ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Schau dir mal oben die Ergebnisse der Ölanalyse von meinem Motoröl an...


    Ein 5W40 ist besonders bei viel Kurzstrecke jedem 0W40 vorzuziehen....in unseren Breitengraden reicht ein 5W völlig aus.
    Auch das Märchen mit der schnelleren Durchölung von einem 0W im Vergleich zu einem 5W Öl beim Kaltstart ist nicht erwiesen. Die Meinung hält sich aber hartnäckig in den Foren und Köpfen...


    Schau auf Seite 1 dieses Threads und such dir ein LL01 Öl aus der Liste aus. ;)

  • hatte in einer facebookgruppe die selbe frage gestellt und die behaupten felsenfest dass LL04 auch für einen Benziner die bessere Wahl ist, weil belastbarer ?


    Stimmt das oder ist das käse. Haben dort 3 unabhängige Personen geschrieben, weil ich wiedersprochen habe und meinte mein Benziner braucht LL01.

  • hatte in einer facebookgruppe die selbe frage gestellt und die behaupten felsenfest dass LL04 auch für einen Benziner die bessere Wahl ist, weil belastbarer ?


    Stimmt das oder ist das käse. Haben dort 3 unabhängige Personen geschrieben, weil ich wiedersprochen habe und meinte mein Benziner braucht LL01.

    Absoluter Unfug. LL04 ist Low- bzw. Mid-SAPS, d.h. diesen Ölen werden weniger Additive zugesetzt. Der Grund dafür ist der Dieselpartikelfilter, der unter den Verbrennungsrückständen der Additive (die durch die Abgase ausgeleitet werden) leidet. Dein Benziner hat keinen Partikelfilter, daher kannst und solltest du zu einem Full-SAPS Öl greifen - also LL01! Ich meine, es steht sogar in der Bedienungsanleitung, dass LL01 einem LL04 zu bevorzugen ist (bei Benzinern), bei Dieseln steht es andersherum drin. Zumindest sollte es das :D

  • Habe meinen M57 demnächst eh in der Werkstatt zwecks Thermostaten, Keilriemen usw., da kann ich gleich einen Ölwechsel mitmachen lassen, aktuell ist die Suppe knapp 14000km drin.


    M57D30TÜ2 (also 330d VFL), Laufleistung 220tkm, wird demnächst sanft leistungsgesteigert inkl. AGR off. DPF bleibt Serie, der Rest in Sachen Hardware auch.


    Fahre aktuell das Mobil 1 ESP 0W-40, bin sehr zufrieden, allerdings nicht ganz günstig das Zeug dafür dass es öfter als 1x im Jahr raus muss (fahre Minimum 20t im Jahr, eher ein paar Tausender mehr).


    Habe nun vom Supertronic gelesen, das kostet ja in etwa dasselbe (soll aber noch besser sein), gibt es denn noch Alternativen die günstiger sind? Ein Addinol Super-Light 5W-40 vllt.? Ein 0er Öl muss es ohnehin nicht sein m.M.n. Habe mit Addinol ansich im N52 von meinem Dad hervorragende Erfahrungen, nie ein besseres Öl in der Maschine gehabt.


    Danke euch!

  • Das Aral Supertronic 0W40 ist im 20L Kanister recht preiswert. Wenn du sowieso viel fährst ist die Menge ja kein Problem.

  • Das Addinol Superlight 5W40 ist aber kein LL04 Öl, das solltest du deinem DPF zu Liebe nicht nehmen. Es gibt aber das Addinol Premium 5W40 ;) Das liegt in der ACEA C3 Spezifikation (Low-/Mid-SAPS) und hat auch die LL04 Freigabe.

  • Dann hatte ich mich wohl verkuckt, dachte das hätte auch die LL04 :) Werd wohl nochmal recherchieren was es alles so passendes geben würde oder einfach das Aral bestellen ;)

  • Nach ein wenig Preisvergleich bin ich auf 80 EUR inkl. Versand für 10l Supertronic gekommen - bin gespannt ob das Zeg tatsächlich so gut ist :) Wenn ja, order ich nächstes mal die 20l, der Preis dafür ist tatsächlich nochmal deutlich besser.