Hat sich erledigt. Lüftern läuft doch mit
Bitte um Hilfe BMW Elektrolüfter springt nicht an. auch ein neuer nicht :(
-
-
Moin auch wenn dieses Thema schon alt ist. Ich hatte das gleiche Problem vor 2 Wochen. Habe auch neuen Lüfter eingebaut. Der sprang auch nicht an. Habe alle Sicherungen überprüft. Diese waren alle heil.
Der Wagen war 4 wochen vorher in der Werkstatt ( BmW Spezialist). Dieser sagte mir auch der Lüfter wäre defekt. Kostenpunkt mit Einbau 460 €.Dauraufhin habe ich beschlossen. Kaufe neuen und baue selber um.Nun habe ich den Fehler gefunden. .... Der von der Werkstatt wollte mich wohl besch.......denn es wurde die Sicherung(92) 50 AMP auf nicht belegten steckplatz gesteckt.
Sicherung umgesteckt und Lüfter läuft! Nun habe ich den Lüfter getestet der Vorher angeblich defekt war......Läuft auch ohne Probleme.
Diesen habe ich nun über ...Also passt immer gut auf wenn ihr wagen mal in Werkstatt bringt. -
-
Das Thema ist wohl durchgekaut. Aber ich probiere es noch mal!
Ich habe das selbe Problem. Neuen Lüfter eingebaut, funktioniert nicht.
Eine 5A Sicherung für das Relais wird mir gar nicht angezeigt, die existiert nicht in meinem Modell (318i, Bj 2006, N43 Motor)
Ansteuern ist auch fehlgeschlagen.Mein Schaltplan ist aber nicht identisch mit dem hier vorliegendem.
Komisch finde ich auch dass mir da angezeigt wird, dass in Steckplatz 69 eine 60A Sicherung drin stecken sollte. Das ist aber nur eine 50A Sicherung.
In steckplatz 70 gehört eine 50A Sicherung rein, dort steckt aber gar keine drin!
Ich habe auch mal probiert die 50A Socherung in S70 zu stecken, die greift aber nicht. Als ob da keine Kontakte wären, die die Sicherung fassen. -
Ein "ansteuern" mit 12 Volt funktioniert nicht, die Lüftersteuerung erfolgt mit einer Rechteckspannung von der DDE bzw. DME.
Kontrollieren ob 12 Volt am Lüfter anliegen und probieren ob der Lüfter per Software angesteuert werden kann. -
Ich habe auch nicht über 12V angesteuert, falls es so klang, entschuldige ich mich für das Missverständnis.
Wir haben probiert den Lüfter über ISTA+ anzusteuern.Um auf meinen Threat mal umzuleiten, weil ich nicht weiß ob wir hier vom Thema abdriften würden;
Danke schobmal für die Antwort!
-
ich finde die Tipps hier echt hilfreich, aber hätte dabei nur eine frage. Wo finde ich die Sicherung für den Lüfter und das Relai? Hinterm Handschuhfach ja anscheinend nicht.
Danke schon mal. -
Die Belegung der Sicherungen variiert bei manchen Modellen, oder es ist abhängig vom Baujahr. Meiner z.B. (318i BJ 2006) hat keine Sicherung F92... geht nur bis F70. Die F69 ist zuständig für den Kühlerüfter. Die ist aber intakt. Lüfter funktioniert trotzdem nicht. Gibt es im Sicherungskasten im Motorraum auch noch eine Sicherung für den Lüfter? Befindet sich hier auch das Relais für den Lüfter? Wie überprüfe ich das Relais? Wie überprüfe ich die Funktion des Lüfterschalters am Kühlerschlauch?
Sorry für die vielen Fragen! Bevor ich den Lüfter austausche, möchte ich die anderen Sachen vorher ausschließen (Sicherung, Relais, Schalter). Hat jemand von euch den Lüfter mit 12V überbrücken können?
Vielen Dank im Voraus!
-
Guck doch zuerst einfach mal ob 12 Volt am Lüfter ankommen
-