Hoher Ölverbrauch E90 325i, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, Motorschaden?! ---Wichtige Infos für N52 Besitzer---

  • Da hast du eine defekte Zündspule ;) Kann ich aus Erfahrung sprechen. Zylinder 6 als Tip :D Die war es zumindest bei mir. Am meisten der Hitze ausgesetzt...


    Interessant...kann ich das irgendwie testen?


    mfg


  • Ich hab ca. Den gleichen verbrauch.wäre cool von dir, ob du mir demnächst mal sagen könntest ob sich dein verbrauch nach der kge geändert hat
    mfg


    Heute musste ich zum zweiten Mal nach dem Austausch der KGE Öl nachfüllen. Ich Vergleich zu vorher komme ich jetzt gute 1000 km weiter, bevor ich wieder Öl nachfüllen muss.
    Diesmal waren es knapp über 3500 km. So niedrig!!! war der Ölverbrauch seit 2 Jahren nicht mehr. Aber jetzt erstmal noch die nächsten paar 1000 km abwarten, um zu sehen wie es sich so entwickelt.

  • Interessant...kann ich das irgendwie testen?


    mfg


    Am Tester im Fehlerspeicher auslesen lassen

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Moin!


    Ich hab mal ne kurze Frage dazu:


    Mein N52 bockte letztens ziemlich rum und ging im Leerlauf trotz Automatik fast aus. Zum Glück war ich nicht weit von zu Hause entfernt. Also direkt INPA dran und Fehler ausgelesen. Kann den Text jetzt nicht mehr genau wiedergeben, aber auf jeden Fall stand die DISA drin.


    Also schnell ein bisschen geschraubt um die DISA in der Ansaugbrücke auszubauen und mit INPA anzusteuern um zu sehen ob sich überhaupt noch was tut. Was soll ich sagen? Die DISA war tierisch verölt! Und aus dem Loch in der Ansaugbrücke, wo sonst die DISA sitzt, lief eine richtig große Menge Öl! Ich meine es lief richtig und tropfte nicht nur so vor sich hin.


    Meint ihr ich sollte mich mal dem Ölabscheider und der KGE insgesamt widmen? Hab den Wagen nun etwas über zwei Jahre und leider keinerlei Infos ob und wann der Ölabscheider schon mal gewechselt wurde. Ölverbrauch war vor 5 Monaten bei 0,22 auf 1000km, vor 3 Monate bei 0,29 auf 1000km und letzte Woche bei 0,56 auf 1000km.


    Danke schonmal!

    Gruß
    Jochen


    Biete:
    - Styling 92 vom E63 in 8,5 (ET14) und 9x19 (ET18 ) in dunkelgrau gepulvert

  • Hallo ich besitze seit Februar einen e91 325i Ez 06. Nun habe ich öfter von hohem Ölverbrauch gelesen und einer verstopften Kurbelgehäuseentlüftung. Habe direkt nach dem Kauf
    eine Inspektion machen lassen und 0w40 Öl einfüllen lassen. Bin seitdem ca 5000-6000km gefahren und die Anzeige im Auto zeigt immer noch voll an. Jetzt die Frage habe mal zusammengerechnet was die Kurbelgehäuseentlüftung so kostet und bin auf 230Euro gekommen. Wollte sie eigentlich vorsorglich tauschen da ich im Moment 117tkm drauf habe und laut Historie noch nicht getauscht wurde. Fahre auch ab und zu Kurzstrecken nur um sie einfach so vorsorglich zu tauschen ist Sie mir eigentlich zu teuer. Was würdet ihr empfehlen? Lieber jetzt schon mal tauschen oder warten bis man Ölverbrauch hat und dann erst anfangen sich darum zu kümmern?


    Danke

  • Hättest du den Thread gelesen, dann stellt sich deine Frage nicht.
    Aber ich bin mal so nett: Nach knapp 100k km kann man die durchaus mal erneuern. Frag mal den User apollo0110 an. Dann kostet sie auch keine 230 mehr ;)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Hab den Thread schon komplett gelesen. Nur so glasklar dass man sie unbedingt wechseln sollte geht jetzt nicht hervor. Manche sagen auf jeden Fall sonst nimmt der Motor schaden und manche schreiben der Motor kann davon kein Schaden bekommen. Aber da ich auch nur das beste für mein Auto will werde ich sie denke ich wechseln, schaden tut es auf jeden Fall nicht obwohl es schon wieder nicht wenig Geld ist für paar Schläuche.

  • Das Problem mit der KGE ist schon seit E46 M54 bekannt. Da sind die Dinger immer eingefroren und haben dann den Motor Zerlegt. Die Schläuche sind so porös das sie beim anfassen brechen und anders geht es dem Ventil auch nicht.


    Alleine das es ein Plastik ist und mit den Dämpfen und den Ablagerungen zu Kämpfen hat macht es logischer weise sinnvoll, das Ventil zu tauschen.


    Typische Probleme M52TU + M54 – Probsten-Tech Onlineshop



    Hier sieht mann wie der Schleim aussieht der sich da sammelt und das meist bei Kurzstreckenfahrten.


    Bei den N Motoren ist das einfrieren nicht mehr gegeben, aber das Material ist das gleiche...


    Keine Frage mehr ob mann tauschen soll oder nicht denke ich?


    Übrigens habe ich vor Jahren einen M54B25 bei B&H machen lassen. Der Motor läuft immer noch.

  • Ich habe meine KGE bei 100tkm gewechselt, da ich eh die Ansaugbrücke unten hatte. Da sie noch funktioniert hat, hätte ich sie normalerweise nicht getauscht. Wie gesagt, ich habs gemacht, da ich eh die Ansaugbrücke unten hatte. Ich habe die alte dann mal geöffnet, weil's mich interessiert hat, und muss sagen: zum Glück hab ich sie getauscht. Da war dermaßen viel Schmodder drin, dass sie bestimmt irgendwann zu gegangen wäre. Also meine Empfehlung ist bei 100tkm wechseln. Achja, einfrieren sollte beim E90 nicht passieren, da die KGE und Schläuche beheizt sind.