Erfahrungen Limousine und Familie

  • Zitat

    Original von Joker
    Ich hab' keine Kinder. Kann Dir also in der Hinsicht wenig helfen.


    So do I.


    Was ich aber kann, ist, Dir zu den kommenden Vaterfreuden schonmal ganz herzlich zu gratulieren und Dich ebenso herzlich hier willkommen zu heißen! :)

    Viele Grüße
    Mikele
    Radeln statt Rauchen

  • Huhu!


    Ich war jetzt mit drei Kumpels für vier Tage im Trainingslager. D.h. viele viele Sportklamotten und Wechsel-Sachen mitnehmen!


    Mein e90 limo war bis oben hin voll und eine Tasche mussten wir zwangsweise auf die Rücksitzbank zwischen den zwei Mitfahrern hinten stellen!


    Zum Glück war die Fahrt nicht länger als 2 Stunden, sonst wäre es ggf etwas unbequem auf der Rücksitzbank geworden :)


    Will damit sagen und mich meinen Vorrednern anschliessen, dass die Limousine absolut nicht zum reisen taugt! Da ist ein Kombi schon ganz anders, auch wenn das Ladevolumen vom e91 nicht der absolute Hit ist ;)


    Viel Spass im Urlaub!!


    shuri

  • Wir hatten mit 3 Kindern den E34 als Limo. Der Kofferraum war zwar etwas größer als beim E90, aber dafür waren es ja 3 Kinder. Und das ging durchaus (mit Buggy und Reisebett und ohne Dachbox), solange man nicht 3 Wochen zelten geht oder für eine Ferienwohnung den halben Hausrat mitnimmt. Man kann dann natürlich keinen großen Kinderwagen mitnehmen, aber den braucht man ohnehin höchstens das erste halbe Jahr, danach tuts ein Buggy (nimm einen, den man zum Schlafen verstellen kann). Und halt möglichst viel zu Hause lassen, z.B. die Windeln und Gläschen vor Ort kaufen, auch wenn es dort etwas teurer ist. Solange die Kinder klein sind, kann man hinten im Fußraum auch noch was unterbringen, denn auf dem Kindersitz reichen die Beine sowieso nicht bis unten.
    Klar ist im Touring mehr Platz, aber wie weit fährst du insgesamt mit Kind und Kegel? Vielleicht 3x je 500km hin und zurück. Dann macht Ihr vielleicht auch mal eine Flugreise. Also wegen 3000 km insgesamt ein anderes Auto kaufen? Und du hast ja noch einen Kombi zur Verfügung, falls es doch nicht passt. Außerdem könnte man ein paar große Stücke auch vorher hinschicken, das ist sogar noch komfortabler und billiger als ein anderes Auto.

  • Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen.


    Rein vom Platzangebot käme für mich NUR der Touring in Frage. Wir haben selbst zwei Kinder und waren oft mit dem Auto (bisher 320d touring) im Urlaub. Der Platz im Kofferraum war bis zum letzten cm ausgereizt. Haben auch das Trennnetz benutzen müssen, damit nichts in den Passagierraum fällt bzw. fliegt. Liegt sicher auch daran, dass wir eigentlich immer zu viele Klammotten für alle Eventualitäten mitnehmen, sie aber nur zur Hälfte brauchen. ;) Also für mich wäre die Wahl zu 100% der Touring! Aber Ihr habt ja auch noch "zur Not" den Skoda.

  • Zitat

    Original von Joker
    Ich denke halt, wenn man eh schon einen Kombi daheim hat, wozu noch ein zweiter? Speziell wenn man wie Lucutus zu 98% alleine fährt...


    Das stimmt! Aber dann wirds ganz sicher auch auf der Urlaubsfahrt zur viert eher der Skoda sein. Kann mir wirklich nicht vorstellen, das da (vor allem mit Kinderwagen) der E90 reicht. :no:

  • Ich habe 2 Kinder und fahre auch 98% alleine.
    Habe mich für den Touring entschieden.


