Marcus mit der EuroPlus habe ich schon privat beim E90 Bekanntschaft gemacht, lief alles super... Beruflich hatte ich auch mit der EuroPlus zutun, und ich weiß das auch da nicht alles das gelbe vom Ei sein muss... Grundsätzlich würde ich auch von Privat kaufen, sehe das nicht so eng. Am Ende muss nun mal der Händler Garantie geben, und da kann er sich eigentlich nicht hinter der Garantieversicherung verbergen, muss da nochmal einen Kollegen fragen, der Jurist ist. Mechanischen Defekt am Motor wie z. B. die Pleullager, sollten aber abgedeckt sein.
Grundsätzlich sehe ich 2 persönliche Supergaus am M3: 1. Totaler Motorschaden = ca. 10.000€ (ink. Arbeit und AT Triebwerk), und Getriebeschaden (noch nie von Defekten gelesen), gibt schon gebrauchte für ca. 3000-4000€. Alles andere lässt mich ziemlich kalt, da ich entweder selbst richten kann, oder mit Hilfe alter BMW Kollegen. Habe aber nun hunderte Seiten gelesen und mit alten BMW Kollegen gesprochen und sowohl Motor als Getriebe sollen sehr standhaft sein. Die einzige große Problematik sind wohl die Pleullager, kostet ca. 1350€ und man hat danach wieder Ruhe und macht sich keinen Kopf.
Wie gesagt das größere Problem ist es, ein Fahrzeug zu finden das nicht tot gefahren ist, kein Unfall hatte, kein Reimport ist und das gepflegt wurde, mit einem guten Preis