Kurze Frage dazu:
Ist es einfacher die komplette Einheit des AGR-Kühlers auszubauen, falls sich das AGR-Ventil selbst nicht lösen lässt?
Danke im Vorraus.
Kurze Frage dazu:
Ist es einfacher die komplette Einheit des AGR-Kühlers auszubauen, falls sich das AGR-Ventil selbst nicht lösen lässt?
Danke im Vorraus.
Zur Demontage der Ansaugbrücke / Sauganlage nach Anleitung hier:
... muss man die linke Zugstrebe ausbauen:
und anschließend ....
ZitatAlles anzeigen
Einbauhinweis:
Schrauben erneuern.
Zugstrebe (1) vorsichtig in Tülle (2) einfädeln.
Schrauben mit Drehmoment und anschließend mit Drehwinkel unter Verwendung des Spezialwerkzeuges 00 9 120 festziehen.
Anziehdrehmoment 51 71 2AZ.
Von dem Drehwinkelwerkzeug hab ich bei den Berichten bisher nichts gelesen. Geht es auch ohne?
Hallo und danke für die super Erfahrungsberichte. Thanks to all. Fahre selbst einen 325d Lci 04/2011 denke das ich die Ansaugbrücke bei mir auch abbauen sollte. Sind die Dichtungen dabei zu erneuern? Habe auch gesehen das bei mir der Schlauch zum agr Ventil leicht ölig ist, ist das normal bei 180tkm? Vielen Dank am Support.
Wenn man es schonmal macht wäre es ratsam.
Dichtung,
Ansaugkrümmer
Hersteller
ELRING
Teilenummer
584.600
Meine Brücke liegt derzeit auch neben dem Auto.
Nur soviel, Bilder gab es ja schon zuhauf:
Die Uhr steht aktuell bei 200Mm und die Hälfte davon war das AGR aus.
Dennoch sah meine Brücke wie bei dem dänischen Kollegen aus.
Weicher, schleimig-schwarzer Schmodder überall.
Stichwort Drallklappe: weiß jemand, ob es den kleinen Verstellarm mit dem Klips aus weißem Plastik auch einzeln gibt?
Leebmann hat eine extra Nummer in der Zeichnung aufgeführt, aber unter der Nummer keinen Artikel gelistet.
Eh dass ich jetzt 250€ für die ganze Verstelleinheit ausgebe...
Alternative: Du kannst die Klappen auch entfernen. Mit einer Zange die Achse herausziehen, dann lassen sie sich bruchfrei ausclipsen. Für die Öffnung an der Vorderseite gibt es passende Stopfen zum Verschließen. Der Arm kann dann draußen bleiben und der Motor dreht frei.
Ja, von einem Polen gibt es meine ich so Stopfen?
Das wäre Plan B. Den ganzen Motor kaufe ich nicht neu, nicht für so ein Detail.
Ich hab den hier verbaut, passt einwandfrei
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F163427499869
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Besten Dank, hab jetzt auch einen bestellt. Es gibt diesen seltsamen Arm scheinbar nirgends einzeln.
Ich wollte ja gern, aber es hilft nix. Dann fliegen die Drallklappen eben doxub
ich habe auch vor die welle rauszunehmen. Kann ich die drallkappen drin lassen oder soll die am besten mit raus ?