber jemanden der mir diesen zuverlässig ermittelt.


    für die leute mit zusatzmodul wäre dies aber hinfällig, da hier eine automatisierte löschung des entsprechenden eintrages stattfindet.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • das mit dem automatischen Löschen ist natürlich gut, ich habe die Spule mal durchgemessen und sie hat so ca. 40 Ohm

  • vielen dank.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Zwei Fragen:


    1. Kann/Wird in die Schweiz geliefert/werden?


    2. Da bei LCI Modellen die frei belegbaren Tasten wegfallen, kann die Klappensteuerung auf eine x beliebige gelegt werden, ohne die ursprüngliche Funktion zu betätigen?

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you