n52b25 und seine macken

  • Naja, nach nun vier 325i bzw. einem 328i kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass keiner mehr als 0,5l/10000km gebraucht hat. Einfacher Arbeitsweg 26km. Da sollte der Motor schon richtig warm geworden sein, also kein Kurzstreckenbetrieb. Und ich denke auch, dass die Ölfresser Einzelfälle sind, weil die paar, die hier einen hohen Ölverbrauch haben, sind zu den verkauften Tausenden nur ein sehr kleiner Teil. Kenne einen Meister bei BMW. Er weiß nichts von einem generellen Öl-Problem beim 325i. Ausserdem schreiben alle ohne erhöhten Ölverbrauch dies nicht in ein Forum.



    einfach hier schauen....


    UMFRAGE--------Ölverbrauch N52b25 2,5l 325i


    Fakt ist aber auch, viel Kurzstrecke und ein langsames Fahrprofil (Stadtverkehr) verschieben den Ölverbrauch / Kilometer ;) Ein Motor der permanent mit 33km/h im Schnitt bewegt wird läuft dreimal länger als einer der auf der AB gemütlich mit 2300 U/Min bei 100 km/h läuft. Somit ist der Verbrauch / Kilometer nicht unbedingt pauschal aussagekräftig. Besser wäre die Betriebsstundenanzahl...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • ich glaube mein baby(n52k) ist eine der ausnahmen was den ölverbrauch angeht.ist zwar noch nicht soviel wie manch anderer alter n52,doch trotzdem geht es auf den sack!
    die frage habe ich schonmal gestellt,wurde aber nicht wirklich beantwortet.
    wie sieht die kge in meinem aus?ich weiss nur das sie irgentwo unter der ventildeckelhaube sitzt.im teilekatalog ist auch kein ventil aufgeführt.
    aufjedenfall ist mir bei der reparatur aufgefallen,dass der entlüftungsschlauch oben bei besagtem ventildeckel ziemlich voll mit emulsion(wasser/ölgemisch) zusaß.
    würde es sich lohnen da mal reinzuschauen?wie gesagt,ich weiss nicht wie es dort aufgebaut ist.
    mfg

  • Ich habe vor kurzem den Anlasser getauscht, und da die Ansaugbrücke eh runter war, habe ich den Ölabscheider gleich mit getauscht. War zwar nich übermäßig verschmutzt, aber jetzt hält er wieder 100000km ;) . Würde ich immer empfehlen, wenn man die Brücke ab hat.

  • der ist im ventildeckel integriert, den gibts von bmw nicht einzeln

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • siehe über dir ;)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • der ist im ventildeckel integriert, den gibts von bmw nicht einzeln


    wie sieht es dann aus,wenn es den nicht einzelnd gibt?mich interessiert das brennend.
    ist er im deckel integriert?
    wenn es da ne möglichkeit gibt ihn zu ersezten,dann wäre ich sehr neugierig


    tante edit:
    also neuen deckel kaufen?

  • ich würds mal mit reinigen probieren, dazu muss er halt runter.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ich würds mal mit reinigen probieren, dazu muss er halt runter.


    das hab ich mir schon fast gedacht.
    ist das ventil denn auch so aufgebaut wie im alten n52?
    leider gibts niergenst bilder vom K.
    deckeldichtung wollte ich mal eh neu machen und schauen wie es da ausschaut,ziemlich verkohlt durch die bmw plörre.(mit dem finger durch den öldeckel und schmand ohne ende)
    danke dir markus