    Zuerst hatte ich einen E46 compact, da passte unser Kinderwagen nicht rein.
    (Meine Frau hatte deswegen einen Meriva gekauft, wo alles toll reinpasst.)


    In der E90 Limo passt er auch nicht rein - im Touring so gerade - er ist zugegeben sperrig aber geländegängig (der Kinderwagen - nicht der BMW :-))
    Aber selbst beim Touring musste ich eine Dachbox kaufen, ohne jetzt übertrieben viel Gepäck mitzunehmen. So groß ist der Touring nicht - ein Passat oder Mondeo, der ist groß…


    Mir gefällt der Touring auch optisch besser als die Limo.

  • Also da kann ich nicht mitreden, weil ich noch einen Z4 hab und da ist Platz für 2 und kein Kinderwagen. Da ich jetzt aber einen E90 bekomme gehe ich mal davon aus das ich irgendwann mal einen Kinderwagen rein bekomme.

    Jeder Fleck auf dem Lack ist wie ein Fleck auf meiner Seele!! 8)

  • Zitat

    Original von autohomer
    Also da kann ich nicht mitreden, weil ich noch einen Z4 hab und da ist Platz für 2 und kein Kinderwagen. Da ich jetzt aber einen E90 bekomme gehe ich mal davon aus das ich irgendwann mal einen Kinderwagen rein bekomme.


    Wenn man richtig schaut und sich gut beraten lässt, dann ist das kein Problem.


    Oft darf man den Kinderwagen mal mit zum Auto nehmen und schauen, ob er rein passt.


    Sollte es dann mit dem Gepäck etwas eng sein, macht das nix, denn die lieben Kleinen sitzen nicht ewig im Kinderwagen.


    Zur Buggy-Zeit wird es dann schon deutlich geräumiger im Kofferraum, was nach gut einem Jahr mit Kinderwagen richtig erschreckend ist, da man nicht weiß, was man mit dem Platz anfängt. :D


    Göran

  • Hallo,


    also ich muß sagen, das ich irgendwie hin und her gerissen bin, wenn ich die Wahl hätte würde ich den drei 320 Touring auswählen, da dieser mir auch vom Styling her wesentlich besser gefällt als die Limousine.


    Ich kann mich kaum an die Heckleuchten gewöhnen. Wenn ich allerdings den 318d Touring auswähle habe ich bedenken, das ich das mit dem Motor noch bereuen könnte. Ich habe vor den Wagen drei Jahre zu fahren.


    Ich habe bereits eine Probefahrt gemacht und war positiv vom Motor überrascht. Wenn mans allerdings mal auf Speed anlegt braucht der 318d schon seine Zeit bis er richtig munter wird. Ansonsten vermisst man nichts. Es ist halt immer schön zu wissen, man könnte wenn man wollte :D


    Man kann eben nicht alles haben. Unseren Urlaub haben wir schon hinter uns, wir waren diese Jahr im April auf Malle.


    Wenn wir nächstes Jahr in den Urlaub fahren (warscheinlich im Mai oder Juni) bräuchten wir nur noch einen Buggi.


    Ich ärgere mich manchmal schon, wenn ich so sehe wie unbeschwert meine Frau Ihren Wagen beladen kann, gerade wenns mal um sperrige Güter geht.


    Also das mit dem Buggy und dem Kofferaum habe ich ja mit unserem jetzt Dreijährigen Sohn erlebt. Nach ca einem Jahr konnten wir den Buggy nehmen und dann war das mit dem Platz kein Thema mehr.


    Ich glaube ich muß mir nochmal den Erfahrungsbericht von Göran zu 318d durchlesen. Mich würde es halt mal interessieren ob es hier Leute gibt die Ihre Entscheidung bereuen oder Leute, die genau die gleichen Bedenken bezüglich Motorisierung 318d hatten und dann doch zufrieden waren bzw. sind.


    Grüße


    lucutus