Sportliche FWa = M FW ??

  • die bilstein b6 er sind nicht wesentlich günstiger als sachs?


    oder um welche parts gehts hierbei genau für VA und HA

  • Der Unterschied zwischen M und Standard sind nur 15mm bei der Tieferlegung und werden in erster Linie von den Federn ``erzeugt``, also kein Problem! ;)

  • Wenn er noch weicher werden soll ist es aber mit den Standart Dämpfer auch nicht getan ,sprich die Federn sollten auch gegen die normalen getauscht werden. Als Kurvenräuber hört bei mir der Komfort erst auf wenn auf Straßenunebenheiten das Fluchen beginnt :D Da sind bei mir z.B. Seitenneigung/Vertikalbewegung etc. wichtiger,immer schön Knackich.Also Komfortgewinn = verlusst der Sportlichkeit = Spassbremse :D

  • Zumindest beim E46 war es noch so, dass die Sportliche Abstimmung nicht 1:1 gleich dem M-Fahrwerk war. Federn und Dämpfer sowie Koppelstangen ja, Rest, sprich z.B. Stabilisatoren nicht.


    Und ich denke, dass dies auch beim E90 so sein müsste.


    Aber bei 200 tkm plus würde ich so oder so ein neues Fahrwerk einbauen. Der Preis für die M-Teile wäre mir zu hoch bzw. nicht gerechtfertigt, darum habe ich damals auf ein strafferes Gewinde-Fahrwerk von KW umgerüstet. Zumindest eine Überlegung wäre es ert, wenn du eh alles tauschen solltest.

  • Und ich denke, dass dies auch beim E90 so sein müsste.


    laut teilekatalog identische komponenten!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn er noch weicher werden soll ist es aber mit den Standart Dämpfer auch nicht getan ,sprich die Federn sollten auch gegen die normalen getauscht werden. Als Kurvenräuber hört bei mir der Komfort erst auf wenn auf Straßenunebenheiten das Fluchen beginnt :D Da sind bei mir z.B. Seitenneigung/Vertikalbewegung etc. wichtiger,immer schön Knackich.Also Komfortgewinn = verlusst der Sportlichkeit = Spassbremse :D

    ich denke, ich mache dies bezüglich keine experimente. 8)
    In der Innenstadt(ruhrgebiet) hat man immer ein rally zu fahren so oder so. :cursing:


    Auf die 15mm würde ich auch nicht verzichten wollen :)


    dann bleibt ja nur die Frage welche der M-Technik/sport. fwa stossdämpfer am komfortabelsten sind.
    Sachs? bilstein? usw..

  • In diesem Fall das Günstigste :)

    also monroe? was einigermaßen weit verbreitet und günstig ist..


    liegt so bei 75€ für VA und 85€ für HA für sportfahrwerk..


    http://www.autoteile-guenstig.de/autoteile/Stossdaempfer-Federbeine-BMW-3-E90-320-d-Bj-012005-122011-163-PS-120-kW-10100121001845200000000000000.html?page=0

  • Mit günstig meine ich gleich die Lager der Radaufhängung bei deiner Laufleistung mit zu wecheln,spart auch Geld wenn man nur einmal die Spur vermessen lassen muss.