ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Moin,
    ich habe es gerade probiert. Man muss den Bericht runterladen um ihn anzusehen.
    Hättest du den Bericht nicht hier als JPG hochladen können?

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Der zweite Host war besser, Jpeg geht aber einfach viel schneller und per Screenshot oder Snipping Tool ist das auch sehr schnell möglich.


    Hast du noch eine Vergleichsanalyse, oder ist das die Erstanalyse?
    Wie lange war das Öl drin? ~7tkm über welche Dauer?


    Verschleiß sieht sehr gut aus. Kupfer ist vielleicht etwas auffällig.

  • Moin bei mir steht wieder Ölwechsel an.


    Der Thread hat 94 Seiten, bitte köpft mich nicht, weil foglende Frage sicherlich schon mehrfach gestellt wurde:


    5w30 oder 0w40 für meinen 318i ??


    Natürlich mit LL01 freigabe.


    Im Moment fahr ich 5w30.


    Mein Fahrprofil: 6 Tage die Woche im Schnitt 15km frühs und 15km abends, 2-3 Tage die Woche nochmal so 30km am stück.
    Ab Frühling aber auch mehr Langstrecke. Ca. 2x die Woche 250km am Stück.


    Danke für eure Tipps

  • 5W-40 ;) In Deutschland lohnt sich eigentlich kein 0W, da es nur seltenst so kalt wird, dass man dies benötigt. 5W-40 müssen weniger Polymere zugesetzt werden, dadurch kann ein etwas dickeres Basisöl (5W statt 0W) verwendet werden. Dickere Basisöle sind im oberen Temperaturbereich stabiler. Ein 5W-40 altert auch langsamer/weniger als ein 0W-40.


    Beim 318i ist sicherlich ein gutes HC Öl ausreichend, da kannst du dir eigentlich ein Produkt von den preiswerten Herstellern aussuchen (Addinol, Fuchs, Mannol, etc.). Von dem gesparten Geld machst du den Ölwechsel z.B alle 15 oder 10tkm (statt Longlife Intervalle), damit tust du dem Motor etwas richtig Gutes. :thumbup:


    Edit: Wenn du nur gediegen unterwegs bist (den Wagen also nicht andauernd trittst), dann ist ein 5W-30 auch vollkommen in Ordnung!

  • mein wagen wird kalt nicht getreten. Also relativ entspannt gefahren.


    Aber auf Langstrecke das eben ab Frühling wieder 2x die Woche vorkommt wird er auch mal längere strecken ausgefahren 180-220km/h


    5w40 hab ich bis jetzt noch garnich so gehört.


    dachte es gäbe nur die auswhal 5w30 oder 0w40. Kenn mich halt null aus


    Worin liegen den Nachteile am 5w40 ? Um es gesund abzuwägen was besser ist