Ein E92 soll es sein! Was haltet Ihr von diesem Auto?

  • Ich weiss nicht ob es irgendwo steht, habe aber nichts gefunden, falls ja einfach diesen beitrag ignorieren.


    Warum nimmste dir nicht nen 4zylinder diesel? 320d? geht ab wie sau, verbraucht nichts und ist im unterhalt auch nicht teuer, weiss jetzt nicht was der benziner kostet, aber der 320d ist wirklich gunstig..
    Ausserdem kannste das fahrzeug lange fahren ohne probleme (zumindest sind mir keine bekannt beim fl), hast niedrigen verbrauch und das Teil macht einfach nur spass..
    Bin gestern den 320d vom kollegen gefahren, deswegen schwärme ich gerade so :)


    Gibt schon einiges, was gegen einen 320d spricht:


    - kommt es aufs Fahrprofil an, ob sich ein Diesel überhaupt lohnt (Kurzstreckenfahrten sind der Tod für diese Wagen)
    - Höhere Steuer
    - Höhere Einstufung bei den Versicherungen, da häufig gefahren
    - Steuerkettenproblematik bei N47
    - Dieselpartikelfilter ist ein Dorn im Auge
    - Turbos können bei unsachgemäßer Behandlung die Grätsche machen


    Beim Diesel gibt es einfach viel mehr teure Teile, die kaputt gehen könnten ;)
    Da sollte man im Vorfeld 3x überlegen, ob man sich diese Punkte ans Bein binden will, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.


  • Deshalb würde ich mie NIE einen Diesel kaufen ! Auch nicht von anderen Herstellern!


    Als Langstreckenfahrer dann eher auf Gas umrüsten.


    Ich hatte auch mal einen Leihwagen als Diesel . Einen A3 TDI. Der ging ab und trotz rauher Fahrweise sparsam!
    Aber wehe da kommt mal was mit dem Motor!

  • Ich finde den Preis auch völlig ok. Gut steht er auch da. Und wenn dir die Ausstattung reicht, spricht doch eigentlich nichts dagegen. Ich finde das Cockpit ohne 2. Navibuckel auch schöner und übersichtlicher. Und man kann immer noch ein praktisches China-Navi nachrüsten.
    Und wenn du nicht zur Dauervollgasfraktion gehörst, fährst du den 20i problemlos mit 8l/100 km.

  • Ich finde den Preis auch völlig ok. Gut steht er auch da. Und wenn dir die Ausstattung reicht, spricht doch eigentlich nichts dagegen. Ich finde das Cockpit ohne 2. Navibuckel auch schöner und übersichtlicher. Und man kann immer noch ein praktisches China-Navi nachrüsten.
    Und wenn du nicht zur Dauervollgasfraktion gehörst, fährst du den 20i problemlos mit 8l/100 km.


    völlig richtig...


    muss den veileicht doch mal ansehen , um zu gucken , ob die schäden durch das rauchen tolerierbar sind.
    ansonsten ist so ein dessousverkäufer sicher ein sauberer mann, der nicht im auto frühstückt oder sonstwas macht..
    nächste frage ist dann, ob er kinder und hunde hat...


  • völlig richtig...


    muss den veileicht doch mal ansehen , um zu gucken , ob die schäden durch das rauchen tolerierbar sind.
    ansonsten ist so ein dessousverkäufer sicher ein sauberer mann, der nicht im auto frühstückt oder sonstwas macht..
    nächste frage ist dann, ob er kinder und hunde hat...


    Ist interessant, was für Rückschlüsse du aus dem Beruf des Verkäufers ziehst :D


  • Ist interessant, was für Rückschlüsse du aus dem Beruf des Verkäufers ziehst :D

    ich gehe davon aus , dass ein dessousverkäufer eben doch umsichtiger mit dem auto umgeht als ein maurer!


  • muss den veileicht doch mal ansehen , um zu gucken , ob die schäden durch das rauchen tolerierbar sind.


    Eben, angucken und Nase reinhalten. Nicht jeder, der mal raucht, quarzt auch gleich die Karre
    voll. Genauso wie nicht jeder, der einen Hund hat, auch das Auto einsaut. Die Gefahr besteht
    zwar, aber generalisieren würde ich es nicht.


    Wie Dessousverkäufer so drauf sind kann ich nicht beurteilen. Ich kenne nicht so viele wie ihr.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ich gehe davon aus , dass ein dessousverkäufer eben doch umsichtiger mit dem auto umgeht als ein maurer!

    Wieso? Ein Maurer benutzt sein Privatauto ja schließlich nicht für die Arbeit, dafür gibt es den Transit/Sprinter/etc. der Firma. Ich würde sogar davon ausgehen, dass ein Maurer, der hart für das Fahrzeug arbeiten musste viel sorgsamer damit umgeht wie ein Dessousverkäufer mit mehreren Boutiquen dem das Geld etwas lockerer sitzt.

  • hee deiner ist auch nicht größer :P


    mfg Matthias

    ja, und um ehrlich zu sein bereue ich es mittlerweile sehr, damals aus betriebswirtschaftlichen gründen zu dem "kleinen" gegriffen zu haben. im normalen verkehr zieht der kleine peugeot mit unter 100ps von meiner freundin sogar besser... klar, auf der autobahn, topspeed, ists was anderes.. aber wie oft macht man das. die e92/93 sind nunmal verdammt schwer und mit unter 200PS meiner meinung nach schon fast untermotorisiert.. zu mehr als zum mitschwimmen reicht es nicht.


    aber ich weiss, das ist eine glaubensfrage ;) denke mir halt nur, wenn schon mit nem BMW auf "dicke hose" machen, soll der auchn bisschen fufu haben...

  • Es kommt auch immer auf die Pflege des Fahrzeugs vom Halter/Fahrer an.
    Als Kundendiensttechniker fahre ich einen T5 Transporter. Auch da achte ich darauf, dass ich vor dem Einstegen die Schuhe kurz abtrete, mich nicht mit dreckigen Klamotten einfach reinpflanze. Selbst mein "fast voller Laderaum" wird alle 2 Wochen ausgefegt und aufgeräumt weil ich eben viel Zeit im Auto verbringe und ich mich darin einfach wohlfühlen möchte.
    Es gibt aber auch das andere Extrem, der, der sein Auto nie reinigt, nie lüftet und es verkommen lässt. Man kann wahrscheinlich diesbezüglich keine Berufssparte über einen Kamm scheren.
    Allerdings würde ich einen Wagen, der extrem nach Kippen stinkt nicht haben wollen.
    Deswegen :hinfahren, anschauen, Nase reinhalten. Bei Gefallen zugreifen und glücklich sein.